Skip to content

Apple begrenzt Stückzahlen von Geräten bei Bestellungen im Online Store

Während Bloomberg davon ausgeht, dass das neue iPhone wie geplant im Herbst auf den Markt kommen wird, scheinen Apples Lagerbestände für bestehende Produkte aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht gerade voll bestückt zu sein. Dies wird zumindest als Grund vermutet, warum das Unternehmen aktuell die Stückzahlen beim Kauf bestimmter Produkte pro Nutzer limitiert. Betroffen sind dabei nicht nur das neue iPad Pro und das neue MacBook Air, sondern auch die komplette iPhone-Familie und die AirPods Pro. Beim neuen MacBook Air und dem aktualisierten Mac mini können Kunden maximal fünf Geräte in einer Bestellung ordern, beim neuen iPad Pro sind es jeweils maximal zwei Geräte des 11"- und des 12,9"-Modells. Ebenfalls auf zwei Geräte sind Bestellungen des iPhone und der AirPods Pro limitiert. Die Begrenzungen gelten aktuell weltweit.

Bereits in der Vergangenheit hatte Apple entsprechende Beschränkungen vor allem für den asiatischen Markt eingezogen. Dort wurden oftmals wahre Massenbestellungen aufgegeben, um die Geräte dann anschließend auf dem Schwarzmarkt teuer weiterzuverkaufen.

Filmtipps aus Apple TV: Die Eiskönigin 2, Das perfekte Geheimnis, Joker, Bundles und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 den beklemmenden Thriller Arctic als Film der Woche und den aktuellen Blockbuster Joker mit dem oscarprämierten Joaquin Phoenix für € 2,99 zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den beeindruckenden Animationsfilm Persepolis für nur € 5,99. Übers Wochenende kann man zudem die Komödie Good Boys für nur € 6,99 und das Gangsterdrama The Kitchen für nur € 9,99 erwerben.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Edgar Wallace Filme für € 5,99:

Nach wie vor läuft zudem noch Apples aktuelle Film-Bundle-Aktion, bei der sich die folgenden Bundles um bis zu 50% reduziert aus dem iTunes Store laden lassen:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Streaming-Angebot JoynPLUS derzeit für 3 Monate kostenlos nutzbar

Im Dschungel der Streaminganbieter kann man dieser Tage schon mal den Überblick verlieren. Dennoch ist es in unserer aktuellen Situation, in der man am besten daheim bleiben sollte, gar nicht verkehrt, eine entsprechende Auswahl zu haben. Auf diese Weise ist zumindest die Unterhaltung in den eigenen vier Wänden sichergestellt. Für diejenigen, die noch nicht Kunde beim zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörenden JoynPLUS sind, bietet der Streaminganbieter den Zugriff auf sein Angebot aktuell für 3 Monate kostenlos an. Über JoynPLUS erhält man Streaming-Zugriff auf das Live-Programm von über 50 TV-Sendern, sowie auf Eigenproduktionen und die Spielfilme in der Mediathek.

Der Zugriff auf die Inhalte von JoynPLUS kann wahlweise über einen Browser oder über die zugehörige App (auch auf dem Apple TV) erfolgen. Das kostenlose Angebot kann innerhalb des Dreimonats-Zeitraums jederzeit gekündigt werden. Möchte man anschließend auch weiterhin Joyn PLUS nutzen, werden hierfür € 6,99 pro Monat fällig. Bei Interesse kann das aktuelle Angebot über den folgenden Link gebucht werden: JoynPLUS

Coronakrise: Audible bietet kostenlose Kinder-Hörbücher ohne Anmeldung an

Es kann in diesen Tagen nur ein Motto geben: Bleibt zu Hause! Das dies nicht immer ideal oder angenehm ist, versteht sich von selbst. Allerdings ist diese kollektive Maßnahme derzeit alternativlos. Vor allem für Kinder ist dies ungünstig, kommt daheim doch schnell mal Langeweile auf. Für Abhilfe sorgen aktuell verschiedene Angebote der unterschiedlichsten Anbieter, die ihre Dienste entweder hochgefahren haben oder gar kostenlos anbieten, um die Situation ein Stück weit erträglicher zu machen. So hat nun auch der Hörbuch-Anbieter Audible hat eine Sonderseite ins Leben gerufen, auf der man eine Auswahl an Kinder-Hörbüchern präsentiert, die sich ohne Anmeldung direkt abspielen lassen. Auf Deutsch hat man dabei aktuell die Auswahl zwischen zehn verschiedenen Büchern, unter anderem von Mark Twain und Jules Verne.

