Ja, das iPhone 5 hat inzwischen schon einige Jahre auf dem Buckel. Sieben Stück um genau zu sein. Umso mehr verwunderte es, dass Apple im Sommer dieses Jahres noch zwei seltene Updates für alte Versionen seines Betriebssystems, nämlich iOS 10.3.4 und iOS 9.3.6 ausgab, welche sich um Bugfixes und ein Problem mit der GPS-Verbindung kümmerten. Auch das iPhone 5 konnte dieses Update laden. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, steckt aber offenbar noch etwas mehr in dieser aktuellsten Version von iOS 10.
So hat Apple inzwischen damit begonnen, Warnmeldungen auf dem iPhone 5 anzuzeigen, dass auf diesen bis spätestens zum 03. November auf iOS 10.3.4 aktualisiert sein muss. Ist dies nicht der Fall, kann das Gerät keine Verbindung mehr zum Internet herstellen, was entsprechend dann auch den Aufruf von Webseiten, den Abruf von E-Mails und sämtliche weiteren Onlinedienste kappt. Neben der unten zu sehenden Anzeige auf dem Display der Geräte (via 9to5Mac) hat Apple auch ein zugehöriges Support-Dokument veröffentlicht, in dem weitere Details dargelegt werden. Wird das Gerät nicht rechtzeitig aktualisiert, bleibt als einzige Möglichkeit, es über iTunes an einem PC oder Mac wiederherzustellen.

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Dort bekommt man übrigens an diesem Wochenende passend zum anstehenden Halloween als Prime-Kunde an diesem Wochenende über 700 Gruselfilme für nur € 0,99 zum Leihen. Über iTunes hingegen bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 das Remake-Drama Mein Bester & Ich als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem die Shame für nur € 5,99 und das oscarprämierte Drama Green Book für nur € 9,99. Nur übers Wochenende erhält man das Drama Mia und der weiße Löwe für € 6,99 vergünstigt zu kaufen.
Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:
- Pets 2 (€ 16,99 bei iTunes) - Fortsetzung des genialen Animationsstreifens!
- Drei Schritte zu dir (€ 13,99 bei iTunes) - Einfühlsames Liebesdrama um unheilbare Krankheit!
- Escape Plan: The Extractors (€ 13,99 bei iTunes) - Sly Stallone versucht ausbruchsicheren Knast zu knacken!
- Ein Becken voller Männer (€ 11,99 bei iTunes) - Französische Komödie um synchronschwimmende Männer!
- A Score To Settle (€ 11,99 bei iTunes) - Nicolas Cage begibt sich auf Rachefeldzug!
- Long Shot (€ 13,99 bei iTunes) - Abgedrehte Komödie mit Seth Rogen und Charlize Theron!
- MIB: International (€ 16,99 bei iTunes) - Die Men in Black sind wieder da, allerdings ohne Will Smith!
- Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier (€ 9,99 bei iTunes) - Klasse Doku über die Deutsch-Rap-Pioniere!
- X-Men: Dark Phoenix (€ 16,99 bei iTunes) - Die X-Men Familie droht zu zerbrechen!
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Noch exakt eine Woche gilt es zu warten, ehe Apples neuer Videostreaming-Dienst Apple TV+ seinen Betrieb aufnimmt. Die Vorbereitungen für diesen zu erwartenden Meilenstein der Firmengeschichte laufen da natürlich bereits auf Hochtouren. Nachdem kürzlich bereits die vor allem in den USA, aber beispielsweise auch in Frankreich beliebten Roku-Boxen kürzlich eine Apple TV App erhielten, ist dies inzwischen auch auf dem Amazon Fire TV der Fall. Dies gilt sowohl für den
Amazon Fire TV Stick der zweiten Generation (€ 39,99 bei Amazon) und den
Fire TV Stick 4K (€ 59,99 bei Amazon) als auch für den
Fire TV Cube (€ 119,99 bei Amazon). Hier kann man sich mit seiner Apple ID in der neuen App anmelden und erhält anschließend Zugriff nicht nur Zugriff auf die Inhalte des iTunes Store, sondern ab kommender Woche dann auch auf sein Apple TV+ Abonnement.

Inzwischen ist nun auch macOS Catalina für alle Besitzer eines unterstützten Macs verfügbar. Selbstverständlich geht die Entwicklung aber auch hier kräftig weiter und so steht nun bereits die dritte Beta des ersten Updates für das neue Betriebssystem für registrierte Entwickler zum Download bereit. Diese können macOS Catalina 10.15.1 Beta 3 ab sofort laden und installieren. Enthalten sein werden in erster Linie Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für die Kinderkrankheiten aus der ersten Version von macOS Catalina. Den zugehörigen Releasenotes zufolge
brigt macOS Catalina? 10.15.1 zudem die Unterstützung für die AMD Navi RDNA eGPU Architektur mit. In der Fotos-App kann man sich zudem künftig auch Metadaten zu den Bildern, wie beispielsweise den Dateinamen anzeigen und Fotos nach Favoriten, Bearbeitet, Videos und Fotos, sowie Stichworten filtern.
