Skip to content

Auf der WWDC angekündigte "In-App Events" starten kommende Woche

Mir persönlich hat sich die Einführung sogenannter "In-App Events" im AppStore, wie sie Apple für iOS 15 auf der WWDC Anfang Juni ankündigte nicht wirklich erschlossen. Dies mag daran liegen, dass der Anwendungsfall aus meiner Sicht am ehesten auf Spiele zutrifft, wo ich dann eher nicht die Zielgruppe bin. Sei es drum. Am gestrigen Abend hat Apple die Entwickler noch einmal an diese neue Möglichkeit ihre Apps im AppStore zu bewerben erinnert und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die "In-App Events" ab dem 27. Oktober im AppStore auftauchen werden. Vermutlich steht dies in direktem Zusammenhang mit dem zwei Tage zuvor erscheinenden iOS/iPadOS 15.1 und den weiteren Updates. Als Beispiele für In-App Events nennt Apple Spielewettbewerbe, Filmpremieren, Livestreams oder Fitness-Challenges, die innerhalb der Apps inbestimmten Zeiträumen durchgeführt werden.

Let's follow Apple: Google senkt Abgaben für Abonnements im Play Store auf 15%

Dass Apple nun schon seit einiger Zeit von verschiedenen Seiten wegen seiner AppStore-Regeln unter Beschuss steht, ist inzwischen wohl hinlänglich bekannt. Was dabei oftmals untergeht ist, dass es in anderen AppStores, wie beispielsweise dem Google Play Store nicht anders zugeht und auch dort dieselben Abgaben an den jeweiligen Betreiber gefordert werden, wie dies Apple tut. In der Vergangenheit waren dies pauschal 30% des Umsatzes auf alle Käufe, In-App Käufe und Abonnements. Apple hatte diesen Wert im Rahmen seines "AppStore Small Business Program" Anfang des Jahres für alle Entwickler auf 15% gesenkt, die im Jahr weniger als eine Million Dollar Gewinn über den AppStore erwirtschaften. Google folgte diesem Beispiel für Kauf-Apps schließlich im März.

Gestern Abend schließlich gab man bekannt, dass die Abgaben im Play Store nun auch für Abonnements von 30% auf 15% gesenkt werden, wie The Verge berichtet. Bislang war es so, dass sowohl Google als auch Apple im ersten Jahr für Abonnements 30% Abgabe verlangten, ab dem zweiten Jahr dann nur noch 15%. Nun gilt der kleinere Betrag im Play Store wie seit Anfang des Jahres im AppStore für Entwickler im "AppStore Small Business Program" bereits ab dem ersten Tag.