Perfekt für Football-Fans in Corona-Zeiten: NFL GamePass bis zum 31. Juli kostenlos verfügbar

Ein kleiner Nachtrag noch zu meiner Linksammlung von heute Morgen. In Deutschland gibt es eine immer weiter wachsende Gemeinde von Football-Fans, die sich während der Saison vorrangig am Sonntagabend vor dem Fernseher versammeln und den Übertragungen mit Coach Patrick Esume, Jan Stecker, Ex-Profi Björn Werner, Christoph "Icke" Dommisch und Co. folgen. Echte Hardcore-Fans buchen sich alternativ den "NFL GamePass", das Streaming-Angebot der nordamerikanischen Profiliga NFL. Diesen kann man aktuell in beinahe vollem Umfang kostenlos buchen. Einzig der NFL Draft 2020 ist nicht enthalten. Das Angebot gilt bis zum 31. Juli kann ab sofort online gebucht werden.

Bloomberg: iPhone 12 weiterhin im Plan für eine Vorstellung im Herbst

Auch wenn es in der aktuellen Situation deutlich wichtigere Dinge gibt, als die Frage, ob die diesjährige iPhone-Generation pünktlich auf den Markt kommt, scheint dies nach wie vor der Fall zu sein. Die Coronakrise hat ihren Ursprung ja bekanntermaßen in China genommen. Entsprechend wurde auch die Produktion bei Apples Zulieferern vorübergehend heruntergefahren. Inzwischen werden aus China aber keine Neuinfektionen mit dem Virus mehr gemeldet, die Produktion läuft wieder weitestgehend normal. Ein aktueller Bericht der Kollegen von Bloomberg geht nun noch einmal auf die Probleme für große Produzenten wie Apple in China ein, erklärt aber auch, dass die Fertigung für das iPhone 12 inkl. 5G-Anbindung in diesem Herbst weiterhin im Plan sei.

Dem Bericht zufolge soll die Massenproduktion des nächsten iPhone im Mai beginnen, was bedeuten könnte, dass es zum Verkaufsstart kleinere Lieferengpässe geben könnte. Der grundsätzliche Verkaufsstart soll aber nicht gefährdet sein. Während die Produktionskapazitäten in China fast schon wieder auf Normalbetrieb läuft, sind Zulieferer in anderen Regionen der Welt, etwa in Malaysia, Südkorea, Großbritannien, den USA, Italien und auch Deutschland weiterhin vom Coronavirus betroffen.

Gegen die Coronakrise: Linksammlung zu kostenlosen Angeboten im AppStore und mehr...

Auch in Deutschland werden die Schrauben immer enger angezogen, der berüchtigte "Public Shutdown" rückt näher. Auch ich habe mich inzwischen im Home Office eingerichtet und harre der Dinge die da kommen. Während diese Situation für mich nicht weiter dramatisch ist und ich hier bestens versorgt bin, gilt es vielerorts vor allem der Langeweile entgegenzuwirken, wenn man das Haus nicht großartig verlassen soll. Verschiedene Entwickler haben hierauf bereits reagiert und bieten ihre Apps und Spiele vergünstigt oder gar kostenlos an. Ich werde während der Krise immer mal wieder Linksammlungen zu interessanten Angeboten veröffentlichen.

Vor allem für die kreativen Köpfe da draußen interessant ist, dass sich aktuell sich die durch und durch empfehlenswerten Produktiv-Apps von Affinity in zwei spannenden Angeboten nutzen lassen. So lässt sich die gesamte Affinity-Suite, bestehend aus Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher ab sofort für 90 Tage in vollem Umfang kostenlos nutzen. Alternativ können die Apps aktuell auch zu einem um 50% reduzierten Verkaufspreis erworben werden. Dies gilt sowohl für die Versionen für den Mac und iOS, als auch für Windows PC.

Wer die Zeit daheim hingegen eher für das Lernen einer neuen Sprache nutzen möchte, der ist aktuell bei MosaLingua Premium bestens aufgehoben. Die Sprachlern-App lässt sich aktuell kostenlos (statt normalerweise für € 5,49) aus dem App Store laden und bietet Sprachkurse für Englisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Französisch an. Hierfür stehen einem über 3.600 Lernkarten in 14 Haupt- und mehr als 100 Unterkategorien zur Verfügung. Die App lässt sich zudem auch komplett offline nutzen.



