Kombination aus OLED-Display und 3D Touch soll zu hohem Preis beim iPhone 8 führen
Schon vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, wonach das im Herbst erwartete Jubiläums-iPhone das wahrscheinlich teuerste iPhone aller Zeiten werden wird. Während in Europa die Marke von 1.000,- Euro für ein aktuelles iPhone schon vor einiger Zeit geknackt wurde, soll in diesem Jahr auch erstmals die Marke von 1.000,- US-Dollar fallen. Ein Grund hierfür dürfte auch das neue OLED-Display samt der darunter befindlichen 3D Touch Technologie sein. Dieses soll Apple laut DigiTimes 15,- US-Dollar kosten, was einem Anstieg von 60% gegenüber den LCD-Displays im iPhone 7 und iPhone 7 Plus (9,- US-Dollar) entspräche. Möchte Apple also seine (zugegebenermaßen recht hohen) Margen erhalten, wird der Preis zwangsläufig steigen müssen.
Der Grund für den verhältnismäßig starken Preisanstieg bei den Displays soll vor allem an dem extrem dünnen Film zur Erkennung von 3D Touch Eingaben liegen, der unterhalb des AMOLED-Display von TPK Holdings verbaut werden muss. Hierbei handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung gegenüber der vergleichbaren Komponente in den bisherigen iPhones, die zudem auch schwerer zu verbauen ist. Auch das neue Logicboard, welches mehr Platz für einen größeren Akku schaffen soll, kostet Apple mehr als die bisherige Variante. Alles in allem scheint ein Preis von über 1.000,- US-Dollar also schon beinahe ausgemachte Sache zu sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ronny am :
Harry am :
ProApple am :
Bernd am :
Naim Mann am :
Holger am :
Ich Dusselchen
Sammy99 am :
Weiter ist es faszinierend wie die Gemeinde schon von Dritten auf einen h\366heren Profit f\374r Apple vorbereitet wird.
Fred am :
Ds am :
Sammy99 am :
Anonym am :
nessi am :
Anonym am :
markus n. am :
Gut das es diese hochwertige Hardware auch auf dem Zweitmarkt gibt und man beruhigt auch immer 1-2 Generationen zur\374ck kaufen kann.
Das mache ich schon jeher so (bis auf das erste aus den \ud83c\uddfa\ud83c\uddf8). \ud83d\ude09
Firstclass-Ger\344te-Tester gibt es ja genug.
Tommi am :
Christian am :
markus n. am :
Fred am :
Bei den H\344ndlern vielleicht. Nutz doch das Internet mal richtig anstatt Blogs zu lesen und Quatsch zu posten.
Tommi am :
Fred am :
Brendelino am :
Frank am :
T.K. am :
Myanmar am :