Skip to content

Apple demonstriert Portrait Lighting Modus des iPhone 8 Plus in neuem Werbeclip

Keine Frage, die abermals verbesserte Kamera im iPhone 8 Plus dürfte für den einen oder anderen durchaus als Kaufargument für das 5,5"-iPhone dienen. Um diese Vorzüge noch einmal in den Fokus zu rücken, hat Apple ein neues Video veröffentlicht, welches sich vor allem um den neuen Portrait Lighting Modus des iPhone 8 Plus dreht, mit dem sich beeindruckende Studio-Belichtungseffekte im Porträt-Modus erzielen lassen. In dem Clip mit dem Titel "Portraits of Her" übernimmt Shannon Wise von der Musikgruppe "The Shacks" die Hauptrolle und singt auf einem Bürgersteig laufend deren Song "This Strange Effect". Dabei werden dann die Effekte "Natural Light", "Studio Light", "Contour Light" und "Stage Light" am lebenden Ojekt demonstriert.



YouTube Direktlink

Jetzt auch mit HomeKit kompatibel: Logitech POP-Buttons in neuer Version

Bereits seit Herbst vergangenen Jahres ist Logitech mit seinen POP-Schaltern zur Heimautomatisierung auf dem Markt. Vorstellen kann man sich deren Funktionsweise ähnlich wie die des Amazon Dash Buttons. Es handelt sich also quasi um einen kleinen, überall anbringbaren Schalter, der mit speziellen Funktionen versehen werden kann. Bis zu drei verschiedene Befehle kann man dabei jedem Pop über die zugehörige iOS-App (kostenlos im AppStore) zuweisen. Diese sind unter anderem kompatibel mit Produkten wie Philips Hue, Sonos, Belkin WeMo, den Logitech Harmony Fernbedienungen oder der Automatisierungsplattform IFTTT. Die Logitech Pops sind batteriebetrieben und können so flexibel an verschiedenen Orten in der heimischen Wohnung platziert werden.

Was dem Logitech POP bislang noch fehlte, war die Anbindung an Apples HomeKit-Standard. Dieses Manko wurde nun mit dem Logitech POP Smart behoben. Den perfekten Einstieg schafft man dabei mit dem aus einer entsprechenden WLAN-Bridge und einem Schalter bestehenden Logitech POP Smart Button Kit (€ 102,67 bei Amazon). Dieses lässt sich auf Wunsch mit weiteren Schalter zum Stückpreis von € 38,33 Euro erweitern. Während die älteren POP-Buttons logischerweise nicht mit HomeKit kompatibel werden, können die neueren, HomeKit-fähigen Schalter auch die Bedienung von nicht mit HomeKit kompatiblen Geräten wie beispielsweise Sonos Lautsprecher übernehmen.



YouTube Direktlink

Kein Grund zur Panik: Vereinzelte Berichte über aufgeblähte Akkus im iPhone 8 Plus

Der Mensch giert nach Skandalen. Nicht umsonst sind Tageszeitungen wie die BILD so beliebt. Insofern verwundert es wenig, wenn aktuell Berichte über einen angeschwollenen Akku in zwei iPhone 8 Plus quer durch die Presse getrieben werden. Der erste Bericht stammte dabei aus Taiwan, wo ein Besitzer eines solchen Geräts von einem angeschwollenen Akku berichtet, der sogar dazu führte, dass das Gehäuse des Geräts auseinandergedrückt wurde. Passiert sein soll dies beim Ladevorgang mit dem mitgelieferten Zubehör. Ein japanischer Nutzer stimmte in den Tenor mit ein und berichtet von einem Gerät, welches bereits in diesem Zustand bei ihm angekommen sei. Zumindest das erstgenannte Gerät soll sich inzwischen wieder in Cupertino befinden, wo der Vorfall untersucht wird, wie ifeng (via TNW) berichtet.

Versteht mich nicht falsch. Jedes auf diese Weise beschädigte Gerät ist eines zuviel. Allerdings muss man bei all der heutzutage nur allzuschnell um sich greifenden Panikmache bedenken, dass wir hier von gerade einmal zwei von mehreren zig Millionen Geräten sprechen. Dies ist nicht nur absolut normal, sondern auch so zu erwarten. Dies geschieht nicht nur bei Apple, sondern auch bei anderen Smartphone-Herstellern ebenso, wie bei Autos, Fernsehern und weiteren Produkten und lässt sich produktionsbedingt auch gar nicht verhindern.

Auch Vergleiche zum Samsung-Skandal aus dem vergangenen Jahr funktionieren hier nicht. Seinerzeit war ein Designfehler der Grund für explodierende und feuerfangende Geräte. Im Falle Apples liegt die Situation komplett anders. Ausgerechnet ein Elektronik-Spezialist der Webseite Android Central bescheinigt Apple sogar ein ausgesprochen sicheres Design, da sich das Gehäuse des Geräts geöffnet und somit dem sich aufblähenden Akku Platz gemacht habe. Auf diese Weise wurde ein Explodieren oder Feuerfangen verhindert.

Im Endeffekt also alles business as usual. Generell gilt, dass außergewöhnlich heiß werdende Geräte oder solche, bei denen sich der Akku aufbläht, unmittelbar an einen sicheren Ort gebracht werden sollten. Darüber hinaus sollte man zum Laden von iPhones und iPads stets Originalzubehör oder solches von etablierten Zubehörherstellern verwenden.