YouTube Direktlink

Für die daheimgebliebenen Schüler hält der Diercke-Verlag, vor allem bekannt für seinen Weltatlas, derzeit ein tolles Angebot parat. So kann die digitale Version des Atlas bis zum 31. Mai kostenlos genutzt werden. Alles was man dafür benötigt ist ein entsprechender Freischaltcode. Diesen und alle weiteren Informationen wie Download-Links, etc. findet man auf der geschalteten Sonderseite.

Vor allem die lieben Kleinen wollen dieser Tage daheim unterhalten werden. Während der Westdeutsche Rundfunk (WDR) bereits seit Mittwoch statt wöchentlich nun täglich morgens um 11:30 Uhr eine neue Folge der "Sendung mit der Maus" ausstrahlt, die auch über "DieMaus"-App geschaut werden kann, ist auf dem Apple TV ein neuer Kanal aufgetaucht, der sich speziell an Kinder richtet. Bei Noggin handelt es sich um ein auf Kinder ausgerichtetes Streaming-Angebot des amerikanischen Pay TV-Senders Nickelodeon, über das sich unter anderem die Zeichentrickserien "Paw Patrol",  "Dora" und "Max und Rubi" streamen lassen. Noggin lässt sich sieben Tage kostenlos nutzen und verlangt anschließend monatlich € 3,99.

Die Älteren freuen sich indes aktuell über zusätzliches Datenvolumen, das ihnen von den Mobilfunkanbietern in Zeiten der Coronakrise zusätzlich geschenkt wird. Nachdem bereits die Telekom ihre Kunden mit zusätzlichen 10 GB versorgt hat (die sich übrigens inzwischen über die MeinMagenta-App aktivieren lassen), zieht nun auch das Tochterunternehmen Congstar nach und beschenkt seine Kunden mit 5 GB zusätzlich. Das Zusatzguthaben kann über die Congstar-App, im Online-Kundencenter sowie unter datapass.de gebucht werden und ist im Anschluss für 31 Tage gültig.

In diesem Sinne, lasst uns die Krise gemeinsam meistern. Vier Wochen die Arschbacken zusammenkneifen, weitermachen und sich nicht unterkriegen lassen. Bleibt so gut es geht zu Hause, Beschäftigung gibt es genug! Und ganz wichtig: Regelmäßiges Händewaschen nicht vergessen! Passt auf euch auf, bleibt gesund aber verfallt nicht in Panik!

Zur Entlastung der Netze in der Coronakrise: Netflix reduziert Videoqualität seiner Streams in der EU

Das Coronavirus wirkt sich auf die verschiedensten Bereiche des Lebens aus. So arbeiten viele Menschen inzwischen aus dem Homeoffice, Schüler und Studenten müssen zu Hause bleiben und von dort aus lernen. All dies geht heutzutage natürlich online. Je mehr Menschen das Netz nun jedoch für ihre Tätigkeiten nutzen müssen, desto mehr ächzt es unter der gestiegenen Belastung. Wie die Financial Times berichtet, hat die EU daher nun Streamingdienste wie Netflix, YouTube und Co. gebeten, die Qualität ihrer Streams zu reduzieren, um die Netze der verschiedenen Anbieter hierdurch zu entlasten. Grundsätzlich verbieten die Netzneutralitätsgesetze der EU zwar eine Drosselung von bestimmtem Datenverkehr durch die Netzbetreiber, in Zeiten wie diesen müssen allerdings auch solche Maßnahmen erlaubt sein.

Während ein Netflix-Sprecher zunächst darauf verwies, dass man die Provider bereits mit Werkzeugen ausstattet, die den Backbone des Internet entlasten, hat man beim Marktführer nun eingelenkt und gegenüber Reuters angekündigt, die Videoqualität seiner Streams vorerst in den nächsten 30 Tagen zu reduzieren. Auf diese Weise möchte möchte man auf diese Weise 25% der Datenmenge einsparen.

Die Maßnahme ist durch und durch begrüßenswert. Es wird wohl jeder einsehen, dass aktuell der durch VPN-Verbindungen in die Unternehmen, Videokonferenzen, Online-Vorlesungen, etc. entstehende Datenverkehr deutlich wichtiger ist als der von Videostreams, Spielen und Co.