Skip to content

[Gadget-Watch] P7 Wireless - Neuer Bluetooth-Kopfhörer von Bowers und Wilkins

Das Unternehmen Bowers & Wilkins werden einige vermutlich bereits als Hersteller von hochwertigen Lautsprechern und Kopfhörern kennen. Wohl auch mit Hinblick auf den weggefallenen 3,5 mm Klinkenanschluss beim neuen iPhone hat man dort nun mit dem Modell P7 Wireless einen neuen Kopfhörer ins Programm aufgenommen, mit dem man die erfolgreiche P7-Serie nun auch um ein kabelloses Modell erweitert. Wie auch bereits von den restlichen Kopfhörern dieser Serie bekannt, setzt man auch hier auf hochwertige Materialien, bei denen unter anderem Aluminium, Schafleder und Memory-Schaum zum Einsatz kommen. Auch wenn der Kopfhörer als solches über kein Noise Cancelling verfügt, sollen die austauschbaren Ohrpolster für eine ausreichende Abschirmung gegen störende Außengeräusche sorgen.

Bei der drahtlosen Übertragung der Audiosignale setzt Bowers & Wilkins auf den Bluetooth-Codec aptX, mit dem eine verlust- und latenzfreie Wiedergabe möglich ist. Hierzu wird die maximale Bandbreite des Bluetooth-Standard V4.1 ausgenutzt. Bei kabelloser Nutzung soll der wiederaufladbare Akku bis zu 17 Stunden Musikwiedergabe durchhalten. Alternativ kann man den Kopfhörer bei leerem Akku aber auch über das beiliegende Universalkabel mit der Musikquelle verbinden. Für die Steuerung der Wiedergabe verfügt der P7 Wireless über in den Hörer integrierte Bedienelemente zum Lautstärkeregeln, zum Vor- und Zurückspingen oder auch zum Pausieren und Fortsetzen der Wiedergabe.



YouTube Direktlink

Der P7 Wireless kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 399,- bei Amazon bestellt werden: Bowers & Wilkins P7 Wireless

Zudem lassen sich aktuell verschiedene Modelle von Bowers & Wilkins vergünstigt erwerben:

Apple feiert "10 Years of iTunes Movies" mit Sonderangebots-Bundels im US iTunes Store

In den USA hat Apple auf den Tag genau vor zehn Jahren die Filmsektion im iTunes Store gestartet. Damals waren gerade einmal 75 Titel verfügbar, die allesamt aus zu Disney gehörenden Studios stammten. Inzwischen hat sich die Auswahl auf über 85.000 Filme erhöht und alle großen Studios sind mit an Bord. Gerüchtehalber soll Apple auch bereits seit einiger Zeit an einem Streamingangebot für Filme nach dem Vorbild von Netflix oder Maxdome arbeiten. Aktuell sorgt der iTunes Store aber auf andere Weise für Aufmerksamkeit. So hat Apple eine Aktion gestartet, bei der Apple unter dem Motto "10 Years of iTunes Movies" Film-Bundles, bestehend aus jeweils zehn Filmen, nach Studios sortiert zum Preis von jeweils nur 10,- US-Dollar zum Kauf anbietet. Diese stellen sich wie folgt dar:

  • Warner Bros (The Judge, Live Die Repeat: Edge of Tomorrow, Pacific Rim, Magic Mike, Contagion, The Town, The Hangover, Sex and the City: The Movie, 300, Superman Returns)
  • Universal Studios (Ride Along, Identity Thief, Rush, Snow White & the Huntsman, The Adjustment Bureau, Little Fockers, It’s Complicated, Forgetting Sarah Marshall, Knocked Up, Inside Man)
  • Paramount (Whiskey Tango Foxtrot, Selma, The Wolf of Wall Street, Flight, No Strings Attached, The Fighter, Up in the Air, Tropic Thunder, The Curious Case of Benjamin Button, Zodiac)
  • Sony Pictures (The Monuments Men, Captain Phillips, To Rome With Love, Moneyball, The Social Network, Easy A, Julie & Julia, Nick & Norah’s Infinite Playlist, The Pursuit of Happyness, The Da Vinci Code)
  • Lionsgate 1 (Divergent, Now You See Me, Warm Bodies, The Perks of being a Wallflower, Margin Call, Warrior, The Switch, Kick-Ass, Twilight, No Country for Old Men)
  • Lionsgate 2 (Ender’s Game, Mud, The Impossible, Arbitrage, The Cabin in the Woods, The Hunger Games, The Expandables, The Cove, Gone Baby Gone, The Queen)

Derzeit steht die Aktion lediglich im US-amerikanischen iTunes Store zur Verfügung, ob sie auch in Deutschland angeboten wird, ist derzeit unklar. Hierzulande ist der iTunes Movie Store erst seit 2009 am Netz.

Erste offizielle Fotos von Sportereignissen zeigen die Qualität der iPhone 7 Plus Kamera

Keine Frage, die Dual Lens Kamera im neuen iPhone 7 Plus wird das Niveau von mit einem Smartphone geschossenen Fotos deutlich anheben. Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was mit dem neuen Kameramodul möglich sein wird, präsentiert nun Apple CEO Tim Cook persönlich, der  einen Link tweetete, über den sich einige der ersten offiziellen Bilder der Kamera abrufen lassen. diese wurden vom Sports Illustrated Fotografen David E. Klutho beim NFL-Spiel zwischen den Tennessee Titans und den Minnesota Vikings mit dem iPhone 7 Plus geschossen. Die Ergebnisse können dabei als durchaus beeindruckend bezeichnet werden. Zwei Beispiele lassen sich nachfolgend bewundern, weitere Bilder hat der US-amerikanische Sportsender ESPN veröffentlicht, der das iPhone 7 Plus bei den US Open einsetzte.

Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei in dieser Woche einen Rabatt von 10%, auf sämtliche verfügbaren iTunes-Geschenkkarten. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 17. September 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Nadine!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!