Während inzwischen feststeht, dass Apple seine heiß ersehnten diesjährigen iPhones am 12. September der Weltöffentlichkeit präsentieren wird, tauchen inzwischen immer mehr mutmaßliche Komponenten dieser Geräte auf Fotos im Internet auf. So auch aktuell wieder bei den Kollegen von Slashleaks. Auf den dort in Umlauf gebrachten Fotos sind angeblich der Lautsprecher und die Lightning-Komponenten des iPhone 8 (oder doch eher iPhone Edition?!) zu sehen. Während die neuen Geräte angeblich allesamt über eine kabellose Ladefunktion verfügen sollen, wird Apple auch weiterhin einen Lightning-Anschluss anbieten, um das iPhone auch alternativ zum Laden oder für die iTunes-Synchronisation ans Kabel zu hängen. Der Lightning-Anschluss wird hierzu gerüchtehalber zudem in diesem Jahr aktualisiert, um USB-Type-C Fast-Charging zu ermöglichen.




Ich habe bereits mehrfach meine eindeutige Präferenz der
Google Maps App (kostenlos im AppStore) gegenüber der Karten-App von Apple geäußert und das möchte ich auch an dieser Stelle noch einmal tun. Die kontinuierliche und vor allem von iOS-Updates unabhängige Aktualisierung ist für mich einer der größten Pluspunkte für die Google-App. Beinahe im Wochenrhythmus werden hier neue sinnvolle Funktionen integriert - entweder durch Updates der App oder im Hintergrund auf dem Server. So geschehen auch wieder in der zurückliegenden Woche. Seitdem liefert Google Maps nun nämlich auch
in fünf deutschen Städten Informationen zu den Aussichten, einen Parkplatz zu ergattern. Auf Basis historischer Daten und Maschinenlernens zeigt einem die App dann in Köln, Darmstadt, Düsseldorf, München und Stuttgart an, wie zu einer bestimmten Tageszeit die Parkplatzaussichten in der Nähe des angegebenen Ziels stehen. Eine Garantie auf einen Parkplatz oder gar eine Parkplatzsuchfunktion hat man damit zwar noch nicht, wohl aber einen zumindest in den USA inzwischen recht gut funktionierenden Anhaltspunkt, wie lange die Parkplatzsuche wohl dauern wird. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 35/17" vollständig lesen
Wenn Apple am 12. September die neuen iPhones präsentiert, dürfte damit auch die Ankündigung der Verfügbarkeit von iOS 11 einhergehen. Eine neue Funktion, die mit dem Update ausgerollt wird, ist dabei Apple Pay Cash, eine Möglichkeit, mit der iPhone-Nutzer Geld per iMessage an Personen übertragen können. Wie die Kollegen von LetsGoDigital nun entdeckt haben, hat Apple inzwischen den Schutz der Namensrechte an Apple Pay Cash bei der EU beantragt, was die Hoffnung nährt, dass die Funktion von Beginn an auch international zur Verfügung stehen könnte. Dies gilt allerdings natürlich nur für Länder, in denen auch Apple Pay bereits verfügbar ist. Mit ein bisschen Glück könnte dies auch auf Deutschland zutreffen, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, dass der Dienst hierzulande noch im laufenden Monat startet.

Während Apples Ambitionen in Sachen heimischer Fernseher nach wie vor nicht so ganz klar sind, besagten in den vergangenen Wochen verschiedene Gerüchte, dass man in Cupertino spätestens ab dem kommenden Jahr auch selbstproduzierte Serien über das Apple TV anbieten möchte. Quasi ganz nach dem erfolgreichen Vorbild von Netflix, Amazon und Co. Passend hierzu berichtet die Financial Times nun, dass Apple in den Bieterwettstreit um eine neue Drama-Serie mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon in den Hauptrollen eingestiegen ist. Unter den Konkurrenten soll sich mit Netflix ein weiteres Schwergewicht befinden.
