Skip to content

Kombination aus OLED-Display und 3D Touch soll zu hohem Preis beim iPhone 8 führen

Schon vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, wonach das im Herbst erwartete Jubiläums-iPhone das wahrscheinlich teuerste iPhone aller Zeiten werden wird. Während in Europa die Marke von 1.000,- Euro für ein aktuelles iPhone schon vor einiger Zeit geknackt wurde, soll in diesem Jahr auch erstmals die Marke von 1.000,- US-Dollar fallen. Ein Grund hierfür dürfte auch das neue OLED-Display samt der darunter befindlichen 3D Touch Technologie sein. Dieses soll Apple laut DigiTimes 15,- US-Dollar kosten, was einem Anstieg von 60% gegenüber den LCD-Displays im iPhone 7 und iPhone 7 Plus (9,- US-Dollar) entspräche. Möchte Apple also seine (zugegebenermaßen recht hohen) Margen erhalten, wird der Preis zwangsläufig steigen müssen.

Der Grund für den verhältnismäßig starken Preisanstieg bei den Displays soll vor allem an dem extrem dünnen Film zur Erkennung von 3D Touch Eingaben liegen, der unterhalb des AMOLED-Display von TPK Holdings verbaut werden muss. Hierbei handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung gegenüber der vergleichbaren Komponente in den bisherigen iPhones, die zudem auch schwerer zu verbauen ist. Auch das neue Logicboard, welches mehr Platz für einen größeren Akku schaffen soll, kostet Apple mehr als die bisherige Variante. Alles in allem scheint ein Preis von über 1.000,- US-Dollar also schon beinahe ausgemachte Sache zu sein.

Apple veröffentlicht Liste sämtlicher aktueller und künftiger HomeKit-Produkte [UPDATE]

Apple hat derzeit ganz offensichtlich eine Werbe- und Marketingoffensive gestartet. So versucht man offenbar in den vergangenen Wochen verstärkt, vor allem die nicht so sehr im Vordergrund stehenden Produkte aus dem eigenen Hause wieder ins Gedächtnis der Nutzer zu rufen. Hierzu zählt auch HomeKit, welches trotz seiner tiefen Integration in iOS 10 noch nicht so recht zünden mag. Das Angebot an HomeKit-kompatiblen Geräten kann sich inzwischen aber in der Tat sehen lassen. Für einen besseren Überblick, was inzwischen alles mit dem Heimautomatisierungs-Framework aus Cupertino möglich ist, hat man nun eine ausführliche Liste veröffentlicht, auf denen sich sämtliche bereits erhältliche oder zumindest angekündigte HomeKit-Produkte der verschiedensten Hersteller wiederfinden. Aktuell findet man auf der Liste ausschließlich in den USA verfügbare Gadgets, die meisten sind aber auch hierzulande erhältlich oder werden dies in Kürze sein.

Unter den Herstellern auffällig fehlend ist allerdings die Produktpalette von Withings. Dies dürfte aller Wahrscheinlichkeit daran liegen, dass sich Apple derzeit in einem Patentstreit mit Nokia befindet, das Withings im vergangenen Jahr übernommen hatte. Auch in den Apple Stores und um Apple Online Store sucht man die Withings-Produkte seit Ende vergangenen Jahres vergeblich.

UPDATE: Inzwischen steht auch die deutsche Liste zur Einsicht bereit. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Mal hü, mal hott - Apple-Event doch erst Anfang April im Steve Jobs Theatre?

Man kennt das in der Zeit vor einem erwarteten, aber noch nicht offiziell angekündigten Apple-Event: Die Spekulationen um den tatsächlichen Termin schießen gerne mal ins Kraut. Nachdem die Kollegen von MacRumors gestern berichtet hatten, dass die Veranstaltung bereits in der kommenden Woche über die Bühne gehen könnte, hält die DigiTimes ihrerseits mit Quellen aus der Zuliefererkette dagegen und sagt das Event für Anfang April vorher. Die Veranstaltung soll zudem die erste sein, die Apple in seinem neuen Steve Jobs Theatre auf dem Apple Park abhält. Damit schlagen sich die taiwanesischen Kollegen auf die Seite der Gerüchte, die bereits vor einigen Tagen das Event für den 04. April in eben jener Loction vorhersagten.

Bei der Gelegenheit soll Apple dann auch das gemunkelte neue 10,5" iPad Pro vorstellen, welches bereits seit einiger Zeit gehandelt wird. Zunächst hatte die DigiTimes berichtetn, dass das Gerät nicht vor Mai oder Juni auf den Markt kommen soll. Nun habe Apple aber die Produktion entsprechend in den Griff bekommen, um das Gerät auch schon kurz nach dem vorhergesagten Event im April auf den Markt zu bringen.

Während Apple bereits angekündigt hat, den Apple Park Anfang April eröffnen und die ersten Mitarbeiter in ihre Büros einziehen lassen zu wollen, wurde die Eröffnung des Steve Jobs Theatres erst für später im Jahr angekündigt. Insofern steht nach wie vor in den Sternen, ob Apple das Event a) wirklich Anfang April abhalten und es b) dann im Steve Jobs Theatre stattfinden wird.

Apple veröffentlicht neuen iPhone 7 Werbespot mit Fokus auf iMessage-Sticker

So wirklich vermochte der mit iOS 10 eingeführte AppStore speziell für iMessage, über den Entwickler Sticker, Erweiterungen, etc. für Apples Messenger-Dienst anbieten können, noch nicht zünden. Während die Gründe hierfür vielfältig sein dürften (schwere Auffindbarkeit, Bekanntheit, Nutzen, ...), scheint Apple den speziellen AppStore nun noch einmal ins Gedächtnis der Nutzer rufen zu wollen. Hierzu hat man einen neuen Werbespot für das iPhone 7 veröffentlicht, der sich exakt um dieses Feature dreht und mit dem Titel "Say it with stickers on the iPhone 7" überschrieben ist. In dem Video zu sehen sind eine Reihe von Menschen, die Sticker statt ihrer Köpfe tragen und die Sticker auch auf alle möglichen Objekte "kleben". In der Videobeschreibung findet sich zudem ein Link in den AppStore, der zu sämtlichen in dem Video verwendeten Stickern führt.



YouTube Direktlink

[Apple TV] AppStore Perlen: Space Marshals 2

Bereits seit einiger Zeit steht der offizielle Nachfolger des AppStore Klassikers Space Marshals (€ 4,99 im AppStore) im AppStore für das iPhone und das iPad zum Download bereit, nun ist er seit dem Update auf Version 1.2.3 auch mit dem Apple TV kompatibel. Wie zu erwarten, knüpfen die Entwickler bei der Story nahtlos dort an, wo man beim ersten Teil aufgehört hatte. Es handelt sich demnach um einen weiteren Topdown-Shooter, bei dem man die Rolle des Weltraumsheriffs Burton übernimmt. In dieser Position muss man so manches Schussgefecht und diverse Abenteuer überstehen, bei denen es nicht nur auf stumpfe Ballerei, sondern auch immer wieder auf taktisches Geschick und den cleveren Einsatz des zur Verfügung stehenden Inventars ankommt. So ist es hin und wieder beispielsweise unklug, die direkte Konfrontation zu suchen und stattdessen erst einmal unentdeckt zu bleiben. Während des nach wie vor äußerst kurzweiligen Spiels lassen sich 20 Belohnungen erspielen und der aktuelle Spielstand wird auf Wunsch via iCloud zwischen mehreren Geräten synchronisiert. Geniale Fortsetzung des Klassikers, die auf dem Fernseher noch einmal mehr Spaß macht!

Wer Space Marshals 2 bereits für das iPhone oder iPad erworben hat, findet das Spiel im AppStore auf dem Apple TV in den zum Download verfügbaren Titeln. Alle anderen können Space Marshals 2 über den folgenden Link zum Preis von € 4,99 als Universal-App aus dem AppStore laden: Space Marshals 2



YouTube Direktlink

Neue iPads tauchen in Serverlogs auf - Apple-Event kommende Woche?

So langsam kommen die Einschläge näher. Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple noch in diesem Monat ein Event veranstalten wird, auf dem neue Hardware, allen voran neue iPads, das Licht der Welt erblicken wird. Die Kollegen von MacRumors haben nun einen Tipp aus der Zuliefererquelle erhalten, wonach dies bereits in der kommenden Woche der Fall sein soll. Während das Gerücht bislang von keiner anderen Seite bestätigt wurde, gibt es auch noch keine konkreten Informationen zu den möglichen Neuvorstellungen. In der Gerüchteküche werden allerdings neben neuen iPads in den Größen 12,9", 9,7" und 10,5" auch noch eine mögliche rote Farbvariante des iPhone 7, ein iPhone SE mit 128 GB Speicher, neue Armbänder für die Apple Watch und ein neuer iMac gehandelt. Auch das 12" MacBook könnte ein Update vertragen.

Passend zu den aufgekommenen Gerüchten wurden inzwischen auch bislang unbekannte iPads in verschiedenen Server-Logs in der San Francisco Bay Area gesichtet. Die ersten Sichtungen gehen dabei auf das Konto der Marktforscher von Fiksu, die ihre Beobachtungen an TechCrunch weitergegeben haben. Insgesamt wurden dabei vier neue Modellnummern entdeckt, die Apple bislang noch nicht verwendet hat. Dies muss allerdings nicht zwangsläufig auf vier neue Modelle hinweisen, da Apple auch unterschiedliche Modellnummern für die iPad-Varianten WiFi und WiFi + 4G verwendet. Sämtliche Modellnummern beginnen mit einer 7 vor dem Komma:

  • iPad 7,1
  • iPad 7,2
  • iPad 7,3
  • iPad 7,4

Zum Vergleich verwendet Apple bei den aktuellen iPad Pro Modellen die folgenden Modellnummern:

  • 9,7" iPad Pro (WiFi) - iPad 6,3
  • 9,7" iPad Pro (WiFi + 4G) - iPad 6,4
  • 12,9" iPad Pro (WiFi) - iPad 6,7
  • 12,9" iPad Pro (WiFi + 4G) - iPad 6,8

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4

Eine Woche nach den letzten Vorabversionen hat Apple am heutigen Abend die jeweils sechsten Betas von iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4 veröffentlicht. Als Neuerung in iOS 10.3 findet man in der "Mein iPhone finden" App nun eine neue Funktion "Meine AirPods finden", die genau das tut, was der Name schon vermuten lässt. Zudem kann man die AirPods über die Funktion dazu bewegen, zum leichteren Auffinden einen Ton von sich zu geben, sollten sie sich in der Reichweite des iPhone befinden. Weitere bereits entdeckte Neuerungen in iOS 10.3 umfassen einen neue Nutzersicherheit-Bereich in den Einstellungen und eine erweiterte Unterstützung für HomeKit-Produkte. Zudem stellt Apple mit dem Update das Dateisystem auf das Apple File System (APFS) um. Apple warnt in diesem Zusammenhang, dass die Daten zwar automatisch konvertiert und übernommen werden, man aber vor dem Update unbedingt ein Backup anfertigen sollte. Die finale Version von iOS 10.3 darf wohl noch für März und dem nach wie vor erwarteten iPad-Event erwartet werden.

Das nächste Update für macOS Sierra implementiert unter anderem eine aus iOS bekannte Funktion nun auch auf dem Mac. Die Rede ist von "Night Shift". Hiermit kann man künftig einen Zeitraum festlegen, in dem der Mac sein Display in wärmere Farben taucht, was vor allem für einen besseren Schlaf sorgen soll, wenn man den Mac unmittelbar vor der Schlafenszeit nutzt. Zudem kümmert sich Apple um Verbesserungen im Zusammenhang mit dem PDFKit-Framework, welches seit macOS Sierra für verschiedene Probleme gesorgt hatte. Darüber hinaus dürften unter der Haube noch jede Menge weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen enthalten sein.

Im Angebot: Bose SoundLink III, iPhone SE und drei sehr gute Spiele [UPDATE: Apple Watch]

UPDATE: Neben den bereits vermeldeten und weiter unten notierten Deals lässt sich aktuell auch die Apple Watch günstiger erwerben. Bei der Telekom bekommt man derzeit das normalerweise mit € 449,- bepreiste 42 mm Modell der Apple Watch Series 1 für nur noch € 349,-. Die 38 mm Version kostet statt € 399,- nur noch € 299,-. (mit Dank an Bernd!) Der folgende Link führt direkt zu dem Angebot bei der Telekom: Apple Watch Series 1

Wann immer sich die Gelegenheit bietet zu sparen, sollte man diese auch wahrnehmen. Aktuell bietet sich diese Gelegenheit gleich bei zwei Hardware-Produkten und drei wirklich empfehlenswerten Spielen. Den Anfang macht mit dem Bose SoundLink III ein Bluetooth-Lautsprecher, bei dem kaum Wünsche offenbleiben. Dank seiner Silikonverkleidung ist er vor Schmutz und Staub geschützt und der verbaute Akku sorgt für bis zu 14 Stunden Musikwiedergabe mit einer Aufladung. Das passende Ladeteil ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Mit optionalen farbigen Abdeckungen kann man dem SoundLink III zudem eine persönliche Note zusätzlichen Schutz verpassen. Der Bose SoundLink III kann aktuell für nur € 249,95 statt der regulären € 329,95 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Bose SoundLink III

Sollte es hingegen eher ein iPhone sein, bekommt man beim Media Markt derzeit das iPhone SE zu einem interessanten Preis. Die letzte noch verbliebene iPhone mit einem 4"-Display erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Beim Media Markt bekommt man das Gerät derzeit bei Abschluss eines O2-Vertrags im Tarif O2 Free S für nur € 29,- Aufpreis obendrein. Der Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten enthält dabei 1 GB LTE-Datenvolumen, sowie die üblichen Telefonie- und SMS-Flatrates. Der monatliche Grundpreis beträgt mit oder ohne iPhone € 24,99. Hinzu kommt die Anschlussgebühr in Höhe von € 29,99. Der folgende Link führt direkt zum Angebot beim Media Markt: iPhone SE im Tarif O2 Free S

"Im Angebot: Bose SoundLink III, iPhone SE und drei sehr gute Spiele [UPDATE: Apple Watch]" vollständig lesen