Skip to content

Gegen die Coronakrise: Linksammlung zu kostenlosen Angeboten im AppStore und mehr...

Auch in Deutschland werden die Schrauben immer enger angezogen, der berüchtigte "Public Shutdown" rückt näher. Auch ich habe mich inzwischen im Home Office eingerichtet und harre der Dinge die da kommen. Während diese Situation für mich nicht weiter dramatisch ist und ich hier bestens versorgt bin, gilt es vielerorts vor allem der Langeweile entgegenzuwirken, wenn man das Haus nicht großartig verlassen soll. Verschiedene Entwickler haben hierauf bereits reagiert und bieten ihre Apps und Spiele vergünstigt oder gar kostenlos an. Ich werde während der Krise immer mal wieder Linksammlungen zu interessanten Angeboten veröffentlichen.

Vor allem für die kreativen Köpfe da draußen interessant ist, dass sich aktuell sich die durch und durch empfehlenswerten Produktiv-Apps von Affinity in zwei spannenden Angeboten nutzen lassen. So lässt sich die gesamte Affinity-Suite, bestehend aus Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher ab sofort für 90 Tage in vollem Umfang kostenlos nutzen. Alternativ können die Apps aktuell auch zu einem um 50% reduzierten Verkaufspreis erworben werden. Dies gilt sowohl für die Versionen für den Mac und iOS, als auch für Windows PC.

Wer die Zeit daheim hingegen eher für das Lernen einer neuen Sprache nutzen möchte, der ist aktuell bei MosaLingua Premium bestens aufgehoben. Die Sprachlern-App lässt sich aktuell kostenlos (statt normalerweise für € 5,49) aus dem App Store laden und bietet Sprachkurse für Englisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Französisch an. Hierfür stehen einem über 3.600 Lernkarten in 14 Haupt- und mehr als 100 Unterkategorien zur Verfügung. Die App lässt sich zudem auch komplett offline nutzen.



YouTube Direktlink

Für die daheimgebliebenen Schüler hält der Diercke-Verlag, vor allem bekannt für seinen Weltatlas, derzeit ein tolles Angebot parat. So kann die digitale Version des Atlas bis zum 31. Mai kostenlos genutzt werden. Alles was man dafür benötigt ist ein entsprechender Freischaltcode. Diesen und alle weiteren Informationen wie Download-Links, etc. findet man auf der geschalteten Sonderseite.

Vor allem die lieben Kleinen wollen dieser Tage daheim unterhalten werden. Während der Westdeutsche Rundfunk (WDR) bereits seit Mittwoch statt wöchentlich nun täglich morgens um 11:30 Uhr eine neue Folge der "Sendung mit der Maus" ausstrahlt, die auch über "DieMaus"-App geschaut werden kann, ist auf dem Apple TV ein neuer Kanal aufgetaucht, der sich speziell an Kinder richtet. Bei Noggin handelt es sich um ein auf Kinder ausgerichtetes Streaming-Angebot des amerikanischen Pay TV-Senders Nickelodeon, über das sich unter anderem die Zeichentrickserien "Paw Patrol",  "Dora" und "Max und Rubi" streamen lassen. Noggin lässt sich sieben Tage kostenlos nutzen und verlangt anschließend monatlich € 3,99.

Die Älteren freuen sich indes aktuell über zusätzliches Datenvolumen, das ihnen von den Mobilfunkanbietern in Zeiten der Coronakrise zusätzlich geschenkt wird. Nachdem bereits die Telekom ihre Kunden mit zusätzlichen 10 GB versorgt hat (die sich übrigens inzwischen über die MeinMagenta-App aktivieren lassen), zieht nun auch das Tochterunternehmen Congstar nach und beschenkt seine Kunden mit 5 GB zusätzlich. Das Zusatzguthaben kann über die Congstar-App, im Online-Kundencenter sowie unter datapass.de gebucht werden und ist im Anschluss für 31 Tage gültig.

In diesem Sinne, lasst uns die Krise gemeinsam meistern. Vier Wochen die Arschbacken zusammenkneifen, weitermachen und sich nicht unterkriegen lassen. Bleibt so gut es geht zu Hause, Beschäftigung gibt es genug! Und ganz wichtig: Regelmäßiges Händewaschen nicht vergessen! Passt auf euch auf, bleibt gesund aber verfallt nicht in Panik!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen