Skip to content

Apples Saphirglas-Produzent meldet Insolvenz an

An einem durch und durch ereignislosen Apple-Tag ist die Top-Meldung der Insolvenzantrag von Apples Zulieferer für Saphierglas, GT Advanced Technology. Das Unternehmen hat heute Gläubigerschutz nach Artikel 11 des amerikanischen Insolvenzrechts beantragt. Dem offiziellen Statement zufolge verfügt GT Advanced Technology noch über ein Barvermögen in Höhe von 85 Millionen US-Dollar, soll aber dennoch nicht in der Lage sein, sämtliche Gläubiger zu bedienen. Zu Beginn des Jahres war bekannt geworden, dass Apple 578 Millionen US-Dollar in das Unternehmen gepumpt hat, um den eigenen aktuellen und künftigen Bedarf an Saphirglas zu sichern. Aktuell wird dies beim iPhone zum Schutz des Touch ID Sensors und der Kamera-Linse eingesetzt. Ab dem kommenden Jahr sollen dann auch das Display der Apple Watch und gerüchtehalber auch die Displays kommender iPhone-Generationen aus Saphirglas bestehen. Welche Auswirkungen der Insolvenzantrag hierauf hat, ist derzeit unklar. Der angesprochene Artikel 11 besagt, dass das Unternehmen zunächst normal weiterarbeiten kann, bis die Probleme mit den Gläubigern ausgeräumt sind. Allerdings fiel der Aktienkurs von GT Advanced Technology nach der Bekanntgabe um mehr als 90% auf gerade einmal noch 75 Cent. (via 9to5Mac)

Günstige iTunes Karten bei Lidl, Globus und Medimax

Zu Beginn der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette Lidl, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche beim Kauf sämtlicher verfügbarer iTunes- oder AppStore-Karte einen Nachlass von 15%. Satte 20% erhält man hingegen auf alle iTunes- und AppStore-Karten bei Globus und bei Medimax gibt es die € 25,- Karten für nur € 20,-. Aber Achtung: Die Aktionen gelten jeweils nur bis Samstag, den 11. Oktober 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Uli!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!