Erst kürzlich kam ein Bericht auf, wonach Apple ein Budget von einer Milliarde US-Dollar in die Hand nehmen möchte, um genau solche Inhalte künftig selbst zu produzieren oder produzieren zu lassen. Zudem, so die Financial Times, soll Apple sich derzeit auch um neue Büroräume in den berühmten Culver Studios in Hollywood bemühren. Von dort aus sollen künftig die Produktionen geleitet und überwacht werden, was wohl unter der Aufsicht von Jamie Ehrlicht und Zack Van Amburg geschieht. Die beiden ehemaligen hochrangigen Sony-Mitarbeiter waren vor einigen Wochen zu Apple gewechselt.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 das Drama Amerikanisches Idyll zum Leihen. Nur übers Wochenende kann man zudem den diesjährigen Oscar-Abräumer La La Land für nur € 6,99 in HD kaufen. Und nur für kurze Zeit erhält man derzeit das preisgekrönte Drama Manchester By The Sea für € 5,99 und desn Action-Thriller John Wick 2 für nur € 9,99 ebenfalls zum Kaufen in HD-Qualität.
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
- Gladiator (€ 3,99 bei iTunes) - Russel Crowe in oscarprämiertem Sandalenfilm!
- Australia (€ 3,99 bei iTunes) - Nicole Kidman und Hugh Jackman in Liebesfilm vor toller Kulisse!
- Linewatch (€ 3,99 bei iTunes) - Cuba Gooding Jr. wird als Grenzcop von seiner Vergangenheit eingeholt!
- Wanted (€ 3,99 bei iTunes) - Angelina Jolie lässt es actionreich krachen!
- Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen (€ 3,99 bei iTunes) - Percy muss mal wieder das Halbgott-Camp retten!
- A Million Ways to Die in the West (€ 3,99 bei iTunes) - Abgedrehte Western-Komödie mit Starbesetzung!
- Blues Brothers (€ 3,99 bei iTunes) - Kultiger als dieser Film geht nicht - zeitlos!
- Fear and Loathing in Las Vegas (€ 3,99 bei iTunes) - Irrer Drogentrip mit Joh!
- Bean - Der ultimative Katastrophenfilm (€ 3,99 bei iTunes) - Wo Mr. Bean auftaucht, regiert das Chaos!
- Notting Hill (€ 3,99 bei iTunes) - Immer wieder schön: Buchhändler Hugh Grant verliebt sich in den Star Julia Roberts!
- Der Krieg des Charlie Wilson (€ 3,99 bei iTunes) - Starbesetztes Drama Anfang der 80er Jahre!
- Apollo 13 (€ 3,99 bei iTunes) - Oscarprämiertes Meisterwerk über die Apollo-Missionen zum Mond!
- 8 Mile (€ 3,99 bei iTunes) - Eminem muss man nicht mögen - diesen Film über seinen Aufstieg schon!
- Unbroken (€ 3,99 bei iTunes) - Eindringliches Weltkriegs-Drama von Angelina Jolie!
Filme für € 5,99:
- Escobar: Paradise Lost (€ 5,99 bei iTunes) - Actionreicher Thriller um kolumbianischen Drogenboss!
- Maze Runner: Die Auserwählten - Im Labyrinth (€ 5,99 bei iTunes) - Opulente Umsetzung des Jugendromans!
- Machine Gun Preacher (€ 5,99 bei iTunes) - Gerard Butler kämpft als geläuterter Ex-Knacki im Sudan!
- Dumm und Dümmehr (€ 5,99 bei iTunes) - Respektlose Fortsetzung des Originals!
- Layer Cake (€ 5,99 bei iTunes) - Daniel Craig in coller Gangster-Geschichte!
- Pakt der Wölfe (€ 5,99 bei iTunes) - Haudegen kämpfen in Frankreich gegen eine Bestie und die Gesellschaft!
- Diana (€ 5,99 bei iTunes) - Naomi Watts in der Verfilmung des Lebens von Lady Di!
- American Gangster (€ 5,99 bei iTunes) - Verbrecher-Epos mit Denzel Washington und Russel Crowe!
- Copland (€ 5,99 bei iTunes) - Stark gespielt: Sly Stallone als dicklicher Cop in Gewissenskonflikt!
- J. Edgar (€ 5,99 bei iTunes) - Leo Di Caprio in der Verfilmung des legendären Ex-CIA-Chefs!
- Legend (€ 5,99 bei iTunes) - Cooler Mafia-Thriller mit Tom Hardy!
- The Mothman Prophecies (€ 5,99 bei iTunes) - Richard Gere in hartem Psycho-Thriller um dunkle Prophezeihungen!
- Demolition Man (€ 5,99 bei iTunes) - Sly Stallone auf der Suche nach dem Geheimnis der drei Muscheln!
