Skip to content

Produktion des iPhone 12 gesichert? Foxconn meldet genügend Arbeitskräfte für die heiße Phase

Die einschlägigen Experten sind sich bisher einig, dass man sich wohl trotz Corona-Krise keine Sorgen um den pünktlichen Start des iPhone 12 im Herbst dieses Jahres machen muss. Und diesen Eindruck bestätigt nun auch eine Meldung von Apples Haus- und Hoffertiger Foxconn (via Nikkei). Demnach habe man dort jetzt schon genügend Arbeiter für sämtliche Fertigungsstätten in China rekrutiert, um die erwartet große Stückzahl zu produzierender Geräte sicherzustellen. Noch im Februar waren sämtliche Fabriken in China wegen der Corona-Pandemie geschlossen worden. Auch unmittelbar nach der Wiedereröffnung dauerte es aufgrund von Quarantänen und Reisebeschränkungen noch ein wenig, bis genügend Arbeiter zur Verfügung standen. Inzwischen haben sich diese Probleme jedoch wieder gelegt und die chinesische Bevölkerung ist auf Jobsuche, um die persönlichen Ausfälle während der Ausgangssperre wieder aufzuholen.

Nicht vergessen darf man allerdings, dass auch die Entwicklung des iPhone 12 von der Coronakrise betroffen war. So konnten beispielsweise Apple-Ingenieure wegen der Reisebeschränkungen nicht nach China reisen, um bei der Entwicklung zu unterstützen.

"Find My"-App in iOS 14 mit neuen ortsbezogenen Benachrichtigungen und AR-Funktionen

Erneut haben die Kollegen von 9to5Mac interessante Entdeckungen in der frühen Vorabversion von iOS 14 gemacht, die ihnen in die Hände gefallen ist. So plant Apple offenbar erneut Verbesserungen für die mit iOS 13 vereinheitlichte "Find My"-App. Unter anderem sollen wird es offenbar einen Augmented Reality Modus und neue ortsbasierte Funktionen erhalten. So kann man sich beispielsweise über die App benachrichtigen lassen, wenn eine Person nicht zu einer festgelegten Zeit an einem bestimmten Ort eintrifft. Bislang ist dies lediglich umgekehrt möglich, sprich das man eine Meldung erhält, wenn jemand an einem Ort ankommt. Auf diese Weise kann man beispielsweise besser im Blick behalten, ob die Kids rechtzeitig in der Schule oder daheim angekommen sind oder auch ob der Partner rechtzeitig von seinem Jogging-Ausflug zurückkehrt. Speziell für den Anwendungsfall Schule kann man sich auch benachrichtigen lassen, wenn eine Person einen festgelegten Ort vor einer bestimmten Zeit verlässt.

Ebenfalls neu kommen soll die Möglichkeit der Nutzung der "Find My"-App unter iOS 14 in Kombination mit Augmented Reality Brillen. Dank der Integration von ARKit können sich Nutzer auf ihrer AR-Brille präzisere Orts- und Richtungsinformationen einblenden lassen, beispielsweise bei der Nutzung von Apples gemunkelten Gegenstandsfindern namens "AirTags".

tvOS bekommt angeblich Kids Mode und Screen Time, neues Apple TV mehr Speicher und neue Chips

Für den Herbst sind nicht nur neue Versionen von iOS und macOS zu erwarten, sondern auch von tvOS. Auch hierfür dürfte es im nächsten großen Update wieder einige Neuerungen geben. Hierzu gehören nach Informationen von The Verifier neue Funktionen wie ein "Kids Mode" und auch die von iPhone und Mac bekannte "Screen Time" Funktion. Über den Kids Mode sollen Eltern bessere Einstellmöglichkeiten erhalten, um dafür zu sorgen, dass die Kinder im eigenen Haushalt auch tatsächlich nur auf Inhalte zugreifen können, die für Kinder gedacht sind. Auf diese Weise lassen sich dann beispielsweise bestimmte Serien, Filme und Apps auf Basis ihrer Altersfreigabe deaktivieren. Screen Time würde hingegen genauso funktionieren, wie man es bereits aus iOS und macOS bekannt.

Doch nicht nur zu tvOS vermelden die Kollegen ihre Informationen, angeblich soll Apple auch eine neue Hardware des Apple TV in Arbeit haben, die dann mit einem A11- oder A12-Chip ausgestattet sein und Speicheroptionen von 64 GB und 128 GB bieten soll. Das aktuelle Apple TV gibt es derzeit mit 32 GB und 64 GB Speicher.



YouTube Direktlink

High-End Modell des 2020er iPhone soll über "Sensor-Shift" Bildstabilisierung verfügen

Bereits seit längerer Zeit wird spekuliert, dass Apple in diesem Herbst eine High-End Version des iPhone mit 6,7"-Display auf den Markt bringen wird. Erneut sollen dabei verschiedene Verbesserungen beim Kamerasystem mit an Bord sein, inkl. größerer Sensoren für bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Nun bringt der bekannte und in der Regel gut informierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors) eine weitere Neuerung ins Spiel. Seinen Informationen zufolge wird die Kamera des 6,7"-Modells über eine sogenannte "Sensor-Shift" Bildstabilisierung verfügen. In 2021 sollen dann zwei der drei neuen iPhone-Modelle über diese Funktion verfügen.

Weitere Details gibt es zum jetzigen Zeitpunktnoch nicht, allerdings könnte die "Sensor-Shift" Technologie künftig auch das Ultra-Weitwinkelobjektiv mit einer Bildstabilisierung versorgen. Das iPhone 11 Pro bietet dies aktuell nur für das Weitwinkel- und das Teleobjektiv. Mit der "Sensor-Shift" Technologie würde die Bildstabilisierung für das gesamte Kamerasystem gelten und nicht für einzelne Objektive.

Noch weiter in die Zukunft geblickt erwartet Kuo, dass im Jahr 2022 mindestens eins der neuen iPhone-Modelle über ein Periskop-Objektiv verfügen wird, welches dann einen 5-fachen optischen Zoom ermöglichen würde, wie dies momentan beispielsweise beim Huawei P30 Pro der Fall ist, oder gar einen 10-fachen Zoom wie beim Huawei P40 Pro. Derzeit sind am iPhones maximal 2x optischer Zoom und 10x digitaler Zoom möglich.

Kleiner Reminder: Disney+ nur noch heute mit Frühbucher-Rabatt bestellbar

Seit seinem Start in den USA hat der neue Disney-Streamingdienst Disney+ bereits jede Menge Rekorde gebrochen, was die Nutzerzahlen und auch die Streams von dem Portal betrifft. Ab morgen steht nun auch endlich in Deutschland die Möglichkeit zur Verfügung, auf die über 500 Filme und 80 Serien, die zum Start direkt bereitstehen, zugreifen zu können. Daher kann man nur noch heute von dem eigens initiierten Frühbucher-Angebot profitieren, bei dem Disney das erste Jahr des Abonnements für € 59,99 statt der regulär geforderten € 69,99 anbietet. Wer bislang noch nicht zugeschlagen hat, sollte dies also schleunigst noch tun. Der Abschluss ist aktuell noch über den folgenden Link möglich: Disney+ mit Frühbucherrabatt

"Das iPad - Tipps und Tricks" - Nützliches Buch zu allen Funktionen von iPadOS [inkl. Gewinnspiel]

Mit der Vorstellung von iOS 13 hat Apple im vergangenen Herbst einen einschneidenden Schritt vollzogen. Fortan wird es einen eigenen Zweig für das iPad unter dem Namen iPadOS geben. Darin verbergen sich diverse speziell auf das größere Display, die Multitasking-Fähigkeiten oder auch den Apple Pencil angepasste Funktionen, die allerdings oftmals nicht auf den ersten Blick zu finden oder erkennbar sind. In solchen Momenten ist es dann doch auch bei einem Apple-Produkt mal hilfreich, wenn man ein Nachschlagewerk zur Hand hat, in dem man sich all die tollen Funktionen von iPadOS 13 noch einmal aneignen kann.

Ein solches Nachschlagewerk ist nun im Verlag "Markt + Technik" unter dem Titel "Das iPad - Tipps und Tricks" (€ 19,95 bei Amazon) erschienen. In der neuesten Auflage des Buchs findet man viele handverlesene Tipps und Tricks für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis, die einen dabei unterstützen, das iPad nach den persönlichen Anforderungen bestmöglich einzusetzen. Unter anderem mit dabei: Neuerungen des aktuellen iOS, Kommunikation und Internet auf dem iPad, Fotos und Videos bearbeiten, das iPad als Multimediazentrale, Laufzeit erhöhen, Datenaustausch, Arbeiten mit dem iPad, Sicherheit erhöhen, das iPad erweitern. Zu all diesen Themen und vielen Apps gibt es zahlreiche Tipps und Tricks.

Das Buch ist für jeden Anwendertyp verständlich geschrieben und somit sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene absolut empfehlenswert. Es kann über den folgenden Link zum Preis von € 19,99 bei Amazon bestellt werden: Das iPad - Tipps und Tricks

Für meine Leser hat der Markt + Technik Verlag drei Exemplare des Buchs für ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. Wer an dem Gewinnspiel teilnehmen möchte, hinterlässt bis Mittwoch, den 25. März 2020 um 23:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtigt und erhalten anschließend die Bücher auf dem Postweg direkt vom Verlag. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Erhalte ich drei Tage nach Benachrichtigung keine Antwort, wird der Gewinn an einen anderen Teilnehmer weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!

Viele handverlesene Tipps und Tricks für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis unterstützen Sie dabei, Ihr iPad nach Ihren Wünschen zu optimieren: Neuerungen des aktuellen iOS, Kommunikation und Internet auf dem iPad, Fotos und Videos bearbeiten, das iPad als Multimediazentrale, Laufzeit erhöhen, Datenaustausch, Arbeiten mit dem iPad, Sicherheit erhöhen, das iPad erweitern – zu all diesen Themen und vielen Apps finden Sie zahlreiche Tipps.

