
Bereits seit Beginn der Hurrikan-Saison in den USA, Mexiko und der Karibik hat sich Apple mit Spenden für die Opfer engagiert. Und das sowohl mit eigenen Spenden, als auch mit Spenden der Mitarbeiter und der Apple-Nutzer. Wie Apple nun
bekanntgegeben hat, sind dabei inzwischen mehr als 13 Millionen US-Dollar zur Beschaffung von Lebensmitteln und frischem Wasser, sowie für Notunterkünfte in den betroffenen Gebieten zusammengekommen. Apple hatte zu den Spenden anlässlich der Hurrikane Harvey, Irma und Maria, sowie des Erdbebens in Mexiko aufgerufen. Zusätzlich zu den Spenden haben sich auch viele Apple Mitarbeiter zu Freiwilligendiensten gemeldet. Die Summe der Mitarbeiter-Spenden an das American Red Cross, Hand in Hand, GlobalGiving und UNICEF werden von Apple im Verhältnis 2/1 von Apple aufgerechnet. Apple-Kunden können in den USA schnell und einfach über ein entsprechendes Banner mit ihrem iTunes-Konto Spenden tätigen. In der Vergangenheit hatte Apple diese Option kurz darauf auch international angeboten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcel am :
Hurti am :
W\344re interessant zu wissen im Vergleich zu den NGOs
XT2- KF am :
Thorsten am :
Ich habe noch nie einen Spendenaufruf oder eine sonstige, \344hnlich geartete Aktion von DELL, HP, Acer, ASUS, Sony, Huawai, Xiaomi, anderen Elektronikherstellern oder sonstigen Firmen aus den unterschiedlichsten Sparten gesehen.
Man kann zu Apple stehen wie man will, jedem seine Meinung.
Dennoch vermisse ich von anderen global Playern, die es sich ebenfalls selbstverst\344ndlich leisten k\366nnten, solch gro\337 angelegte Hilfsaktionen.
Leider ist nehmen heutzutage wesentlich angesagter als geben.
Um es vorweg zu nehmen: auch wenn ich kein Heiligenschein tragender Gutmensch bin, spende ich.
Sch\366nen Abend und viele Gr\374\337e!
Chris am :