Skip to content

Neuer Apple Pencil angeblich in neuem Design, mit Gesten-Unterstützung und neuer Ladeoption

Wenn Apple morgen neue iPads und Macs präsentiert, dürfte sich unter den Neuvorstellungen auch ein neuer Apple Pencil befinden. Der bekannte Leaker Benjamin Geskin kommt hierzu nun mit neuen Gerüchten um die Ecke. Demnach soll der Eingabestift in seiner zweiten Generation über ein neues Design, Unterstützung von Gesten und eine neue Lademethode verfügen. Diese Informationen hat Geskin aus chinesischen sozialen Medien zusammengetragen. Das Design soll bei der neuen Generation minimalistischer sein, als beim aktuellen Modell und dabei unter anderem auf den silbernen Streifen am oberen Ende verzichten und sich zudem magnetisch an der Seite des neuen iPad Pro befestigen lassen. Möglicherweise wird er dabei auch direkt aufgeladen, bedenkt man, dass Apple wohl den Lightning-Anschluss beim neuen iPad Pro zugunsten von USB-C streichen wird.

Darüber hinaus berichtet Geskin auch, dass der neuen Apple Pencil Tap- und Swipe-Gesten unterstützen wird. Dieses Gerücht kam in der Vergangenheit bereits auf Basis von Codeschnipseln in iOS 12.1 auf. Angeblich sollen Nutzer durch entsprechende Gesten an den Seiten des neuen Apple Pencil in der Lage sein, unter anderem die Dicke oder die Farbe von gezeichneten Strichen mit dem Apple Pencil zu verändern.

Smarte Beleuchtung und smarte Klingel heute in den Amazon Tagesangeboten

Wer heute noch bei dem einen oder anderen Gadget sparen möchte, wird mal wieder beim Onlinehändler Amazon fündig. Dort gibt es in den heutigen Tagesangeboten gleich eine ganze Reihe interessanter Deals, auf die ich euch kurz aufmerksam machen möchte. Den Anfang machen dabei die smarten Beleuchtungslösungen von Philips Hue. Konkret bekommt man heute die Philips Hue LED Decken-/Badezimmerleuchte Struana inkl. Dimmschalter & Hue Sensor für nur € 155,99 statt der regulär geforderten € 194,39. Ebenfalls günstiger erhältlich sind zudem der Philips Hue Lichtwecker (Hue Wellness inkl. Hue Bridge und Dimmschalter) für € 112,65 statt € 133,89 und der Philips Hue Lichtwecker (Hue Felicity inkl. Hue Bridge und Dimmschalter) für € 104,75 statt € 131,22.

Weiter in Sachen Beleuchtung finden sich heute auch noch zwei Wake-Up Lights von Philips in den Tagesangeboten. Dabei kostet das Philips Wake-Up Light mit Sonnenaufgangsfunktion inkl. digitalem FM Radio nur € 76,99 statt € 129,99 und das Philips Wake-up Light LED, Aufwachen und Einschlafen mit Licht nur € 124,99 statt € 199,99. Soll es statt der smarten Beleuchtung lieber eine smarte Türklingel sein, bietet sich aktuell auch die Ring Video Doorbell Pro zum reduzierten Preis von € 219,- statt € 279,- an.

Apple untersucht Bericht zu Verstößen gegen Arbeitsbedigungsregeln bei Quanta

Ein in der vergangenen Woche veröffentlichter Bericht von Students and Scholars Against Corporate Misbehavior (SACOM), einer Organisation für gerechte Arbeitsbedingungen aus Hong Kong sorgt derzeit für Aufregung in Cupertino. Darin heißt es, dass der Apple-Fertiger Quanta eine größere Anzahl von studentischen Arbeitskräften zwischen 16 und 19 Jahren zur Fertigung der Apple Watch eingesetzt habe. Die dabei herrschenden Arbeitsbedingungen stünden nicht im Einklang mit den Vorgaben der chinesischen Regierung und Apples eigenen Standards, so der Bericht. Gegenüber CNN hat Apple nun angegeben, dass man sich intensiv mit dem Bericht beschäftige:

"We are urgently investigating the report that student interns added in September are working overtime and night shifts. We have zero tolerance for failure to comply with our standards and we ensure swift action and appropriate remediation if we discover code violations."