 

Aus dem Buch-Inhalt 

  • Für iPad, iPad Pro, iPad Air, iPad mini
  • E-Mails schreiben, Kontakte und Termine verwalten
  • Mit Safari das Internet erkunden
  • Sprachbedienung mit Siri
  • Mit dem iPad arbeiten
  • Das iPad als Multimediatalent
  • Daten austauschen
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Das iPad ergänzen
  • Probleme und Lösungen
  • Nützliche Apps und Funktionen
- See more at: https://www.mut.de/ipad-tipps-und-tricks-aktualisierte-auflage-buch.html#sthash.lWLQfMyD.dpuf

Viele handverlesene Tipps und Tricks für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis unterstützen Sie dabei, Ihr iPad nach Ihren Wünschen zu optimieren: Neuerungen des aktuellen iOS, Kommunikation und Internet auf dem iPad, Fotos und Videos bearbeiten, das iPad als Multimediazentrale, Laufzeit erhöhen, Datenaustausch, Arbeiten mit dem iPad, Sicherheit erhöhen, das iPad erweitern – zu all diesen Themen und vielen Apps finden Sie zahlreiche Tipps.

 

Aus dem Buch-Inhalt 

  • Für iPad, iPad Pro, iPad Air, iPad mini
  • E-Mails schreiben, Kontakte und Termine verwalten
  • Mit Safari das Internet erkunden
  • Sprachbedienung mit Siri
  • Mit dem iPad arbeiten
  • Das iPad als Multimediatalent
  • Daten austauschen
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Das iPad ergänzen
  • Probleme und Lösungen
  • Nützliche Apps und Funktionen
- See more at: https://www.mut.de/ipad-tipps-und-tricks-aktualisierte-auflage-buch.html#sthash.lWLQfMyD.dpuf

MediaMarkt "Top Deals": Apples HomePod und 10,2" iPad zu aktuellen Tiefstpreisen

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem günstigen iPad oder HomePod ist (oder auch diversen anderen Produkten ist), der sollte aktuell mal im Online-Store des MediaMarkt vorbeischauen. Dort findet man aktuell in den sogenannten Top-Deals beide Apple-Produkte, sowie jede Menge weitere Deals. Bei dem iPad-Modell handelt es sich um die Variante mit 10,2"-Display aus dem vergangenen Jahr mit einer Speicherkapazität von 32 GB. Dabei hat man die Wahl zwischen der WiFi-Version (€ 329,-) oder der Version WiFi+Cellular (€ 479,-). Apple verlangt für beide Modelle in seinem Online-Store jeweils € 50,- mehr. Auch Amazon hat bei diesem Angebot inzwischen nachgezogen und bietet das gleiche iPad-Modell zum selben Preis an.

Nicht bei Amazon findet man hingegen nach wie vor Apples smarten Speaker, den HomePod. Auch dieser lässt sich jedoch im Rahmen der MediaMarkt-Aktion aktuell günstiger erwerben. Hier kostet er aktuell € 279,- und damit ebenfalls € 50,- weniger als bei Apple selbst. Er kann über den folgenden Link beim MediaMarkt bestellt werden: HomePod

Comeback für die Ladematte? Apple soll Entwicklung an AirPower wieder aufgenommen haben

Gibt es doch noch ein überraschendes Comeback von Apples zunächst vollmundig angekündigter, dann jedoch offiziell eingestellter kabellosen Ladematte AirPower? Dies jedenfalls behauptet der YouTuber und Leaker Jon Prosser, ohnehierfür jedoch irgendwelche Belege vorweisen zu können. Seiner Aussage nach habe Apple die Entwicklung an AirPower wieder aufgenommen und versucht derzeit, die Spulen im Inneren der Ladematte neu zu designen, um auf diese Weise ein besseres Hitzemanagement zu erzielen. Ein entsprechender Prototyp soll sich bereits in Arbeit befinden. Als Apple das Projekt offiziell für beendet erklärte, gab man als Grund an, dass man es nicht geschafft habe, mit AirPower die selbstgesteckten hohen Anforderungen zu erzielen. Angeblich war vor allem das Hitzemanagement das große Problem. Ursprünglich solle AirPower in der Lage sein, gleichzeitig ein ein iPhone, eine Apple Watch und ein AirPods Case gleichzeitig zu laden - und zwar unabhängig davon, wo sie auf der Matte platziert werden.

Spannend ist in dem Zusammenhang in jedem Fall, dass erst kürzlich der in der Regel gut informierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo eine mysteriöse Ladematte von Apple als eines der Produkte ankündigte, die noch in der ersten Jahreshälfte 2020 auf den Markt kommen sollen. Weitere Details nannte er hierzu nicht und aufgrund der Coronakrise ist auch unklar, ob sich der Zeitplan verschoben hat. Abzuwarten bleibt außerdem, ob Apple an der AirPower-Marke festhält oder das Produkt, wenn es denn kommt, unter einem anderen Namen auf den Markt bringt.