Man kann über soziale Medien natürlich geteilter Meinung sein. Aktuell werden sie ja auch gerne einmal als Wurzel allen Übels in Sachen Fake News gesehen. Während man dem durchaus zustimmen kann, muss man allerdings auf der anderen Seite auch einmal honorieren, wenn die Anbieter ihre Reichweite und Möglichkeiten für Gutes einsetzen. Dies wird hoffentlich kurzfristig beim Thema Fake News geschehen, zeigt sich aktuell aber auch schon an anderer Stelle. So hat das soziale Netzwerk Facebook heute bekanntgegeben, dass man neue Analysetools eingeführt hat, mit denen man auf Basis von besorgten Meldungen durch Freunde aber auch über durch Nutzer veröffentlichte Statusmeldungen, Bilder und Videos frühzeitig erkennen möchte, ob diese depressiv sind und möglicherweise über Selbstverletzungen und Selbstmord nachdenken. Schlagen diese Tools an, bietet Facebook auch gleich die Möglichkeit, sich mit entsprechenden Hilfeangeboten verbinden zu lassen.
Was manche auf den ersten Blick möglicherweise belächeln mögen, ist aus meiner Sicht eine richtig gute Idee. Laut Facebook ist Selbstmord eine der am weitesten verbreiteten Todesursachen in der Altersgruppe zwischen 15 und 29 Jahren. Für das Angebot zu Hilfestellungen will das Unternehmen künftig auch seinen Messenger und Facebook Live einbinden. Weitere Informationen zu dem neuen Angebot hat Facebook inzwischen auf extra eingerichteten Webseiten bereitgestellt.
An einem Tag, an dem sich in Sachen Apple-News eher wenig tut, werfen wir mal wieder einen Blick in die Gadget-Ecke. Dort finden wir derzeit drei durchaus interessante Angebote des beliebten Zubehör-Herstellers Anker. Dieser bietet heute jeweils ein Produkt aus den Bereichen Audio, Laden und Powerbank um bis zu 45% bei Amazon reduziert an. Um den Rabatt in Anspruch nehmen zu können, wird das gewünschte Produkt wie gehabt in den Einkaufswagen gelegt und an der Kasse dann der zugehörige Rabattcode eingegeben, woraufhin der reguläre Preis entsprechend reduziert wird. Und das hier sind die aktuell reduzierten Produkte:

Apple hat sich bereits (einigermaßen erfolglos) daran versucht, das Fernsehen zu revolutionieren. Woran dieser Ansatz über Apps und das Apple TV scheitert, ist ganz klar die mangelnde Verfügbarkeit aller Angebote auf der tvOS-Plattform. Jene angesprochene Revolution will nun aber auch YouTube offensiv betreiben und wird hierzu in Kürze mit YouTube TV ein Pay-TV Angebot in den USA starten. Hierüber werden dann die Livestreams des TV-Programms der großen US-amerikanischen Sender ABC, CBS, FOX, NBC, ESPN, sowie weitere regionale Angebote zu sehen sein. Das Revolutionäre soll laut YouTube dabei sein, dass man künftig auf die Inhalte von beliebigen Endgeräten und zu jedem Zeitpunkt von jedem Ort aus zugreifen kann. Zu den unterstützten Geräten werden naturgemäß Smartphones und Tablets, aber auch Computer und Set-Top Boxen gehören.

Der Start des Angebots wird häppchenweise erfolgen und zunächst auf ausgewählte Metropolregionen in den USA beschränkt sein. YouTube hat aber bereits angekündigt, dass man die Reichweite des Angebots kurzfristig weiter ausbauen werde. Preislich wird das Abonnement mit monatlich 35,- US-Dollar zu Buche schlagen, womit man laut YouTube ungefähr halb so teuer ist wie ein vergleichbares Kabel-Angebot in den USA. In einem Abonnement können bis zu sechs verschiedene YouTube-Konten zusammengeführt werden, so dass man quasi die komplette Familie versorgen kann. Bis zu drei Streams können dann parallel genutzt werden. Obendrein erhalten die Nutzer zudem einen Online-Videorecorder mit unbegrenztem Speicherplatz, sowie Zugriff auf die unter dem Namen Red Originals laufenden Eigenproduktionen von YouTube.
Während der Ansatz zweifellos spannend klingt, muss freilich abgewartet werden, wie das Angebot angenommen wird. Mit Blick auf die riesige Nutzerbasis von YouTube stehen die Chancen aber nicht allzu schlecht. Interessant wird auch sein, ob Apple es zulässt, dass die Inhalte von YouTube TV auch über die YouTube-App auf dem Apple TV laufen werden. Wichtig wäre es, will man mit der eigenen Set-Top Box nicht noch mehr den Anschluss verlieren. Bis das Angebot international startet, dürften aber ohnehin noch einige Jahre vergehen.
Bereits mit den vor einigen Tagen veröffentlichten Kurz-Clips hatte Apple eine neue Werbekampagne gestartet, die das iPad Pro gegen den klassischen Comuter positioniert. Nun wurde noch ein weiterer Clip nachgelegt, der demselben Konzept folgt und dabei einen Tweet in den Mittelpunkt stellt, der in ausgedruckter Form von einer Frau in die Kamera gehalten wird. Darin geht es um das Ausdrucken von privaten Dokumenten auf der Arbeit, was man sich mit dem iPad Pro und dem Apple Pencil schenken kann, da man hiermit die Dokumente auch ganz einfach digital auf dem Display unterzeichnen kann. Das derzeit verstärkte Bewerben des iPad Pro könnte zudem ein Hinweis auf das sich anbahnende Apple-Event im laufenden Monat sein.
YouTube Direktlink
Zugegeben, die Zubehör-Produkte der tizi-Reihe aus dem Hause Equinux gehören nicht zu den billigsten Angeboten, die man sich ins Haus holen kann. Dafür bestechen sie allerdings mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem stylischen Design. Nun steht ein neues Produkt in den Startlöchern, welches ebenfalls diese Attribute auf sich vereint. Die tizi Tankstation 5x MEGA hält dabei, was der Name verspricht und liefert über seine fünf USB-Anschlüsse Strom für ebensoviele Geräte. Zum Verkaufsstart lässt sich das gute Stück sogar mit einem Rabatt von 25% erwerben. Somit zahlt man für kurze Zeit lediglich € 29,99 statt der später veranschlagten € 39,99. Der folgende Link führt direkt zur Produktseite bei Amazon: tizi Tankstation 5x MEGA

Wer darüber hinaus derzeit auch noch ein hochwertiges Kabel zum Anschluss des zu ladenden Geräts an die Tankstation benötigt, kann aktuell auch noch das tizi Flip USB-Kabel mit Lightning-Anschluss günstiger erwerben. Über den folgenden Link kostet das 10 cm kurze Kabel für € 14,99 statt normalerweise € 24,99: equinux tizi Flip USB-Ladekabel

Das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook ist nun auch auf dem Apple TV vertreten. Konkret wurde in die normale iOS Facebook-App (kostenlos im AppStore) eine spezielle Video-App für das Apple TV der vierten Generation verbaut. Hierüber können Nutzer ab sofort Videos von Freunden, beliebte Live-Videos und mehr auf dem großen Bildschirm betrachten. Die Videos sind dabei in sechs Kanäle aufgeteilt: Abonnierte Inhalte, Für dich empfohlen, Top Live-Videos, Gespeicherte Videos und Kürzlich angesehen.
Die Aktivierung der App auf dem Apple TV inkl. der Anmeldung mit dem eigenen Facebook-Konto erfolgt komfortabel über eine Verbindung zur Facebook-App auf dem iPhone. Wer Facebook bereits auf dem iPhone oder iPad installiert hat, findet die App im Bereich der bereits erworbenen Inhalte auf dem Apple TV, alle anderen bemühen die Suchfunktion des Apple TV AppStore oder den folgenden Link: Facebook
