Skip to content

2017er iPhones behalten wohl doch den Lightning-Anschluss bei

Kürzlich kamen Gerüchte auf, wonach sich Apple bereits in diesem Jahr von seinem Lightning-Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung beim iPhone zugunsten des inzwischen beim Mac zum Einsatz kommenden USB-C verabschieden könnte. Dieser Schritt wird so wohl nicht kommen, aber dennoch die damit verbundenen Vorteile mit sich bringen. So berichtet der zuverlässige KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo heute (via MacRumors), dass alle 2017er iPhones auch weiterhin mit einem Lightning-Anschluss versehen sind, im Inneren aber USB-C Power Delivery zum Einsatz kommt, welches für ein schnelleres Aufladen des Akkus sorgt. Eine der größten Herausforderungen sei dabei, die Sicherheit des Produkts zu wahren und für stabile Datenübertragungen beim Aufladen zu sorgen. Die neue OLED-Variante des iPhone, allgemein bislang als iPhone 8 bezeichnet, könnte gegenüber den iPhone 7s Modellen über ein nochmal schnelleres Laden verfügen, da der größere verbaute Akku über zwei Zellen verfügen soll, die sich parallel laden lassen.

Trackbacks

prepaid-vergleich-online.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Prepaid Tarife Vergleich am : Telefonieren wird billiger, die Handys teurer

Vorschau anzeigen
Telefonieren wird billiger, die Handys teurer – Die Verbraucherpreise im Bereich der Telekommunikation sind bereits seit mehreren Jahren im Sinkflug und auch 2017 hat in den ersten Tagen vor allem sinkende Kosten für Gespräche, SMS und Internet-Verbind…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GREYAchilles am :

Sehr gut, hab n\344mlich gerade Lightningkabel im \334berfluss!

Steffen am :

F\344nde ein Wechsel auf USB-C eigentlich ganz gut, dann w\374rde Apple mal wieder eine Linie mit den MBP fahren. Auf der anderen Seite w\344r es nervig wegen dem ganzen Zubeh\366r

Thedude am :

Hin und her ruff und runter mit den komischen Ger\374chten
Wird langsam zu viel
Ich glaube auch an Lightning

EvoX am :

Wer bei der iPhone-5-Pr\344sentation im Jahr 2012 aufgepasst hat, sollte eigentlich wissen, dass Apple versprochen hat, Lightning mindestens zehn Jahre lang beizubehalten. Wahrscheinlicher ist, dass das Ladekabel auf der Steckdosenseite einen USB-C-Stecker bekommt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen