Anfang des Jahres hatte ich bereits auf Zendure, einen neuen Gadget-Hersteller aus den USA hingewiesen, der vor allem mit seinen hochwertigen Powerbanks nun auch im Rest der Welt versucht, Fuß zu fassen. Die hohe Haltbarkeit der externen Akkus wird durch die Verwendung von Verbundstoffen, Spritzguss und einem stoßabsorbierenden Zentralriemen erzielt. Hierdurch übersteht die Powerbank beispielsweise auch die Überfahrt mit einem Auto. Vom Design her erinnern die Gadgets an einen klassischen Pilotenkoffer, weswegen es nicht weiter verwundert, dass die US-Airline Titan Airways inzwischen auf die Zendure-Powerbanks setzt, um unterwegs die iPads ihrer Piloten zu laden.
Mit der Zendure A1 steht nun eine neue, äußerst kompakte Variante mit 3.350 mAh zur Verfügung. Auch diese erhält auch nach 6 Monaten im Standby bis zu 95% ihrer Ladung. Clever ist zudem, dass man die Powerbank aufladen kann, während sie ihrerseits das angeschlossene Gerät laden. Somit benötigt man nur ein Ladegerät, um beide Geräte gleichzeitig zu laden. Der USB-Port erkennt automatisch, was für ein Gerät angeschlossen ist und steuert die Ladegeschwindigkeit entsprechend. Die Zendure A1 kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 17,95 bei Amazon erworben werden: Zendure A1 - 3.350 mAh

Selbstverständlich stehen auch die weiteren Zendure-Produkte über Amazon zur Verfügung. Im Lieferumfang der Powerbanks enthalten sind neben der Powerbank selbst auch noch ein Mikro-USB-Kabel, eine praktische Microfaser-Tasche und 18 Monate Garantie. Die folgenden Links führen zu den jeweiligen Produktseiten bei Amazon:
Apple Music hat sich inzwischen, trotz seines noch jungen Alters, bereits Platz zwei unter den Musik-Streamingdiensten gesichert. Auch wenn dies nicht zuletzt an der riesigen Nutzerbasis liegen dürfte, die Apple direkt von Beginn an ansprechen konnte, ist dies sicherlich ein großer Erfolg für Cupertino. Unangefochtener Platzhirsch ist und bleibt allerdings Spotify. Und genau dort zündet man nun die nächste Stufe. Bei Spotify Hi-Fi handelt es sich um eine kostenpflichtig zubuchbare Option, mit der man die Musikstreams auch in verlustfreier CD-Qualität empfangen kann. In der Vergangenheit war dies ein großes Alleinstellungsmerkmal, besonders vom Apple Music Konkurrenten Tidal. Nun zieht also auch Spotify in diesem Bereich nach und setzt Apple damit deutlich unter Druck. Die neue Option lässt sich Spotify mit einem Aufpreis von 5,- bis 10,- US-Dollar im Monat vergüten, internationale Preise sind derzeit noch nicht bekannt. (via The Verge)

Spannend wird wohl weniger sein, ob Apple hierauf reagiert, sondern eher wann. Bereits in der Vergangenheit hatte Spotify Premium seine Streams mit 320 Kbps ausgeliefert und hiermit Apple Music mit seinen 256 Kpbs überboten. Apple hat also in jedem Fall Nachholbedarf.

Kürzlich
kamen Gerüchte auf, wonach sich Apple bereits in diesem Jahr von seinem Lightning-Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung beim iPhone zugunsten des inzwischen beim Mac zum Einsatz kommenden USB-C verabschieden könnte. Dieser Schritt wird so wohl nicht kommen, aber dennoch die damit verbundenen Vorteile mit sich bringen. So berichtet der zuverlässige KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo heute (via
MacRumors), dass alle 2017er iPhones auch weiterhin mit einem Lightning-Anschluss versehen sind, im Inneren aber USB-C Power Delivery zum Einsatz kommt, welches für ein schnelleres Aufladen des Akkus sorgt. Eine der größten Herausforderungen sei dabei, die Sicherheit des Produkts zu wahren und für stabile Datenübertragungen beim Aufladen zu sorgen. Die neue OLED-Variante des iPhone, allgemein bislang als iPhone 8 bezeichnet, könnte gegenüber den iPhone 7s Modellen über ein nochmal schnelleres Laden verfügen, da der größere verbaute Akku über zwei Zellen verfügen soll, die sich parallel laden lassen.

