Seit drei Tagen ist iOS 10 für alle Besitzer eines unterstützten iPhone, iPad oder iPod touch nun verfügbar. Damit einher ging wie auch aus den vergangenen Jahren bereits gewohnt ein ganzer Schwung an App-Updates, die für Kompatibilität sorgen oder auch die neuen Möglichkeiten und Funktionen von iOS 10 integrieren. Für die Entwickler bedeutet dies in der Regel, dass man entweder eine gewisse Abwärtskompatibilität seiner Apps anbietet oder eben auf Nutzer mit älteren Betriebssystemen verzichtet. Allerdings ist man bei iOS durchaus in einer komfortablen Lage, da iPhone- und iPad-Besitzer in der Regel recht updatefreudig sind. Dies zeigt sich inzwischen auch bereits beim Umstieg auf iOS 10. So sind Stand heute bereits gut 22% der iOS-Nutzer auf die aktuellste Version umgestiegen. Damit weist iOS 10 eine (leicht) schnellere Umstiegsrate auf, als beispielsweise noch letztes Jahr iOS 9. Die versprochenen Neuerungen im AppStore, wie beispielsweise von Entwicklern zu buchende Werbeeinblendungen müssen allerdings noch in den kommenden Wochen ausgerollt werden. Bislang macht das System jedoch schon einen sehr guten Eindruck. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 37/16" vollständig lesen
Wie man das inzwischen bei neuen Apple-Produkten gewohnt ist, haben die Kollegen von iFixit in Australien bereits ein neues iPhone 7 Plus in die Finger bekommen und es direkt fein säuberlich in seine Einzelteile zerlegt. Dabei wurde natürlich auch Apples Umsetzung der verbesserten Wasserfestigkeit unter die Lupe genommen. iFixit fand dabei heraus, dass die verwendeten Klebestreifen aus Gummi noch einmal deutlich robuster sind, als die, die noch im iPhone 6s und iPhone 6s Plus zum Einsatz kamen. Insgesamt dürfte es sehr schwierig für Feuchtigkeit werden, in das Gerät einzudringen.
Der Platz, den vorher der 3,5 mm Klinkenanschluss eingenommen hat, wird nun von der Taptic Engine und einem Plastik-Bauteil eingenommen, welches die kosmetischen Löcher nach innen verschließt. Vermutlich handelt es sich auch hierbei um eine Maßnahme für die Wasserfestigkeit. Bestätigen können die Kollegen das Vorhandensein eines neuen, stärkeren 2.900 mAh Akkus, der um ca. 5% mehr Dampf mitbringt, als der vorher verwendete 2.750 mAh Akku im iPhone 6s Plus. Die Dual Lens Kamera im iPhone 7 Plus gestaltet sich ebenfalls wie erwartet. Dabei kommen zwei separate Sensoren mit zwei eigenständigen optischen Stabilisatoren zum Einsatz. Wie erwartet verfügt das iPhone 7 Plus in diesem Jahr erstmals über 3 GB Arbeitsspeicher, die wohl vor allem für die Dual Lens Kamera benötigt werden.
Insgesamt vergibt iFixit 7 von 10 möglichen Punkten bei der Reparierbarkeit des iPhone 7 Plus. Damit erzielt es denselben Wert, wie sein direktes Vorgängermodell. Probleme bei der Reparatur machen vor allem die Komponenten, die für die verbesserte Wasserfestigkeit eingesetzt werden. Zudem bemängelt iFixit die Verwendung neuer Schrauben, wodurch inzwischen vier verschiedene Schraubendreher benötigt werden.

Inzwischen gibt es auch erste im Video festgehaltene Tests, wie sich das neue iPhone unter Extrembedingungen verhält. Getestet wurde dabei unter anderem das Verhalten des iPhone 7 bei Verbiegungen, in Kratztests und bei direkter Hitzeeinwirkung auf das Display. Auch hier zeigt sich, dass Apple erneut ganze Arbeit geleistet hat und sich das neue iPhone außerordentlich gut schlägt. Und auch wenn es einem in der Seele weh tut, wie der gute JerryRigEverything das knapp € 1.000,- teure Gerät malträtiert, beruhigt es doch ein wenig zu sehe, dass das iPhone 7 im Alltagseinsatz sehr robust gegen äußere Einwirkungen ist.
