Skip to content

[Apple TV] AppStore Perlen: Letterboxd

Das Apple TV ist natürlich trotz inzwischen angeschlossenem AppStore nach wie vor in erster Linie eine Set-Top Box zum Streamen von Filmen und TV-Inhalten und richtet sich insofern auch an Filmfreaks und Home Entertainment Fans. Diese dürften sich umso mehr freuen, dass nun auch das soziale Filmnetzwerk Letterboxd (kostenlos im AppStore) den Sprung in den AppStore des neuen Apple TV geschafft hat. Hierüber lassen sich eine Watchlist erstellen, Massen an Informationen zu Schauspielern und Film-Crew abrufen, Benutzerrezensionen einsehen und Trailer anschauen. All dies ist nun also auch auf dem großen Bildschrim möglich, was natürlich noch einmal eine ganz andere Qualität hat. Perfekt für alle Film-Freaks!



YouTube Direktlink

Apple droht eine neue Auseinadersetzung mit dem FBI

Die meisten werden sich noch daran erinnern, wie Anfang des Jahres die öffentliche Auseinandersetzung zwischen Apple und den US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden die Schlagzeilen bestimmte. Wie es nun aussieht, könnte demnächst nun eine Neuauflage anstehen. So hat das FBI inzwischen bekanntgegeben, dass es im Besitz des iPhone von Dahir Adan ist, jenem Terroristen, der Mitte September für eine Messerattacke in einem Einkaufszentrum in Minnesota verantwortlich war und in diesem Zusammenhang von der Polizei erschossen wurde. (via Wired)

Erneut ist das iPhone jedoch mit einer Codesperre belegt, was es für das FBI schwierig macht, auf die Inhalte zuzugreifen. Der Fall erinnert natürlich frappierend an die Situation Anfang des Jahres in San Bernadino. Unklar ist aktuell allerdings, um was für ein iPhone-Modell und welche iOS-Version es sich handelt. Seit der Freigabe von iOS 8 im Jahr 2014 ist jedes iPhone und iPad mit dieser Software dermaßen verschlüsselt, dass es nicht einmal von Apple entschlüsselt werden könnte. Das FBI hat allerdings angekündigt, dass man derzeit dabei sei, die juristischen und technischen Möglichkeiten zu beschaffen, um an die auf dem Gerät lagernden Informationen zu gelangen.

Während und nach der Vorfälle rund um das San Bernadino iPhone sind Apple und allen voran CEO Tim Cook nicht müde geworden zu betonen, dass man den Standpunkt vertrete, dass die Nutzerdaten ausschließlich in die Hände ihrer Besitzer gehören und man sich strikt dagegen weigere, technische Möglichkeiten zu schaffen, auf diese Daten unrechtmäßig zuzugreifen. Es darf davon ausgegangen werden, dass in dieser Beziehung noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.

[Gadget-Watch] Fitness-Tracker speziell für Kinder: vivofit jr. von Garmin

Wenn man sich mal so umschaut, dann stellt man schnell fest, dass sich Kinder heutzutage deutlich weniger bewegen, als das noch zu meiner Kindheit der Fall war. Zumindest ist dies mein Eindruck. Insofern halte ich es für eine gute Idee, wenn Eltern ihre Kinder dazu anhalten, mehr raus zu gehen und sich zu bewegen. Ob man dies mit den Anreizen macht, die auch bei mir damals schon gezogen haben, oder mithilfe der neuen Technologien, muss dabei jeder selbst entscheiden. Dem aktuellen Trend folgend hat Garmin nun auf jeden Fall einen Fitness-Tracker auf den Markt gebracht, der sich speziell an Kinder richten soll. Der vívofit jr. (€ 99,99 bei Amazon) wird dabei in verschiedenen, kindgerechten Designs angeboten, ist wasserdicht und ist für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren gedacht. Ergänzt wird das Armband durch eine zugrhörige App, die für die Kinder Herausforderungen bereitstellt und so zu mehr Bewegung motivieren möchte. Um entsprechende Anreize zu setzen, können Eltern hierin bestimmte Aufgaben und Ziele festlegen und diese dann mit entsprechenden Belohnungen versehen. Dabe sammeln die Kinder innerhalb der App virtuelle Münzen, die anschließend dann gegen diese Belohnungen eingelöst werden können.

Ansonsten bietet der vívofit jr. die gewohnten Funktionen von anderen Fitness-Trackern. Auf dem integrierten Display werden die Uhrzeit und das Datum, sowie verschiedene Informationen der Fitnessfunktionen angezeigt. Auch ein Inaktivitätsalarm lässt sich einrichten, der die Kids dazu animieren soll, sich mal wieder zu bewegen. Hat man seine Tagesziele erreicht, wird dies durch ein akustisches Signal samt Animation signalisiert.

Der vívofit jr. kann ab sofort zum Preis von € 99,99 über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: vívofit jr.



YouTube Direktlink

Apples kündigt Ausweitung des iOS Entwicklungsprogramms an Universitäten an

In der zurückliegenden Woche hat Apple in Italien sein weltweit erstes iOS Entwicklungszentrum eröffnet und bietet an der Università di Napoli Federico II in Neapel seit Donnerstag einen Studiengang für die ersten 200 Studierenden in Sachen App-Entwicklung mit Swift und Objective-C für das iPhone und das iPad an. Wenig überraschend soll es hierbei nicht bleiben. Während eines Empfangs anlässlich des Starts in Neapel hat Apples Vizepräsidentin Lisa Jackson eine Ausweitung des Programms angekündigt, wie die italienischen Kollegen von Maccitynet.it berichten. Unter anderem soll dabei das sogenannte "iOS Foundation Program" ins Leben gerufen werden, eine verkürzte Version des oben angesprochenen Studiengangs, zu dem Apple in der Region Campania rund um Neapel mit bis zu fünf Universitäten zusammenarbeiten wird, um die drie bis vier Wochen langen Kurse anbieten zu können. Hierüber sollen im erten Jahr bis zu 800 Teilnehmer bedient werden.



YouTube Direktlink