Skip to content

Stylisch, laut und wasserfest: Verschiedene UE-Speaker aktuell bei Amazon reduziert

Nachdem erst vorgestern verschiedene Produkte der Soundspezialisten von Bose bei Amazon zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen angeboten wurden, kann man heute bereits erneut sparen. Dieses Mal werden dabei verschiedene stylische Boom-Lautsprecher des beliebten Herstellers Ultimate Ears (UE) mit ordentlichen Rabatten bei Amazon angheboten. Ein Zuschlagen kann sich auch dann lohnen, wenn man bereits einen Lautsprecher aus der UE Boom Reihe besitzt: Über den PartyUp-Modus lassen sich über 150 UE-Lautsprecher zur synchronen Wiedergabe zusammenschalten. Darüber hinaus sind die UE Boom Speaker stoß- und wasserfest nach IPX-Spezifikation, eignen sich also auch für den Outdoor-Einsatz, und liefern dazu noch einen sauberen Klang mit satten Bässen.

Dank des iPhone 11: Apple gewinnt Marktanteile in Europa, Australien und Japan

Das iPhone 11 ist für Apple ein zugegebenermaßen etwas überraschender Erfolg geworden. Vor allem ein niedrigerer Preis und technische Aufwertungen haben dazu beigetragen, dass auch der Marktanteil von iOS vor allem in Europa, Australien und Japan teils deutlich zulegen konnte. In den USA hingegen musste man einen leichten Rückgang hinnehmen, wie Zahlen der Marktbeobachter von belegen. Die Werte aus dem dritten Quartal beinhalten allerdings lediglich eine Woche, in der die neuen iPhones verfügbar waren. Dies reichte allerdings bereits aus, um das Pendel zugunsten Apples ausschlagen zu lassen.

Vor allem in den fünf großen Märkten Europas, also Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien konnte Apple um über zwei Punkte von 16,9% auf 18,9% zulegen. In Australien stieg der Marktanteil von 35,5% auf nun 39,6% und in Japan gar von 29,6% auf 39,9%. In den USA hingegen sank der Marktanteil um zwei, in China um 1,3 Punkte. Letztere Entwicklung ist laut Kantar vor allem auf den Handelsstreit zwischen den USA und China zurückzuführen, so die Analysten.

Apple selbst wird am Mittwoch kommender Woche seine offiziellen Quartalszahlen präsentieren. Dann wird es auch erstmals einen genaueren Einblick in den Erfolg des iPhone 11 geben.

Verkaufsstart des neuen Mac Pro könnte kurz bevorstehen

Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Apple Events in diesem Jahr wird inzwischen allgemein als eher gering eingestuft. Apple hätte dabei auch die Bühne für die endgültige Ankündigung des neuen, modularen Mac Pro nutzen können. Nun wird der Verkaufsstart wohl per Pressemitteilung verkündet. Dieser dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen, denn Apple hat das an ausgebildete Techniker ausgegeben Mac Configuration Utility mit Anweisungen aktualisiert, wie der neue Mac Pro in einen DFU-Modus zu Wartungszwecken versetzt werden kann.

Die Quelle der Kollegen von MacRumors geht davon aus, dass dies bedeutet, dass der Verkaufsstart kurz bevorstehen könnte. Apple hatte den neuen Mac Pro zuletzt auf der WWDC detailliert vorgestellt und die Verfügbarkeit für den Herbst dieses Jahres angekündigt. Preislich wird die Basisausstattung des neuen Power-Geräts bei 5.999,- US-Dollar beginnen. Zeitgleich mit dem neuen Mac Pro dürfte auch das neue 32" Pro Display XDR von Apple auf den Markt kommen. Hierfür werden 4.999,- Dollar plus noch einmal 999,- Dollar fällig, wenn man auch noch einen Ständer dazu haben möchte.

Apple blickt auf das erste Jahr seines Entrepreneur Camp für App-Entwicklerinnen zurück

Gestern vor einem Jahr rief Apple sein Apple Entrepreneur Camp ins Leben, ein Programm, mit dem sich das Unternehmen vor allem an Frauen richtet, die im App-Business Fuß fassen wollen. Hierzu werden Technologie-Labore, Unterstützung durch Apple-Ingenieure, Mentorenprogramme und eine allgemeine fortlaufende Unterstützung angeboten. Teilnehmer wurden von Apple auch zur diesjährigen WWDC in San Diego eingeladen. Per Pressemitteilung blickt Apple nun auf das erste Jahr seines Entrepreneur Camp zurück und präsentiert dabei Erfahrungen der Teilnehmer, die aus insgesamt 42 Unternehmen und Start-Ups stammten. companies take part.

Esther Hare, Apples Senior Director of Worldwide Developer Marketing und Sponsor von Women@Apple wird in der Pressemitteilung mit begeisterten Worten zitiert:

I'm in awe of the passion and drive of our first year of Entrepreneur Camp innovators. They are using apps to impact peoples' lives and solve problems, from building connections for underrepresented groups in tech to making solar power affordable and giving people tools to improve mental health. It's great to hear incredible women leaders telling us their experience at Camp has helped them make their apps even better, and given them the confidence and the tools to build new connections, form support networks and raise rounds of venture capital. And we're just getting started.
Ketaki Shriram, Chief Technical Officer bei Krikey, Inc ergänzt aus Sicht der Teilnehmer am Entrepreneur Camp:
Working directly with the Apple team, we got feedback on design methodology that helped us solve a problem in our app we knew we had, but had no idea how to fix. We made some significant improvements based on what we learned, including adding a preview mode so players can try the game before they sign up. That's been really successful for us.

Die nächste Auflage des Apple Entrepreneur Camp ist bereits in Planung und soll vom 28. Januar bis zum 05. Februar durchgeführt werden. Interessenten können sich hierfür über die zugehörige Webseite anmelden.

Neue T-Shirt Kollektion am Apple Park ist eine Hommage an die Firmengeschichte

Wer in den kommenden Tagen und Wochen einen Trip nach Kalifornien plant, sollte durchaus auch einen Abstecher nach Cupertino einplanen und den Apple Park besuchen. Der dortige Besucherpark hat durchaus einiges zu bieten und nirgendwo kann man seinem Lieblingsunternehmen näher sein als dort. Selbstverständlich hat Apple auch an das passende Merchandising gedacht, welches unter anderem auch T-Shirts mit verschiedenen Motiven umfasst. Hier steht nun eine neue Kollektion zur Verfügung, mit der Apple auch eine coole Hommage an seine Firmengeschichte sendet.

Die neuen T-Shirts sind nur für eine kurze Zeit verfügbar, kosten jeweils 40,- Dollar und umfassen 12 Designs, die unter anderem auch die berühmte Piratenflagge umfassen, die während der Entwicklung des ursprüngliche Macintosh unter Steve Jobs über einem der Campus-Gebäude gehisst wurde. Jobs hatte seinerzeit das Zitat "It’s better to be a pirate than join the Navy" geprägt, womit er sein Team motivierte und einen rebellischen Spirit im ganzen Unternehmen auslöste.

Weitere T-Shirts werden von dem klassisch-bunten Apple-Logo, der klassischen Apple-Schriftart und dem Aufdruck "Infinite Loop" geziert und erinnern damit an die frühen 2000er Jahre des Unternehmens und seine Zentrale an der Adresse "1 Infinite Loop Cupertino". Die Shirts sind exklusiv im Apple Store am Besucherzentrum des Apple Park erhältlich und erfreuen sich dort traditionell großer Beliebtheit. (via 9to5Mac)