Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 05/19

Wie im November vergangenen Jahres angekündigt, hat Apple inzwischen seine "Entrepreneur Camps" gestartet, welche sich vor allem an von Frauen geführte Unternehmen im App- und Technologie-Business richten. In der zugehörigen Pressemitteilung hat Apple darüber hinaus bekanntgegeben, dass AppStore-Entwickler seit dem Start des Dienstes im Jahr 2008 inzwischen über 120 Milliarden US-Dollar damit verdient haben. Über ein Viertel dieses Betrages wurde dabei allein im vergangenen Jahr verdient, was das rasante Wachstum von Apples Dienste-Sparte ein weiteres Mal unterstreicht.

Das erste der eingangs angesprochenen Entrepreneur Camps findet derzeit am Apple Park in Cupertino statt und bietet in seiner ersten Auflage 11 App-Entwicklerinnen bzw. Unternehmerinnen aus dem App-Sektor zwei Wochen lang die Möglichkeit, sich von Apple-Ingenieuren beraten zu lassen, Inspirationen zu sammeln und sich untereinander auszutauschen, um das eigene Business weiter voranzutreiben. Dies wird sich dann logischerweise umgekehrt auch wieder positiv auf den AppStore auswirken, was der eingangs erwähnten rasanten Entwicklung sicherlich nicht abträglich sein wird. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 05/19" vollständig lesen

Filmtipps aus iTunes: Venom, Mile 22, Skyscraper, Oscar-prämierte Filme und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 den Action-Thriller Final Take-Off: Einsame Entscheidung als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem die Literaturverfilmung Das Parfüm für nur € 5,99 und nur übers Wochenende den Action-Blockbuster Skyscraper mit Dwayne "The Rock" Johnson für € 6,99 vergünstigt zu kaufen.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Apple entschuldigt sich für FaceTime-Bug; Korrektur-Update kommt nächste Woche

Der schwere FaceTime-Bug, der Anfang der Woche für großes Aufsehen gesorgt hatte, ist sicherlich das Thema der Woche schlechthin. Durch eine einfach auszunutzende Sicherheitslücke war es dadurch möglich, unbemerkt vom angerufenen Nutzer dessen Audio- und sogar Videosignal abzugreifen. Für eine kurzfristige Lösung hat Apple derzeit Gruppenanrufe über FaceTime serverseitig deaktiviert. Eigentlich sollte noch in dieser Woche auch ein Softwareupdate ausgegeben werden, welches das Problem endgültig aus der Welt schafft. Dieses Update verzögert sich allerdings nun doch noch bis zur kommenden Woche, wie Apple in einem Statement gegenüber den Kollegen von MacRumors erklärt. Zugleich entschuldigt man sich darin auch erstmals öffentlich für den Fehler und gibt indirekt zu, dass man bereits vor einigen Tagen davon in Kenntnis gesetzt wurde, die internen Prozesse zur Bearbeitung jedoch verbesserungswürdig sind:

We have fixed the Group FaceTime security bug on Apple's servers and we will issue a software update to re-enable the feature for users next week. We thank the Thompson family for reporting the bug. We sincerely apologize to our customers who were affected and all who were concerned about this security issue. We appreciate everyone's patience as we complete this process.

We want to assure our customers that as soon as our engineering team became aware of the details necessary to reproduce the bug, they quickly disabled Group FaceTime and began work on the fix. We are committed to improving the process by which we receive and escalate these reports, in order to get them to the right people as fast as possible. We take the security of our products extremely seriously and we are committed to continuing to earn the trust Apple customers place in us.

Apple mit leichtem Anstieg bei den iPad-Verkäufen im Weihnachtsgeschäft

Nachdem Apple inzwischen keine konkreten Absatzzahlen zu seinen Produkten mehr aufschlüsselt, sind es die Zahlen der einschlägigen Analysten, auf die wir uns für einen Eindruck verlassen müssen, wie erfolgreich sie sind. Nachdem IDC erst kürzlich seine ermittelten iPhone-Zahlen aus dem Weihnachtsgeschäft bekanntgegeben hatte, berichtet Strategy Analytics nun, dass Apple im vergangenen Quartal geschätzte 14,5 Millionen iPads verkauft habe. Dies würde einen  Anstieg von 10% gegenüber den 13,2 Millionen Geräten aus dem Vorjahresquartal bedeuten.