YouTube Direktlink
Das bekannte Spiele-Studio Aspyr feiert aktuell seinen 20. Geburtstag und nimmt dies zum Anlass, diverse Titel aus dem eigenen Portfolio zu Sonderpreisen im Mac AppStore anzubieten. Aspyr wurde in der Mac-Gemeinde vor allem durch die Portierung von Windows-Spielen für OS X bzw. macOS bekannt. Auf diese Weise fanden unter anderem auch so klangvolle Namen wie Monkey Island, Die Sims, SimCity oder Civilization ihren Weg auf den Mac. Aktuell lohnt sich der Blick in das Angebot von Aspyr dank der Sonderpreis-Aktion umso mehr. Alle Spiele der folgenden Liste sind absolut empfehlenswert. Wie immer bei Titeln aus dem Mac AppStore gilt, dass man vor dem Kauf einen Blick in die Systemanforderungen werfen sollte. Viel Spaß!
- The Secret of Monkey Island: Special Edition (€ 4,99 im Mac AppStore)
- The Sims 2: Castaway Stories (€ 9,99 im Mac AppStore)
- The Sims 2: Life Stories (€ 9,99 im Mac AppStore)
- The Sims 2: Pet Stories (€ 9,99 im Mac AppStore)
- The Sims 2: Super Collection (€ 14,99 im Mac AppStore)
- Sid Meier's Civilization IV: Colonization (€ 9,99 im Mac AppStore)
- Civilization IV (€ 9,99 im Mac AppStore)
- Civilization V: Campaign Edition (€ 14,99 im Mac AppStore)
- Civilization: Beyond Earth (€ 19,99 im Mac AppStore)
- Command & Conquer: Generals Deluxe Edition (€ 9,99 im Mac AppStore)
- SimCity: Complete Edition (€ 14,99 im Mac AppStore)
- SimCity 4 Deluxe Edition (€ 9,99 im Mac AppStore)
- Command & Conquer: Generals Deluxe Edition (€ 9,99 im Mac AppStore)
- Homeworld Remastered Collection (€ 16,99 im Mac AppStore)
- RollerCoaster Tycoon 3 Platinum (€ 9,99 im Mac AppStore)
- Star Wars: The Force Unleashed (€ 9,99 im Mac AppStore)
- Star Wars: Knights of the Old Republic (€ 4,99 im Mac AppStore)
- Star Wars: Empire At War (€ 9,99 im Mac AppStore)
- Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy (€ 4,99 im Mac AppStore)
- Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast (€ 4,99 im Mac AppStore)
YouTube Direktlink
Wie auch immer man die Lieferengpässe beim iPhone 7 Plus und beim diamantschwarzen iPhone 7 auch interpretieren möchte, Fakt ist, dass sich die Geräte offenbar deutlich besser verkaufen, als dies im Vorfeld befürchtet wurde. Interessant ist aber, dass offenbar erstmals das größere iPhone 7 Plus in der Beliebtheit und Nachfrage vor dem 4,7" großen iPhone 7 liegt. Dies haben die Marktbeobachter von Slice Intelligence in einer Studie herausgefunden. Demnach lag die Verteilung unter insgesamt ca. 32.000 Vorbestellungen bei 55% zugunsten des iPhone 7 Plus. Die restlichen 45% entfielen entsprechend auf das iPhone 7. Zum Vergleich: Das iPhone 6 Plus bestellten seinerzeit lediglich 35% aller Käufer, das iPhone 6s Plus bereits 41%. Apple selbst gibt nur absolute iPhone-Zahlen ohne jede Unterscheidung an.
Zudem hat Slice Intelligence auch noch die Farbverteilung bei den Neuerwerbungen untersucht. Wenig überraschend konnten sich dabei die beiden neuen Schwarztöne an die Spitze setzen. Dabei konnte sich die matte Variante mit 46% gegenüber Diamantschwarz mit 23% durchsetzen. Alle anderen Farben folgen bereits mit gehörigem Abstand. Bei den Speichervarianten gabe es ebenfalls keine Überraschungen. 67% der US-Vorbesteller setzen hier auf die mittlere Größe mit 128 GB.

