
Seit wenigen Minuten steht über den Mac AppStore die finale Version von FaceTime für Mac zur Verfügung. Seit vergangenem Oktober ließ Apple das Mac-Pendant der von iPhone und iPod touch bekannten Videotelefonie-Software in einer öffentlichen Beta-Phase testen. Diese ist nun abgeschlossen und die finale Version kann ab sofort geladen werden. Die Mac-Variante unterstützt dabei Videotelefonate mit bis zu 720p
Auflösung, und das sowohl zwischen Macs, als auch zwischen einem Mac und einem kompatiblen
iPod touch oder iPhone (und demnächst wohl auch dem iPad). FaceTime für Mac kann zum Preis von € 0,79 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden:
FaceTime

Es sieht so aus, als sollten sich die Gerüchte um eine heutige Vorstellung von neuen Produkten, im Speziellen des MacBook Pro bewahrheiten. Seit wenigen Minuten sind sämtliche Apple Online Stores weltweit tatsächlich nicht mehr zu erreichen, was wohl unweigerlich auf neue oder
aktualisierte Produkte hindeutet. Zur Debatte steht aktuell wie bereits erwähnt eine Aktualisierung der MacBook Pro Familie. Eine
Zusammenfassung der möglichen Neuerungen haben die Kollegen von
Apfel+
zusammengetragen. Auf den bereits gestern gesichteten Fotos der Spezifikationen bestätigten sich einige der gehandelten Neuerungen, wie z.B. ein verringertes Gewicht nicht. Neu wird aber in jedem Fall wohl der Prozessor samt "Sandy Bridge"-Architektur sein. Auch Intels neue Light Peak Technologie wird wohl im neuen MacBook Pro unter dem Namen "Thunderbolt" zum Einsatz kommen. Möglich ist indes auch, dass mit der neuen "FaceTime-HD-Kamera" FaceTime in seiner endgültigen Fassung veröffentlicht wird. Unbestätigte Gerüchte könnten auch auf eine gleichzeitige Aktualisierung des iMac hindeuten. Hierzu ist die Gerüchtelage allerdings deutlich dünner. Spätestens gegen 14:30 Uhr sollte der Store wieder erreichbar sein. Ich melde mich dann mit den Neuigkeiten.