- Iron Man (€ 5,99 bei iTunes) - Superhelden-Blockbuster mit Robert Downey Jr. als Tony Stark!
- Enthüllung (€ 5,99 im iTunes Store) - Super spannender Thriller mit Michael Douglas und Demi Moore!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Ein Dorf sieht schwarz (€ 11,99 im iTunes Store) - Konoglesischer Arzt setzt sich Frankreich durch - echt lustig!
- Bleed For This (€ 13,99 im iTunes Store) - Eindringliches Boxer-Drama mit Aaron Eckhart!
- Get Out (€ 11,99 im iTunes Store) - Verworrener und satirischer Mystery-Thriller!
- Die andere Seite der Hoffnung (€ 11,99 im iTunes Store) - Flüchtlings-Drama - Gewann einen silbernen Bären für die beste Regie!
- Regeln spielen keine Rolle (€ 19,99 im iTunes Store) - Drama um das Hollywood der späten 50er Jahre!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Es hatte sich bereits Anfang der Woche angedeutet, nun ist es also tatsächlich so gekommen. Nachdem Spotify seit dem Start der StreamOn-Option der Telekom schmerzlich vermisst wurde, ist der Marktführer in Sachen Musikstreaming seit heute Teil dieser Option. Hierdurch wird das beim Hören von Spotify verbraucht Datenvolumen nicht gegen das im Vertrag enthaltene Inklusiv-Volumen gerechnet. Für Apple Music gilt dies bereits seit Beginn der Verfügbarkeit der Zusatzoption. Gemeinsam mit Spotify wurden am heutigen Tag zudem auch noch die Angebote von Harmony.fm, Planet Radio und Hit-Radio FFH in den StreamOn-Kreis aufgenommen. Die Option kann zu bestehenden Telekom-Verträgen über das Kundenportal hinzugebucht werden.

Der Kollege Seth Weintraub von 9to5Mac weilt derzeit auf der IFA in Berlin und hat sich bei dieser Gelegenheit mit verschiedenen Hüllenherstellern unterhalten, die sich inzwischen auf die Vorstellung der neuen iPhones am 12. September und den wohl kurz darauf stattfindenden Verkaufsstart vorbereiten. Interessant ist dabei, dass offenbar mindestens zwei der großen Hersteller inzwischen die Bezeichnungen der drei erwarteten neuen iPhone-Modelle in ihren Systemen angepasst haben und dort nun von
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone Edition
sprechen. Dies decke sich zudem mit den Informationen, die ihm von seinen Quellen im chinesischen Shenzhen zugetragen wurden, so Weintraub. Während einer der Hersteller bereits Verpackungen mit diesen Namen drucken lässt, hat ein anderer Aufkleber anfertigen lassen, die auf die Verpackungen der Zubehörprodukte aufgebracht werden sollen.
Nun ist die Katze also aus dem Sack. Am 12. September wird Apple im Steve Jobs Theater am Apple Campus die diesejährigen iPhones präsentieren. Was eigentlich schon zu erwarten war, hat Apple nun noch einmal offiziell bestätigt. So wird auch dieses Event wieder per Livestream ins Internet übertragen, so dass Apple-Fans auf der ganzen Welt den Ankündigungen und Vorstellungen live beiwohnen können. Apple hat hierzu eine Sonderseite geschaltet, die über sämtliche Details informiert und auch eine Möglichkeit bietet, sich einen entsprechenden Termin in den Kalender eintragen zu lassen. Für den Livestream, der um 19:00 Uhr deutscher Zeit beginnt, gelten die gewohnten Systemvoraussetzungen: Unterstützt werden ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder neuer, ein Mac mit mindestens Safari 6.0.5 unter OS X 10.8.5 oder neuer und ein PC mit Microsoft Edge unter Windows 10. Auch auf dem Apple TV der 2. oder 3. Generation mit Software 6.2 oder neuer und dem Apple TV der 4. Generation lässt sich der Stream empfangen. Die entsprechenden Apps auf dem Apple TV wurden bereits entsprechend aktualisiert.

An Themen werden neben den neuen iPhones auch eine neue Generation der Apple Watch und des Apple TV erwartet. Zudem dürfte Apple auch bekanntgeben, wann die finalen Versionen der nächsten Betriebssystem-Updates zum Download bereitstehen. Auch ich werde natürlich wieder wie gewohnt in meienm Twitter-Ticker von der Keynote berichten.