Mit diesen Zahlen bliebe Apple der beliebteste Tablet-Hersteller der Welt und setzte sich dabei gegen Samsung (7,5 Millionen Geräte), Amazon (5,5 Millionen Geräte), Huawei (4,6 Millionen Geräte) und Lenovo (2,3 Millionen Geräte) durch.

Nach Nike: Auch Puma bringt selbstschnürenden Schuh mit App-Anbindung auf den Markt

Vor wenigen Tagen hatte Nike einen selbstschnürenden Basketballstiefel vorgestellt, der über eine zugehörife iOS-App gesteuert werden kann. Nun zieht der deutsche Hersteller Puma nach und stellt mit einem Sportschuh aus der FI-Reihe ("Fit Intelligence") ebenfalls ein eigenes Modell vor, welches sich selbst schnürt und ebenfalls an eine App angebunden ist. Der Schuh eignet sich vor allem für das Joggen und weitere Workouts und ist mit verschiedenen Sensoren und einem Mini-Motor ausgestattet, der sich um die Schnürung kümmert. Ähnlich wie beim Nike-Modell kann man die Schnürung neben der App auch über entsprechende Gesten auf einer speziellen Oberfläche am Schuh selbst justieren. Im Lieferumfang enthalten ist auch ein Ladepad, über das der Akku für den Motor in den Schuhen kabellos aufgeladen werden kann.

Anders als der US-Konkurrent, der seinen Schuh bereits in diesem Monat in den Handel bringt, lässt der Verkaufsstart des Pume-Modells noch bis zum kommenden Jahr auf sich warten. Vorbestellungen für einen Bets-Test nimmt Pume jedoch ab dem 11. Februar über seine PUMATRAC-App (kostenlos im AppStore) entgegen.



YouTube Direktlink

"Herz-Monat": Apple startet neue Februar-Challenge auf der Apple Watch

Apple wird auch in diesem Februar wieder eine neue Challenge für alle Besitzer einer Apple Watch anbieten. Anlass sind sowohl der "Herz-Monat", den die American Heart Association jedes Jahr ab dem heutigen 01. Februar ausruft, als auch der in diesem Monat stattfindende Valentinstag. In der Zeit vom 08. bis zum 14. Februar sollen die Nutzer jeden Tag den Bewegungsring schließen, möchten sie an der Challenge teilnehmen. Gelingt dies, winkt als Belohnung ein exklusives Set von iMessage-Stickern und spezuelle Badges. Die Sticker lassen sich anschließend per iMessages versenden oder in FaceTime nutzen.

Apple reaktiviert kassierte Entwickler-Zertifikate von Facebook und Google

Das ging einigermaßen schnell. Nachdem sowohl Facebook als auch Google gegen Apples Entwicklerrichtlinien verstoßen und die eigenen Unternehmenszertifikate für die Entwicklung von iOS-Apps missbraucht haben, um hiermit Spionage-Apps an freiwillige Nutzer zu verteilen, hatte Apple das jeweilige Zertifikat zunächst einkassiert. Dies führte dazu, dass nicht nur die fraglichen Apps unbrauchbar wurden, sondern auch alle anderen internen Apps, die von den Mitarbeitern der beiden Unternehmen genutzt wurden. Entsprechend suchten Google und Facebook den Kontakt zu Apple, um die Zertifikate wieder aktiviert zu bekommen - offenbar mit Erfolg. In einem Statement gegenüber TechCrunch gab Apple nun an, dass man mit den beiden Unternehmen zusammenarbeite, um eine Lösung zu finden. Inzwischen sind beide Zertifikate wieder in Kraft und Google und Facebook arbeiten daran, ihre internen Mitarbeiter-Apps wieder zum Laufen zu bringen. Ob damit auch weiterführende Vereinbarungen, wie etwa eine striktere Aufsicht durch Apple einhergeht, ist nicht bekannt.