SACOM berichtet, dass man im Sommer 2018 eine eigene Untersuchung bei Quanta angestellt und dabei herausgefunden habe, dass mehrere Schüler und Studenten gezwungen wurden, Praktika bei Quanta zu absolvieren, wenn sie ihren Abschluss nicht verzögern wollen. Einer der Betroffenen wird mit den folgenden Worten zitiert:

"Our school told us that we will be deferred if we don't do the internship. If we resign then we will also receive our graduation certificate half a year later than others."

In seinen Statement gibt Apple an, dass die betroffene Quanta-Produktionsstätte in Chongqing drei Mal zwischen März und Juni auditiert wurde und dabei keinerlei Verstöße gegen die eigenen hohen Maßstäbe festgestellt wurden. Allerdings gab man auch an, dass möglicherweise im September studentische Hilfskräfte in der heißen Phase der Produktion der Apple Watch Series 4 eingestellt wurden. Sollte man Verstöße feststellen, werde man "appropriate actions" hierzu in die Wege leiten.

Ohne Homebutton: Icon in aktueller Beta von iOS 12.1 zeigt wohl das neue iPad Pro

Es wurde bereits allgemein erwartet, dass Apple am kommenden Dienstag ein neues iPad Pro vorstellt, welches auf einen Homebutton verzichtet und bei der biometrischen Authentifizierung auf Face ID setzen wird. Diese Gerüchte haben nun neue Nahrung gefunden, denn die Kollegen von 9to5Mac haben in der aktuellen Beta von iOS 12.1 ein neues Icon entdeckt, welches ein genau solches Gerät zeigt. Zu sehen ist ein iPad ohne Homebutton und mit einem nahezu rahmenlosen Display, welches ebenso wie die iPhone-Displays seit dem iPhone X über abgerundete Ecken verfügt.

Das Gerät in dem Icon verzichtet allerdings auf einen Notch, der für die TrueDepth-Kamera beim iPhone zum Einsatz kommt. Auch dies wurde in der Vergangenheit bereits berichtet. Stattdessen soll sich das Kamerasystem wohl in dem etwas breiteren Rahmen im Vergleich zum iPhone befinden.

Ein weiteres Detail betrofft den Sleep-Button, der sich offenbar weiterhin am oberen Rand des Geräts befinden und nicht an die Seite wandern wird, wie dies beim iPhone der Fall war. Hier dient er seit dem Wegfall des Homebuttons zudem auch zum Aufrufen von Siri, zum Speichern von Screenshots und zum Ausschalten des Geräts.

iPhone XR schlägt sich wacker in verschiedenen Haltbarkeits- und Drop-Tests

Aus für mich nach wie vor unerklärlichen Gründen werden heutzutage neu erschienene elektronische Geräte direkt nach ihrer Verfügbarkeit verschiedenen Härtetests unterzogen um herauszufiunden, wie stabil diese sind. Die Ergebnisse sind dabei stets wenig überraschend: Ab einer gewissen Krafteinwirkung gehen sie kaputt. Sei es drum, auch das iPhone XR musste sich nun einem solchen sogenannten Drop-Test unterziegen, bei dem die Kollegen von EverythingApplePro das Gerät aus verschiedenen Höhen auf einen harten Untergrund fallen ließen. Dabei hinterließ das iPhone XR einen besseren Eindruck als das iPhone 8, und überstand sogar einen Sturz aus Ohrhöhe ohne beschädigtes Display.