Fitness-Tracker von Fitbit: Gute Rabatte in der MediaMarkt Tiefpreis-Spätschicht

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem guten Fitness-Tracker ist, sollte aktuell man bei der Tiefpreis-Spätschicht vom MediaMarkt vorbeischauen. Hier gibt es heute Abend und noch bis morgen früh um 09:00 Uhr verschiedene Produkte aus dem Sortiment des Marktführers Fitbit, der übrigens am Wochenende seine erste Smartwatch unter dem Namen Fitbit Ionic in den Verkauf bringen wird. Bis es soweit ist, vertreibt uns der MediaMarkt also die Zeit mit den herkömmtlichen Fitness-Trackern. Mit dabei sind unter anderem der Fitbit Charge 2, der Fitbit Alta und der Fitbit Flex 2. Die folgende Liste gibt einen kleinen Überblick:

Darüber hinaus hat MediaMarkt auch noch eine weitere Sonderaktion aufgelegt. Kauft man einen der oben genannten FITBIT Charge 2 und legt ein Aktions-Wechselarmband im Wert von € 29,49 mit in den Einkaufskorb, erhält man dieses kostenlos mit dazu. Die folgenden Armbänder gehören dabei zu der Aktion:

[iOS] AppStore Perlen 39/17

Um die eigenen Produkte auf einem aktuellen Stand zu halten ist für App-Entwickler die sogenannte "Adoption Rate" ein spannender Wert. Diese gibt an, wie groß die Verbreitung der verschiedenen Versionen eines Betriebssystems ist. Während Android von Beginn an damit zu kämpfen hatte, dass es eine große Fragmentierung bei den unterschiedlichen Betriebssystemversionen gibt, gelten Apple-Nutzer dort als pflegeleichter, da sie in der Regel recht schnell auf die neuste verfügbare Version ihres Systems umsteigen. Während sich Apple offiziell noch nicht zur aktuellen Verbreitung von iOS 11 geäußert hat, haben die Marktbeobachter von mixpanel ihre eigenen Zahlen veröffentlicht und kommen dabei auf einen Wert von knapp 25% nach einer Woche Verfügbarkeit des neuen Systems. Damit verbreitet sich iOS 11 zwar nach wie vor nicht ganz so schnell wie iOS 10 im vergangenen Jahr, liegt aber dennoch im Soll. Zum Vergleich: iOS 10 kam nach einer Woche bereits auf 30%. Laut mixpanel sind nur noch 5% der iOS-Geräte mit einer Version unterwegs, die älter ist als iOS 10, was es den Entwicklern deutlich einfacher macht, ihre Apps zu pflegen und aktuell zu halten. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 39/17" vollständig lesen

Günstige und gute Filme bei iTunes: Baywatch, Das gibt Ärger, Horror-Klassiker und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 das Häftlings-Drama Dog Eat Dog mit Nicolas Cage zum Leihen. Nur übers Wochenende kann man zudem das Weltraum-Abenteuer Passengers mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt für nur € 6,99 in HD kaufen. Für kurze Zeit erhält man zudem den tollen Pixar-Animationsfilm Cars für nur € 5,99.

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Filme für € 7,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

  • Baywatch (€ 13,99 bei iTunes) - The Rock in der Rolle von Mitch Buchannon - Genial!
  • Gold (€ 11,99 bei iTunes) - Matthew McConnaughey auf Goldrausch im Regenwald!
  • Lommbock (€ 11,99 bei iTunes) - Fortsetzung des Klassikers Lammbock mit Moritz Bleibtreu!
  • Greg's Tagebuch 4 - Böse Falle (€ 11,99 bei iTunes) - Familienausflug zur Oma geht komplett daneben!
  • To Kill a Man (€ 9,99 bei iTunes) - Roadtrip nach Las Vegas wird zum Albtraum!
  • Killing Hasselhoff (€ 9,99 bei iTunes) - Abgefahren: Ken Jeong hat es auf David Hasselhoff (as himself) abgesehen!

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Neue Rabatt-Aktion bei Aukey: 10 Produkte aktuell zum Sonderpreis

Nachdem am Mittwoch erst der bekannte Zubehörhersteller Anker eine Rabattaktionen für seine Produkte gestartet hatte, zieht Konkurrent Aukey heute nach. Schon das gesamte Jahr über war man dort immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start. Heute lassen sich imRahmen einer weiteren Aktion insgesamt gleich 10 Produkte zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben. Mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von Powerbanks und Ladeprodukten bis hin zu verschiedenen Kabeln. Dafür benötigt man heute nicht einmal einen Rabattcode. Die Preise wurden direkt gesenkt. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Die Apple Community hat bislang 13 Millionen Dollar an Spenden für Hurrikan-Opfer gesammelt

Bereits seit Beginn der Hurrikan-Saison in den USA, Mexiko und der Karibik hat sich Apple mit Spenden für die Opfer engagiert. Und das sowohl mit eigenen Spenden, als auch mit Spenden der Mitarbeiter und der Apple-Nutzer. Wie Apple nun bekanntgegeben hat, sind dabei inzwischen mehr als 13 Millionen US-Dollar zur Beschaffung von Lebensmitteln und frischem Wasser, sowie für Notunterkünfte in den betroffenen Gebieten zusammengekommen. Apple hatte zu den Spenden anlässlich der Hurrikane Harvey, Irma und Maria, sowie des Erdbebens in Mexiko aufgerufen. Zusätzlich zu den Spenden haben sich auch viele Apple Mitarbeiter zu Freiwilligendiensten gemeldet. Die Summe der Mitarbeiter-Spenden an das American Red Cross, Hand in Hand, GlobalGiving und UNICEF werden von Apple im Verhältnis 2/1 von Apple aufgerechnet. Apple-Kunden können in den USA schnell und einfach über ein entsprechendes Banner mit ihrem iTunes-Konto Spenden tätigen. In der Vergangenheit hatte Apple diese Option kurz darauf auch international angeboten.