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. So lässt sich bei iTunes momentan als "Film der Woche" der Indigo-Film Ewige Jugend für nur € 0,99 ausleihen. Nur übers Wochenende bekommt man zudem den Familienfilm Pan mit Hugh Jackman für nur € 6,99 in HD-Qualität. Ebenfalls günstig zum Kaufen bekommt man derzeit zudem die Komödie Notting Hill (€ 3,99 bei iTunes) mit Sandra Bullock und Hugh Grant, den Thriller Roter Drache (€ 3,99 bei iTunes), das Endzeit-Epos Waterworld (€ 5,99 bei iTunes) mit Kevin Costner und die Til Schweiger Komödien Keinohrhasen, Kokowääh und Kokowääh 2 (alle € 5,99 bei iTunes).
Einen Tick teurer, dafür aber topaktuell lassen sich zudem derzeit für € 9,99 die Blockbuster Deadpool, Bridge of Spies mit Tom Hanks und The Revenant mit Leonardo DiCaprio bei iTunes erwerben (bzw. jeweils für € 4,99 leihen). Noch ein wenig neuer stehen im iTunes Store zudem inzwischen auch Angry Birds: Der Film zum kaufen (€ 13,99 im iTunes Store) oder leihen (€ 4,99 im iTunes Store), die Komödie Bad Neighbors 2 zum kaufen (€ 13,99 im iTunes Store) oder leihen (€ 4,99 im iTunes Store) und X-Men: Apocalypse (€ 13,99 im iTunes Store) bereit.
Sparen kann man derzeit zudem bei diversen Bundles, zum Beispiel bei
- Fluch der Karibik (vier Filme, € 29,99 bei iTunes)
- Zurück in die Zukunft (drei Filme, € 19,99 bei iTunes)
- Jurassic Park (vier Filme, € 22,99 bei iTunes)
- Indiana Jones (vier Filme, € 29,99 bei iTunes)
- Hangover (drei Filme, € 19,99 bei iTunes)
- Beverly Hills Cop (drei Filme, € 19,99 bei iTunes)
- Ice Age (vier Filme, € 24,99 bei iTunes)
Auch Amazon ist der heutige Verkaufsstart des iPhone 7 natürlich nicht entgangen. Und so versucht man auf den Zug aufzuspringen und sich ein Stück des Kuchens zu sichern. Wohl motiviert durch den Wegfall des 3,5 mm Klinkenanschlusses für klassische, kabelgebundene Kopfhörer bietet Amazon heute im Rahmen seiner Tagesangebote ausgewählte Bluetooth-Kopfhörer zum Sonderpreis an. Dabei hat man die Wahl zwischen verschiedenen In-Ear, On-Ear und Over-Ear Modellen aus verschiedenen Preissegmenten. Die komplette Liste der Angebote gibt es auf dieser Sonderseite. Im Anschluss eine Auswahl von mir als empfehlenswert erachteter Modelle hieraus:
- B&O Play von Bang & Olufsen Beoplay H7 (€ 259,- statt € 449,- bei Amazon)
- Plantronics Backbeat Pro/R Headset (€ 109,99 statt € 159,- bei Amazon)
- Jabra Move Wireless Bluetooth On-Ear-Kopfhörer (€ 53,99 statt € 99,99 bei Amazon)
- Jabra Revo Wireless Bluetooth On-Ear-Kopfhörer (€ 93,- statt € 199,99 bei Amazon)
- Jabra Halo Smart Wireless Bluetooth Stereo Headset (€ 51,- statt € 89,99 bei Amazon)
- Sony MDR-ZX330BT Kopfhörer mit Bluetooth und NFC (€ 49,- statt 99,99 bei Amazon)
- Parrot ZIK 3 by Philippe Starck Bluetooth On-Ear-Kopfhörer (€ 222,- statt € 349,- bei Amazon)
- VerveOnes+ Wireless Stereo Bluetooth In-Ear Kopfhörer (€ 198,99 statt € 249,99 bei Amazon)

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche hochaktuell speziell auf das Thema "Apps und iOS 10 - Ein Traumpaar" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Apps aus verschiedenen Kategorien vor, die bereits speziell an iOS 10 und die darin enthaltenen neuen Möglichkeiten angepasst wurden. Wer also alles aus seinem iPhone oder iPad mit iOS 10 herausholen will, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:
Hey Siri
Hallo Sticker
- Super Mario RUN Stickers (kostenlos im AppStore)
- Angry Birds Stickers (kostenlos im AppStore)
- Star Wars Sticker (€ 1,99 im AppStore)
- Bibi & Tina Sticker (kostenlos im AppStore)
- Keith Haring Sticker (€ 1,99 im AppStore)
- STICKIMAL (€ 0,99 im AppStore)
- Peppa Pig Sticker (€ 0,99 im AppStore)
- Shaun das Schaf Sticker (€ 1,99 im AppStore)
- Lifesum Ernährungsberater (kostenlos im AppStore)
- Disney Stickers: Frozen (€ 1,99 im AppStore)
- WWF Origami (kostenlos im AppStore)
- Unicorn Stella (€ 1,99 im AppStore)
- Giffymappers (€ 1,99 im AppStore)
- Die Roboter-Fabrik von Tinybop (€ 3,99 im AppStore)
- Disney Stickers: Finding Dory (€ 1,99 im AppStore)
- Planet Pals (€ 0,99 im AppStore)
- Editor - for the Grammar Police (€ 0,99 im AppStore)
- Fruit and Veggie Stickers (€ 0,99 im AppStore)
- Crossy Road (kostenlos im AppStore)
- Om Nom Stickers (kostenlos im AppStore)
- Aardman Face Bomb (kostenlos im AppStore)
- Sago Mini (kostenlos im AppStore)
- Cookie Monster Stickers (kostenlos im AppStore)
- Sea Monster Pirate Party (kostenlos im AppStore)
- Hostelworld (kostenlos im AppStore)
- Trivia Crack (kostenlos im AppStore)
- Kylie Minogue Sticker Pack (kostenlos im AppStore)
- Planet Groove (kostenlos im AppStore)
- Birdy Sticker Pack (kostenlos im AppStore)
- PAC-MAN Moving Stickers (kostenlos im AppStore)
- PlayKids (kostenlos im AppStore)
- My Little Mood (kostenlos im AppStore)
"Apple präsentiert: "Apps und iOS 10 - Ein Traumpaar"" vollständig lesen
Nach dem Vorbestellstart vor einer Woche erfolgt heute der offizielle Verkaufsstart der diesjährigen iPhones und der Apple Watch Series 2. Das bedeutet, dass sich die Geräte ab heute auch in den Apple Retail Stores und bei Apple Fachhändlern direkt im Ladengeschäft erwerben lassen. Zudem dürften die Frühbesteller heute Post mit ihrem neuen iPhone oder ihrer neuen Apple Watch erhalten. Wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, spielten sich vor den Stores auch beim Verkaufsstart des iPhone 7 die bekannten Bilder ab. Warteschlangen wohin das Auge blickt, wenn auch kürzer als in den vergangenen Jahren. Dabei wird zwischen solchen unterschieden, die sich für einen Spontankauf bildeten und solchen, die aus Kunden bestehen, die ihr vorbestelltes Gerät in einem Store abholen wollen.
Damit die Warterei ein wenig erträglicher wird, verteilt Apple auch in diesem Jahr wieder Kaffee und Wasser an seine Kunden. Allerdings ist die Verfügbarkeit des neuen Geräts in diesem Jahr deutlich eingeschränkt. So werden iPhone 7 Plus ebenso nicht verfügbar sein wie das iPhone 7 in diamantschwarz. Kunden in den Ländern, in denen der Verkaufsstart bereits begonnen hat und die eines dieser Geräte erwerben wollen, haben sich entweder spontan für ein iPhone 7 umentschieden oder erhielten von Apple zum Trost eine iTunes Geschenkkarte im Wert von 100,- Dollar. Immerhin hat Apple bei diversen Vorbestellern inzwischen das erwartete Lieferdatum zum Teil deutlich nach vorne korrigiert. Bei der Apple Watch Series 2 liegen hingegen keinerlei Informationen zu schlechten Verfügbarkeiten vor.
Abschließend ein paar Impressionen aus Hamburg (mit Dank an Andreas!) vom vergangenen Abend und der vergangenen Nacht. Solltet ihr irgendwo noch in einer Schlange stehen oder gestanden haben, freue ich mich über Berichte in den Kommentaren.



