Tim Cook im Interview zum iPhone 7, den AirPods und Apples Zukunftsplänen
In Cupertino rollt die PR-Maschinerie. Kurz vor dem morgigen offiziellen Verkaufsstart des iPhone 7 und der Apple Watch Series 2 befinden sich Apple CEO Tim Cook und weitere hochrangige Manager auf Tour durch New York City und absolvieren dabei verschiedene Fernsehauftritte und Interviewtermine. Unter anderem trat Cook dabei in der Sendung Good Morning America auf ABC auf und sprach dabei ausführlich über das iPhone 7 und die neuen kabekllosen AirPods.-Kopfhörer. Dabei ging es natürlich auch um den Wegfall des Klinkenanschlusses, die komplett kabellose Zukunft und die Angst mancher Beobachter, dass einem die AirPods aus den Ohren fallen könnten.
Durch den Wegfall des Klinkenanschlusses konnte Apple laut Cook einen größeren Akku und die neuen Stereo-Lautsprecher verbauen. Die neuen AirPods wären zudem die perfekte Ergänzung, um einen Kopfhörer mit dem iPhone 7 zu nutzen. Bezogen auf ein mögliches Herausfallen der Ohrhörer gab Cook zu Protokoll, dass ihm dies seit er die AirPods trage, noch nicht einmal passiert sei. Laut Cook waren es früher vielmehr die Kabel, die dazu geführt hätten, dass die Kopfhörer herausfielen, da diese sich irgendwo verhedderten. Wenn man die AirPods gerade nicht im Ohr hat, sei die zugehörige Ladeschale der perfekte Aufbewahrungsort.
An anderer Stelle könnte Tim Cook einen kleinen Ausblick auf das gegeben haben, wo Apple in Zukunft noch stärker unterwegs sein könnte. So bezeichnete er das Thema Augmented Reality als interessantes Feld. Seiner Ansicht nach sei dieser Bereich noch deutlich interessanter als Virtual Reality, da es dem Nutzer erlaube, mit der echten Welt zu intergieren. Dies sei für den Massenmarkt interessanter. Auch der virtuellen Realität traut er jedoch eine Menge Potenzial zu, welches sich unter anderem in der Bildung durchsetzen könnte.
ABC hat das komplette Interview inzwischen online gestellt: