Erneut Berichte über Verhandlungen zu aktuellen Kinofilmen auf dem Apple TV
Komplett neu ist das Gerücht nicht, das erneute Auftauchen könnte aber bedeuten, dass an der Sache durchaus was dran ist. Wie Variety berichtet, soll sich Apple verstärkt in Verhandlungen mit Filmstudios befinden, um deren Titel bereits während sie noch im Kino laufen nach iTunes bzw. auf das Apple TV zu holen. Auf diese Weise möchte man die Attraktivität vor allem der kleinen schwarzen Set-Top Box steigern. Erstmals wurde über solche Pläne Ende vergangenen Jahres berichtet. Allerdings hätte dies natürlich seinen Preis. So soll ein aktueller Kino-Film, den man sich auf dem Apple TV reinpfeift mit 30,- US-Dollar zu Buche schlagen und ab dem 17. Tag nach dem Kino-Start zur Verfügung stehen. Mit sechs der sieben großen Hollywood-Studios soll Apple hierzu derzeit verhandeln. Ausgerechnet der langjährige Apple-Partner Disney stellt sich jedoch mit der Begründung gegen die Idee, dass die eigenen Filme vorrangig für die große Leinwand gemacht seien und eher zweitrangig für den heimischen Fernseher.
Auch wenn eine Einigung zu dem Thema wohl noch in einiger Ferne liegt und sich das Angebot (wenn es denn dazu kommt) zunächst vermutlich ohnehin nur auf den US-Markt beschränkt, halte ich persönlich es da ein wenig mit Disney. Einen neuen Film im Kino zu sehen hat eine deutlich andere Qualität, als auf dem heimischen Sofa. Frei nach dem Motto: Bewegt euch, geht raus und schaut euch die Filme im Kino an! Allerdings weiß natürlich auch ich, dass es definitiv einen Markt für ein solches Angebot geben wird. Auch wenn der Preis im ersten Moment exorbitant erscheint. Macht man jedoch einen Freunde-Abend mit sechs Mann daheim, zahlt jeder auf einmal nur noch 5,- Dollar. Und schon wird ein Schuh daraus...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cromax am :
Ueli Pfeiffer am :
CaptainOfMoonshot am :
Ein Traum \ud83d\ude1b
Leon am :
Mark am :
Wof\374r ich mich aber begeistern k\366nnte, ist die Freiheit, Filme bei Release \374ber das Medium meiner Wahl konsumieren zu k\366nnen. Welche Daseinsberechtigung hat dieses "Erst Kino, Monate sp\344ter als Stream"-Vertriebsmodell au\337er dem Schutz der Lichtspielh\344user?
Maho am :
Sch\366n wenn man ein eigenes Kino zu Hause hat.
\ud83c\udf7f
Pellex512106 am :
Ben am :
Anonym am :
Somit machen die dann die Film Industrie kaputt und es gibt wieder nur Filme wie Godzilla 1...