Eines der spannendsten neuen Frameworks unter iOS 8 ist sicherlich HealthKit, welches eigentlich schon mit der ersten Version von iOS 8 hätte nutzbar sein sollen. Wie inzwischen bereits mehrfach berichtet, hat Apple den Start des diesjährigen Betriebssystemupdates allerdings kräftig versemmelt, so dass man sich bis zur Freigabe von iOS 8.0.2 (über den Zwischenschritt auf iOS 8.0.1 breiten wir mal lieber den Mantel des Schweigens) gedulden musste, ehe die ersten HealthKit-Apps im AppStore verfügbar waren. Inzwischen aber ist HealthKit nun auch für
Drittanbieter-Apps freigegeben, was zu einem wahren Zustrom an neuen Apps aus dem Fitness- und Gesundheitsbereich in den AppStore zur Folge hatte. In den AppStore Perlen unten befindet sich bereits die eine oder andere App. In den kommenden Wochen dürfte das Angebot an entsprechenden Apps noch weiter steigen, was sich dann sicherlich auch in den Perlen niederschlagen wird. Für den schnellen Überblick gibt es im Anschluss schon einmal eine Liste HealthKit-kompatibler Apps. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 40/14" vollständig lesen

Ich hatte bereits vor einigen Tagen einen Artikel in diese Richtung veröffentlicht. Da sich die Zuschriften und Anfragen in diese Richtung allerdings häufen, noch einmal ein kleiner Hinweis. In diesem Jahr verlangen die neuen iPhones nach einer Anpassung der App hinsichtlich der neuen Displaygrößen. Zwar laufen nicht angepasste Apps auch in ihrer aktuellen Version auf den neuen iPhones - allerdings "nur" aufskaliert. Aus diesem Grund wird es natürlich auch eine neue Version meiner App geben, die den größeren zur Verfügung stehenden Platz auf dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus ausnutzen wird. Der eine oder andere wird vermutlich zudem schon festgestellt haben, dass er eventuell unter iOS 8 keine Push Notifications mehr von meiner App erhält. Dies liegt daran, dass iOS 8 ein wenig anders mit diesen Benachrichtigungen umgeht, als dies zuvor der Fall war. Dies ist mir leider erst kurzfristig bekannt geworden, weswegen es momentan wie gesagt zu Problemen kommen kann. Bei einigen soll es angeblich helfen, die App zu löschen und neu aus dem AppStore zu laden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass das iOS 8 bzw. iPhone 6 Update bereits fertiggestellt ist und bereits seit über einer Woche bei Apple zur Begutachtung liegt. Momentan kommt es allerdings hier offenbar zu Verzögerugen. Vermutlich ist meine App nicht die einzige, die derzeit aktualisiert werden möchte. Ich kann in diesem Punkt also momentan nur um Geduld bitten. Die Mühlen mahlen in Cupertino derzeit etwas langsamer.
Nach der Eröffnung ist vor der Eröffnung. Nachdem Apple am vergangenen Samstag sein 14. deutsches Ladengeschäft in Hannover eröffnet hat, richten sich die Blicke auf die nächsten möglichen Standorte. Noch hat Apple nichts offizielles angekündigt, allerdings steht bereits seit einiger Zeit neben Bonn auch ein weiterer Store in der Innenstadt von Köln zur Debatte. Das Pohland-Haus in der Schildergasse würde architektonisch und von der Lage her ganz hervorragend in Apples Retail-Portfolio passen. Bereits seit einiger Zeit präsentiert sich das Erdgeschoss mit einer schwarzen Verkleidung, was ebenfalls auf Apple hindeuten könnte. Und die Hinweise verdichten sich weiter. Aus einer Quelle beim örtlichen Energieversorger, der RheinEnergie AG (vielen Dank dafür!) habe ich erfahren, dass es bereits mehrere Gespräche mit Apple-Managern gegeben hat und man in Cupertino bestrebt ist, noch in diesem Jahr einen Retail Store im Pohland-Haus zu eröffnen. Hierfür ist allerdings noch die eine oder andere technische Maßnahme nötig, die zudem nach den Vorstellungen Apples umgesetzt werden muss, was die Eröffnung in der Vergangenheit bereits verzögerte. Dennoch soll es dem Vernehmen nach noch in diesem Jahr mit der Eröffnung klappen.

(Foto von iFun.de)