Seit dem vegrangenen Jahr hat Amazon exklusiv für seine Prime-Kunden den Donnerstag zum "
Prime Deals Day" erklärt. An diesem Tag gibt es seither Woche für Woche Angebote zu einem bestimmten Thema, die eben nur für Kunden mit einem Prime-Abonnement zur Verfügung stehen. Während sich aus Technik-Sicht in den vergangenen Wochen nicht wirklich viel getan hat, sind am
heutigen Prime Deals Day unter dem expliziten Motto "Technik-Angebote - Alles für Technik-Fans" doch gleich mal wieder ein paar Angebote mit dabei, die eventuell einen Blick lohnen. Die folgenden Links führen direkt zu den Angeboten:
- UE BOOM 2 Lautsprecher (€ 99,- statt € 199,-)
- UE MEGABOOM Lautsprecher (€ 149,- statt € 299,-)
- UE ROLL 2 Bluetooth-Lautsprecher (€ 69,- statt € 99,99)
- Jabra Elite Sport True Wireless Bluetooth Kopfhörer (€ 199,99 statt € 249,99)
- Bowers & Wilkins P5 Serie 2 Kopfhörer (€ 149,- statt € 219,-)
- Sony MDR-1RNC Noise Cancelling-Kopfhörer (€ 169,- statt € 399,-)
- Jabra Sport Pace Wireless Bluetooth Kopfhörer (€ 55,99 statt € 99,99)
- TomTom Adventurer Outdoor GPS-Uhr (€ 225,- statt € 299,99)
- TomTom Spark 3 Cardio + Musik GPS-Fitnessuhr (€ 185,- statt € 249,99)
- Nuimo - Smart Home Controller (für Sonos, Philips Hue und mehr) (€ 149,25 statt € 199,-)
- Fernseher von verschiedenen Herstellern (bis zu 47% günstiger)
- Melitta F57/0-101 silber Kaffeevollautomat Caffeo Varianza CSP (€ 549,- statt € 899,-)
- TomTom GO 6200 Navigationsgerät (€ 295,- statt € 379,-)
- Hama KFZ-Ladekabel (Apple MFI zertifiziert) (€ 20,- statt € 31,99)
- Drohnen und Drohnenzubehör (bis zu 35% günstiger)
- Software für PC und Mac (bis zu 55% günstiger)
- Amazon VISA-Karte mit € 70,- Startgutschrift exklusiv für Prime-Kunden
Weitere Angebote im Rahmen des heutigen Prime Deals Day präsentiert Amazon auf der zugehörigen Übersichtsseite.


Die in iOS 10 steckende Home-App zur Steuerung und Konfiguration von HomeKit-fähigen Gadgets fristet nach wie vor ein Nischendasein. Während dies durchaus auch ein Stück weit Konzept ist, da Apple extrem
hohe Standards an dieses Zubehör ausgibt, ist vielen Nutzern die Existenz und/oder der Nutzen der App vermutlich noch nicht einmal bewusst. Wohl auch aus diesem Grund hat Apple nun die
Webseiten zur Home-App aktualisiert und präsentiert auf ihnen nun auch einen Kurzfilm, der die Möglichkeiten und Vorzüge der Smart-Home-Steuerung per Siri und iOS ins rechte Licht rückt. Die Hauptrolle spielt darin eine Frau, die den gesamten Tag über mit der Home-App interagiert. Dies geschieht sowohl über das Display, als auch per Siri. Gesteuert werden dabei die verschiedensten Geräte, von HomeKit-Gadgets bis hin zum Apple TV. Auch der Rest der Webseite wurde überarbeitet und präsentiert sich nun deutlich weniger verspielt und mehr auf die Funktionen der Home-App fokussiert. Die neue Überschrift (der aktuell noch nicht ins Deutsche übersetzten Webseite) lautet nun "One app for all your home accessories" gegnüber der vorherigen "So many accessories. One easy way to control them". Es dürfte spannend zu sehen sein, ob Apple diesen neuen Fokus auch mit neuen Funktionen in iOS 11 untermauert.
Passend zum sich zart anbahnenden Frühling startet die Telekom aktuell eine Aktion, bei der man sich verschiedene Smartphones, darunter auch das iPhone 7 für nur € 1,- sichern kann. Hierfür ist wie gehabt der Abschluss eines neuen Laufzeitvertrag über 24 Monaten erforderlich. Das Angebot gilt für Top-Smartphones in ihrer jeweils kleinsten Speichervariante. Bei den Verträgen hat man die Wahl zwischen den Tarifen MagentaMobil S bis MagentaMobil L Plus, Premium sowie sämtlichen Friends-Varianten. Die Aktion läuft noch bis zum 12. März 2017. Ein Klick auf den folgenden Banner führt direkt zu den Aktionsseiten bei der Telekom.
