Skip to content

Fehlerhaftes Sicherheitsupdate deaktiviert Ethernet-Anschluss auf Macs

Bereits seit einiger Zeit hat Apple die Möglichkeit, kleinere Sicherheitsaktualisierungen für OS X auch ohne ein größeres Systemupdate auf die Rechner der Nutzer zu spielen. Dies geschieht immer mal wieder, ohne das der Nutzer hiervon etwas mitbekommt. Leider hat eines der letzten dieser Updates (konkret das Sicherheitsupdate mit der Versionsnummer 031-51913) nun jedoch dazu geführt, dass der Treiber des Ethernet-Anschlusses oder auch des Thunderbolt-auf-Ethernet-Adapters beschädigt wurde. Hierdurch war es den betroffenen Nutzern nicht mehr möglich, eine Netzwerkverbindung über diesen Anschluss herzustellen. Apple hat das fehlerhafte Update inzwischen korigiert und ein Support-Dokument veröffentlicht, in dem beschrieben steht, wie man das Problem manuell wieder beheben kann. Hat man alternativ die Möglichkeit, über eine WLAN-Verbindung online zu gehen, sollte man die neuere Version automatisch erhalten und muss nicht mehr manuell eingreifen.

Fotos-App soll unter OS X 10.12 und iOS 10 stark verbessert werden

Auch in diesem Sommer dürfte Apple auf der WWDC eine neue Version seines Mac-Betriebssystems OS X vorstellen, welches dann vermutlich wieder im Herbst veröffentlicht wird. Eine der Neuerungen soll dabei wie berichtet Siri für den Mac werden. Wie die japanischen Kollegen von Macotkara berichten, soll Apple zudem auch noch eine weitere Baustelle angehen. Dabei soll es sich um die Fotos-App handeln, mit der Apple einst iPhoto und Aperture ablöste und quasi zu einer App verschmolz. Dies gefiel allerdings nicht allen Nutzern, was unter anderem bei mir dazu führte, dass ich nach wie vor die letzte verfügbare Version von iPhoto auf meinem Mac nutze. Mir gefallen weder die Aufmachung, noch die Funktionen der neuen Fotos-App. Nun soll Apple aber für OS X 10.12 zahlreiche Funktionserweiterungen und weitere Verbesserungen für die App planen, um sie zumindest wieder auf das Niveau von iPhoto zu bringen. Dabei sollen vor allem diverse Bearbeitungsfunktionen zurückkehren, die zahlreiche Benutzer seit der Umstellung vermissten. Hierzu zählen unter anderem Korrektur-Pinsel, Einstellungen zur Bearbeitung einzelner Bildbereiche oder auch die Bearbeitung von EXIF-Daten. Ich bleibe skeptisch, aber auch gleichzeitig gespannt, ob Apple es schaffen wird, die Lücke zum ebenfalls alles andere als perfekten iPhoto wieder zu schließen.

"Wir feiern das Schaltjahr" - Apple verschenkt fünf iOS-Apps

Heute ist der 29. Februar. Ein Datum, an dem man jedes Mal unzweifelhaft ablesen kann, dass wir uns in einem Schaltjahr befinden und der Februar einen Tag mehr hat, als gewohnt. Apple nimmt diesen Tag zum Anlass für eine kleine Aktion im AppStore. Unter dem Motto "Wir feiern das Schaltjahr" verschenkt Apple nur heute fünf Apps für das iPhone und das iPad. Dabei handelt es sich um Bridge Constructor (kostenlos im AppStore), einem Spiel, bei dem es darum geht, aus einem vorgegebenen Fundus an Material Brücken zu bauen, die dann einem anschließenden Belastungstest standhalten müssen. Windy (kostenlos im AppStore) ist hingegen eine App, die vor allem zur Entspannung anregen soll. Hierzu werden einem aufgezeichnete Windgeräusche zu optischen Effekten präsentiert. Bei Super Sharp (kostenlos im AppStore) handelt es sich wiederum um ein Physik-Puzzle bei dem man per Fingerswipe Papierteile so zuschneiden muss, dass man die vorgegebene Aufgabe erfüllt. Zudem bekommt man noch mit Spark Kamera (kostenlos im AppStore) eine Video-App, die mit zahlreichen Filtern und Effekten punkten kann, sowie mit Tayasui Sketches + (kostenlos im AppStore) eine Zeichen-App mit verschiedenen Optionen für unterschiedliche Mal- und Zeichenstile.

Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten im Wert von € 15,-. Bei den Karten im Wert von € 25,- und € 50,- sind es sogar 15% und bei den Karten im Wert von € 100,- sind es 20%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 05. März 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Steffen!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!