Apple hat auf seiner chinesischeen Webseite (via 9to5Mac), bekanntgegeben, dass man dort den prestigeträchtigen Green Supply Chain CITI Outstanding Brand Award für seine Bemühungen um den Umweltschutz in China erhalten habe. Vor allem wird dabei gewürdigt, dass man mehr Verantwortung für den Umweltschutz durch seine komplette Zuliefererkette in Fernost hindurch durchgesetzt habe. its contributions towards making its entire supply chain more environmentally responsible. Ge Yue, Apples zuständiger Manager für China wird entsprechend erfreut mit den folgenden Worten zitiert:
"We always believe that to create the best products in the world, we must create the products that are most beneficial to the world. For this reason, we have been committed to promoting the development of smart and sustainable manufacturing. I am very grateful to Director Ma Jun and IPE for their cooperation with us. We believe that through our joint efforts, we will be able to achieve greater achievements in protecting the Earth and its important resources."
Unter anderem ist es Apple gelungen über 25 Milliarden Gallonen Wasser einzusparen und 76 Zulieferer dazu zu bewegen, komplett auf Basis erneuerbarer Energien zu produzieren.
Wenn Apple TV+ heute in einer Woche seinen Dienst aufnehmen wird, dürfte der Nutzerandrang groß sein. Natürlich nicht zuletzt aufgrund der Tatsache das Nutzer, die ein iPhone, iPad, einen Mac oder ein Apple TV nach dem 10. September erworben haben ein Jahr kostenlosen Zugriff auf den Dienst erhalten. Und nicht wenige gehen davon aus, dass der Start von Apple TV+ einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Firmengeschichte Cupertinos markieren wird. Die Morgan Stanley Analystin Katy Huberty (via CNBC) sieht für das kommende Jahr ein Wachstum in Höhe von 20% für Apples Dienste-Sparte durch Apple TV+. Bis 2025 könnte das Umsatzvolumen des Dienstes laut Huberty bereits auf 9 Milliarden US-Dollar ansteigen.
"With an attractive price point at $4.99/month, and wide initial distribution to the Apple installed base via the bundled free year offer, we estimate ?Apple TV?+ can become a $9B revenue business with 136M paid subscribers by FY25, assuming just 1 in every 10 Apple user pays for the Service by FY25."
Vor einigen Tagen wurde eine schwere Sicherheitslücke beim hinter dem Display liegenden Fingerabdrucksensor des Samsung Galaxy S10 bekannt, der es ermöglichte, das Gerät mit quasi einem beliebigen Finger zu entsperren, denn man auf das Display einen Displayschutz aus Gel aufgebracht hatte. Samsung hatte in einer ersten Stellungnahme nach Bekanntwerden des Fehlers bereits angekündigt, dass man diesen per Softwareupdate in Kürze beheben werde. Dies ist nun in der vergangenen Nacht geschehen, auch wenn ein weiterer Imageschaden nach verschiedenen ähnlich gelagerten Problemen in der Vergangenheit und auch dem Super-GAU mit dem Galaxy Fold nicht mehr abzuwenden war. Unter anderem hatten verschiedene Banking-Apps ihre Appls aus dem Play Store entfernt, da auch diese natürlich von dem Fingerabdruck-Problem betroffen waren. (via
Reuters)
Nachdem erst vorgestern verschiedene Produkte der Soundspezialisten von Bose bei Amazon zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen angeboten wurden, kann man heute bereits erneut sparen. Dieses Mal werden dabei verschiedene stylische Boom-Lautsprecher des beliebten Herstellers Ultimate Ears (UE) mit ordentlichen Rabatten bei Amazon angheboten. Ein Zuschlagen kann sich auch dann lohnen, wenn man bereits einen Lautsprecher aus der UE Boom Reihe besitzt: Über den PartyUp-Modus lassen sich über 150 UE-Lautsprecher zur synchronen Wiedergabe zusammenschalten. Darüber hinaus sind die UE Boom Speaker stoß- und wasserfest nach IPX-Spezifikation, eignen sich also auch für den Outdoor-Einsatz, und liefern dazu noch einen sauberen Klang mit satten Bässen.
- Ultimate Ears BOOM 3 Bluetooth-Lautsprecher (€ 94,90 statt € 149,- bei Amazon)
- Ultimate Ears BOOM 2 Bluetooth Lautsprecher (€ 79,90 statt € 139,- bei Amazon)
- Ultimate Ears Megaboom 3 Bluetooth Lautsprecher (€ 139,- statt € 229,- bei Amazon)
- Ultimate Ears WonderBoom Bluetooth Lautsprecher (€ 56,65 statt € 99,99 bei Amazon)
- Ultimate Ears WonderBoom 2, Bluetooth-Lautsprecher (€ 79,95 statt € 99,- bei Amazon)
- Ultimate Ears Megablast Bluetooth Lautsprecher (€ 145,- statt € 299,- bei Amazon)