YouTube Direktlink

Selbstverständlich ist der verbaute und eloxierte Alu-Rahmen aber empfindlich gegenüber Kratzern, wie unter anderem JerryRigEverything in seinem "Haltbarkeits-Test" ermitteln konnte. Aus meiner Sicht ist die Lösung ganz einfach: Lasst das Gerät nicht fallen und packt es vorsichtshalber in eine Schutzhülle. Meine Empfehlung hierfür ist nach wie vor die Incipio Feather (€ 19,99 bei Amazon), die es inzwischen auch für das iPhone XR gibt.



YouTube Direktlink

iPhone XS, iPhone 7, Apple AirPods, Microsoft Office und mehr heute günstiger

Auch am heutigen Sonntag kann wieder bei verschiedenen Anbietern gespart werden. Uns steht bekanntermaßen mal wieder ein heißer Herbst bevor, so dass sich diverse Produkte derzeit im Abverkauf befinden. Wer hierbei zuschlagen möchte, wird beispielsweise bei Mobilcom-Debitel im heutigen Sonntagskracher fündig. Dort wird nämlich das iPhone 7 deutlich reduziert abgegeben. So zahlt man für das Modell mit 32 GB Speicher heute nur € 459,- statt € 629,-. Das Gerät ist dabei in sämtlichen Farben erhältlich: iPhone 7 im Mobilcom-Debitel Sonntagskracher

Und natürlich ist auch der Apple-Händler Gravis heute wieder mit seinen Sonntags-Angeboten vertreten, in denen sich heute unter anderem die Apple AirPods für nur € 149,90 statt € 178,90 befinden. Zudem läuft bei Gravis den kompletten Oktober über noch die Back-to-School Aktion, u.a. mit den folgenden Produkten:

Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:

Apple Watch Series 4 droht in der kommenden Nacht ein Problem mit der Zeitumstellung

Ein schneller Hinweis für alle Besitzer einer Apple Watch Series 4 in Bezug auf die in der heutigen Nacht anstehende Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Bereits Anfang des Monats hatte ein ärgerlicher Bug im Zusammenhang mit der Zeitumstellung für Probleme mit der Apple Watch in Australien geführt. Schuld daran ist offenbar die Activity-Komplikation des "Infograph Modular"-Ziffernblatts im 24-Stunden-Modus, die mit der zusätzlichen Stunde nicht zurecht kommt. Dies führt im schlimmsten Fall dazu, dass sich die Apple Watch für einen kompletten Tag in eine unendliche Bootschleife verabschiedet. Bislang hat Apple noch kein korrigierendes Updates bereitgestellt, weswegen sich die Probleme in der kommenden Nacht auch in Deutschland wiederholen könnten. Als Workaround bietet sich an, das Ziffernblatt für einen Tag von "Infograph Modular" auf ein anderes zu wechseln.

iPhone User Guide: Apple bestätigt verschiedene neue Funktionen in iOS 12.1

Wenn Apple in der kommenden Woche sein Event in New York City veranstaltet, darf im Anschluss daran (oder kurze Zeit später) durchaus mit der Freigabe der finalen Version von iOS 12.1 gerechnet werden. Die Betaphase des kommenden Updates hat bereits verschiedene Neuerungen zu Tage gefördert, wie etwa die Rückkehr des Gruppenvideo-Chats in FaceTime oder die Unterstützung für die Dual-SIM Option in den neuen iPhones. Per Pressemitteilung hatte Apple zudem bereits eine ganze Reihe neuer Emojis für das Update angekündigt.

Während uns die Betaphase also schon einen recht guten Eindruck von den neuen Funktionen in iOS 12.1 gegeben hat, ist bis zuletzt nicht klar, ob Apple diese dann auch in der finalen Version ausrollt. Eine neue Version des iPhone User Guide, der sich kostenlos aus dem Apple Books Store laden lässt und der nun auch Funktionen aus iOS 12.1 umfasst, schafft nun jedoch Klarheit. Darin bestätigt Apple nämlich, dass mit dem Update in der Tat der Dual-SIM Support, Gruppenvideo-Chats in FaceTime und die Option, den Bokeh-Effekt bei Porträtphotos bereits beim Schießen des Fotos einzustellen kommen werden.