Skip to content

Spotify Hi-Fi: Apple Music Konkurrent künftig mit optionalen Lossless-Streams

Apple Music hat sich inzwischen, trotz seines noch jungen Alters, bereits Platz zwei unter den Musik-Streamingdiensten gesichert. Auch wenn dies nicht zuletzt an der riesigen Nutzerbasis liegen dürfte, die Apple direkt von Beginn an ansprechen konnte, ist dies sicherlich ein großer Erfolg für Cupertino. Unangefochtener Platzhirsch ist und bleibt allerdings Spotify. Und genau dort zündet man nun die nächste Stufe. Bei Spotify Hi-Fi handelt es sich um eine kostenpflichtig zubuchbare Option, mit der man die Musikstreams auch in verlustfreier CD-Qualität empfangen kann. In der Vergangenheit war dies ein großes Alleinstellungsmerkmal, besonders vom Apple Music Konkurrenten Tidal. Nun zieht also auch Spotify in diesem Bereich nach und setzt Apple damit deutlich unter Druck. Die neue Option lässt sich Spotify mit einem Aufpreis von 5,- bis 10,- US-Dollar im Monat vergüten, internationale Preise sind derzeit noch nicht bekannt. (via The Verge)

Spannend wird wohl weniger sein, ob Apple hierauf reagiert, sondern eher wann. Bereits in der Vergangenheit hatte Spotify Premium seine Streams mit 320 Kbps ausgeliefert und hiermit Apple Music mit seinen 256 Kpbs überboten. Apple hat also in jedem Fall Nachholbedarf.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Wirklich spannend, wenn auch eher f\374r Audiophile \ud83d\ude09

RostockRockt am :

Apples 256kb/s im AAC-Format klingen m.E. besser als 320kb/s MP3. Detailreicher und vor allem klarer und offener. Als w\374rde man ein Tuch von den Lautsprechern nehmen. TIDAL legt noch mal einen drauf. Allerdings ist das im Ubahn-Umgebungsl\344rm kaum rauszuh\366ren.

Ich nutze aktuell noch Napster. TIDAL HiFi ist mir zu teuer. Der Umzug zu Apple Music ist mir zu aufw\344ndig, denn Soundiiz funktioniert hierf\374r nicht. Und ich mag das Interface von Apple Music nicht.

Spotify in lossless - da bin ich dabei!

Maho am :

Sehr sch\366n,
Daf\374r werde ich wohl zum streamingkunden.

Bernd am :

Wenn man \374ber eine HIFI Anlage Spotify nutzt ( z.b. BundO ) dann macht lossless sehr viel Sinn. Ich bin dabei !! Apple hat zumindest in der Oberfl\344che Punkte gut gemacht ( die erste bunte Version war gr\344\337lich ). Ansonsten mu\337 Apple aufpassen nicht wieder \374berall hinterher zu laufen ..... lossless h\344tte viel fr\374her kommen sollen. Spotify finde ich super - bin gespannt wann die HIFI Version hier startet.

Chris am :

Bin seit bald 2 Jahren bei spotify \374ber meinen Telekom Vertrag, ja einige werden jetzt Flamen, aber f\374r mich reicht die Qualit\344t des streams total aus. Besonders da das datenvolumen nicht benutzt wird, war und ist es f\374r mich unterwegs einfach die beste M\366glichkeit alles zu h\366ren, worauf ich gerade Lust habe.

rob am :

wers brauch ....

Stefan am :

Wenn spotify connect dass dann auch bietet bin ich dabei.

Anonym am :

W\344re genial \ud83e\udd17

Timo am :

Da muss Apple auf jeden Fall nachlegen

Oli am :

Totaler Quatsch. Otto normalh\366rer wird da kein Unterschied h\366ren

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen