Skip to content

Apple veröffentlicht weiteren iPad-Werbespot: No more printing

Bereits mit den vor einigen Tagen veröffentlichten Kurz-Clips hatte Apple eine neue Werbekampagne gestartet, die das iPad Pro gegen den klassischen Comuter positioniert. Nun wurde noch ein weiterer Clip nachgelegt, der demselben Konzept folgt und dabei einen Tweet in den Mittelpunkt stellt, der in ausgedruckter Form von einer Frau in die Kamera gehalten wird. Darin geht es um das Ausdrucken von privaten Dokumenten auf der Arbeit, was man sich mit dem iPad Pro und dem Apple Pencil schenken kann, da man hiermit die Dokumente auch ganz einfach digital auf dem Display unterzeichnen kann. Das derzeit verstärkte Bewerben des iPad Pro könnte zudem ein Hinweis auf das sich anbahnende Apple-Event im laufenden Monat sein.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Omg, die Inhalte von Apples Spots werden auch immer hirnrissiger. Jetzt soll man sich gef\344lligst ein 1000 Euro teures iPad Pro kaufen, damit man dem Paketboten eine digitale Unterschrift auf dem iPad geben kann?

Moment, der hat doch schon ein eigenes Ger\344t, auf dem man unterschreiben muss. Und das schon seit 10 Jahren.

Das iPad Pro kann also inzwischen Dinge, die andere Unternehmen mit Uralt-Hardware schon seit einem Jahrzehnt k\366nnen?

Wahnsinn, die 1000 Euro sind dann aber sehr gut angelegt!

\ud83e\udd23

Werner am :

Ulf \ud83d\ude02 Du Armer.

Deo am :

Wie unfassbar weit am Artikel vorbei.
Jeder Kommentar ein neuer Meilenstein.

Ds am :

Jaja, der Ulf. Mittlerweile nehmen auch seine Kommentare an Qualit\344t ab. Wie eben beim Apfel, der Untergang steht kurz bevor \ud83d\ude02

TeknoNudel am :

Ulf ist ein Troll-Bot. Hat das noch keiner bemerkt?

Anonym am :

Jetzt wo du es schreibst, recht hast Du.
Ich werde mir das iPad Pro nehmen. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Dank dir Ulf, f\374r den Sinnvollen Kommentar. \ud83d\ude02

Anonym am :

Absurd, jedes Tablet kann das. Genau so wie der ganze Rest der Aufz\344hlung. Apple sollte sich an der Vorstellung ein perfektes Tablet zu bauen nicht am PC orientieren...

Fred am :

Es geht weiter Richtung Mittelma\337 bei Apple, und die J\374nger verg\366ttern weiter. Ein Traum wer solche Consumer hat. Hirn aus und kaufen. Holt euch lieber ne Rolex wenn ihr nicht wisst wohin mit dem Geld.

Somaro am :

Ich würde in diesen Spots lieber die perfekte Verarbeitung, das benutzerfreundliche System und den gut sortierten Store bewerben. Auch die Gewissheit jahrelang Updates zu bekommen ist eine Werbung wert.

Also Alleinstellungsmerkmale und nicht irgendwelche Funktionen, welche die Konkurrenz ebenso bietet.

Fred am :

Alles Selbstverst\344ndlichkeiten, nur weil es bei vielen anderen nicht so ist, hei\337t nicht das es bei Apple was besonderes ist. Wie mit der Telekom, die anderen sind halt noch schlechter, was nicht bedeutet das die Telekom gut ist.

appleuser am :

Haha da hast du total recht. \ud83d\ude02
"Noch schlechter al die Telekom"\ud83d\ude02\ud83d\udc4c\ud83c\udffb

Somaro am :

Das ist aber der Sinn einer Werbung:
Das Bedürfnis zu wecken etwas zu bekommen, was mit einem Produkt der Konkurrenz nicht zu kaufen ist. Auch wenn nur rein subjektiv.

Und genau das liefern diese neuen Spots nicht. Sie wecken weder ein Bedürfnis noch legen sie einen Bedarf da, der nur von Apple befriedigt werden kann.

Und bei den vorherigen Spots genau so.

Febi am :

Also ich habe das IPad Pro, aber nicht wegen der Werbung. Ich habe den Pencil dazu und schreibe dort meine Berichte. Aber die sollten mal lieber zusehen das Java darauf l\344uft, dann ersetzt es es so langsam den PC.. ebenfalls w\344ren USB Anschl\374sse wichtig, ich muss f\374r meine Diagnoseger\344te den USB Anschluss haben und auch die Windows Software darauf installieren.. also ersetzt es noch lange keinen PC, leider.

Ds am :

Java \ud83d\ude02

Ds am :

Zu schnell abgeschickt. Meinte ... Java, da wird der Apfel genauso stur bleiben wie beim Flash Player. Und wie gro\337 war dortmals das Geschrei insbesondere bei der Konkurrenz und den allwissenden Analysten, Kritiker \ud83e\udd14

Febi am :

Ja das stimmt..aber es gibt leider einige Anwendungen und Programme die Java brauchen..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen