iPhone 8 soll angeblich doch im September kommen - aber nur in geringer Stückzahl
Eigentlich ist es wie immer vor einer iPhone-Ankündigung (auch wenn die diesjährige noch einige Monate entfernt sein dürfte). Fast schon traditionell machen Gerüchte die Runde, dass sich der Verkaufsstart im Vergleich zum Vorjahr verzögern könnte. So hieß es auch in diesem Jahr zunächst, dass das Gerät im September auf den Markt kommen wird, ehe mal wieder die lieben Produktionsschwierigkeiten dafür sorgen sollen, dass es doch erst später wird. Und beinahe ebenso traditionell kommt kurz darauf die Nachricht, dass es doch pünktlich soweit sein wird - allerdings nur in begrenzter Stückzahl. Dies berichten nun zumindest die Barclays Analysten Blayne Curtis, Christopher Hemmelgarn, Thomas O'Malley und Jerry Zhang (via MacRumors). Entsprechend könnte es dann auch sein, dass die Lieferzeiten schon kurz nach dem Bestellstart mehrere Wochen in die Zukunft rutschen könnten. Angeblich könnte sich dabei ein ähnliches Szenario wiederholen, wie im vergangenen Jahr beim diamantschwarzen iPhone 7 Plus, welches bis Ende des Jahres nur extrem schwer zu bekommen war.
Ihre Informationen wollen die Analysten aus Apples asiatischer Zuliefererkette bekommen haben und angeblich sei die schwierige Produktion des OLED-Touchdisplays Schuld an den Problemen. Ich würde diesbezüglich mal die Kirche im Dorf lassen. Wir haben gerade Mal Ende März und die diesjährige iPhone-Präsentation dürfte noch ein knappes halbes Jahr in der Zukunft liegen. Bis dahin fließt noch eine Menge Wasser den Rhein runter.