Für all diejenigen, die sich auf neue Inhalte für Apple TV+ freuen, hat Apple einen neuen Trailer veröffentlich. Für den 01. Mai hat Apple die Veröffentlichung der britischen Comedy-Serie "Trying" angekündigt und genau hierfür steht nun der erste Trailer zur Verfügung. Es handelt sich dabei um den ersten Inhalt für Apple TV+ der nicht in den USA, sondern in Großbritannien entstanden ist. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Jason und Nikki, sie sich nichts sehnlicher wünschen als ein Baby. Dies gestaltet sich jedoch alles andere als einfach, was in immer neue haarsträubende Situationen führt.
YouTube Direktlink
Die Kollegen von 9to5Mac haben mal wieder neue Fundstücke aus der frühen Vorabversion von iOS 14 veröffentlicht, die ihnen kürzlich in die Hände gefallen ist. Bereits vor einigen Tagen kam heraus, dass iOS 14 und watchOS 7 offenbar einen neuen SchoolTime-Modus und einen Modus speziell für Kinder enthalten werden. Die letztere Funktion wird es Eltern gestatten, die Apple Watch ihrer Kinder mit ihrem eigenen iPhone zu koppeln und sie hierüber zu verwalten. Dies war bislang nicht möglich, da jede Apple Watch über die Apple ID nur an ein einziges iPhone gekoppelt werden kann. Hierdurch wird es Eltern deutlich einfacher gemacht, die Apple Watch ihrer Kinder zu managen.
Auch in Sachen Gesundheits- und Fitnessfunktionen der Apple Watch wird Apple weiter zulegen. Auch dies wirkt sich auf den Kids Mode aus, da hier beispielsweise die EKG-Funktion deaktiviert sein sollte, da sie altersbedingt bei Kindern fehlerhafte Werte zurückliefern könnte. Auch die Aktivitätsringe werden im Kids Mode anders ermittelt und angezeigt. In der aktuellen Form bestehen diese aus drei Werten:
- Rot für die verbrannten Aktivitäts-Kalorien
- Grün für die Dauer des Trainings
- Blau für die absolvierten Stehstunden am Tag
Um junge Nutzer mit dem roten Ring nicht zu falschen Aktivitäten zu verleiten, wird Apple die Ringe im Kids Mode anders befüllen. An Stelle der Kalorien werden für den roten Ring hier die Bewegungsminuten herangezogen. Das Ziel lautet hier dann statt 500 Kalorien aktiv zu verbrennen, sich 90 Minuten zu bewegen. Unter anderem sollen die Kinder auf diese Weise zu mehr Bewegung animiert werden, um nicht zuviel Zeit auf der Couch oder mit Videospielen zu verbringen. Hieran gekoppelt sind dann auch spezielle Belohnungen für die Kids.
Kein Tag vergeht ohne dass es nicht eine Meldung zum iPhone 12 gibt. Kommt es zum gewohnten Zeitpunkt im September oder nicht? Die für gewöhnlich gut unterrichteten Kollegen von Bloomberg berichten nun zur Abwechslung, dass sich nach wie vor alles im Plan für den September befindet. Dafür werfen die Kollegen jedoch ein neues Szenario in den Ring. Demnach könnte sich zwar nicht das diesjährige, erste 5G-iPhone verzögern, sondern die Folgeprodukte im Jahr 2021. So könnten die Auswirkungen auf die Zuliefererkette Spätfolgen nach sich ziehen, die heute noch nicht abzuschätzen seien. Während der Hauptferiger Foxconn die Lage aufgrund großzügiger Bonuszahlungen schnell wieder in den Griff bekommen konnte, tun sich kleinere Zulieferer schwerer damit, die Folgen der Coronakrise abzupuffern.
Zwar herrscht aktuell kein internationales Shopping-Event, dennoch dachte man sich offenbar beim Internethändler Amazon, dass man die eigene Hardware im Rahmen der Coronakrise auch mal wieder zum Sonderpreis anbieten könnte. Und so lassen sich heute 15 Geräte aus dem eigenen Sortiment mit teils beachtlichen Nachlässen erwerben. Unter den Angeboten befinden sich sowohl verschiedene Kindle E-Book Reader, als auch Fire TV und Echo-Modelle. Sämtliche Produkte können zentral auf der Landing-Page der Aktion eingesehen werden oder alternativ über die folgenden Links:
- Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 19,99 statt € 39,99)
- Fire TV Stick 4K Ultra HD mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 29,99 statt € 59,99)
- Kindle, jetzt mit integriertem Frontlicht (€ 54,99 statt € 79,99)
- Kindle Paperwhite, wasserfest, 6 Zoll (15 cm) großes hochauflösendes Display, 8 GB (€ 79,99 statt € 119,99)
- Kindle Paperwhite, wasserfest, 6 Zoll (15 cm) großes hochauflösendes Display, 32 GB (€ 109,99 statt € 149,99)
- Kindle Paperwhite, wasserfest, 6 Zoll (15 cm) großes hochauflösendes Display, 32 GB + LTE (€ 189,99 statt € 229,99)
- Kindle Kids Edition (€ 69,99 statt € 109,99)
- Amazon Echo (3. Generation), smarter Lautsprecher mit Alexa (€ 69,99 statt € 99,99)
- Amazon Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 29,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Dot (3. Gen.) mit Uhr und Alexa (€ 39,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Flex – Steuern Sie Smart Home-Geräte mit Alexa (€ 24,99 statt € 29,99)
- Amazon Echo Show 8, Smart Display mit 8 Zoll großem HD-Bildschirm und Alexa (€ 99,99 statt € 129,99)
- Amazon Echo Show 5 – kompaktes Smart Display mit Alexa (€ 59,99 statt € 89,99)
- Amazon Echo Show (2. Gen.), Schwarz + Philips Hue Lampe (€ 199,99 statt € 229,99)
- Amazon Echo Plus (2. Gen.), Anthrazit Stoff + Philips Hue White Lampe (€ 109,99 statt € 149,99)
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette ALDI Süd, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 04. April 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!