Skip to content

Fehlerhaftes Sicherheitsupdate deaktiviert Ethernet-Anschluss auf Macs

Bereits seit einiger Zeit hat Apple die Möglichkeit, kleinere Sicherheitsaktualisierungen für OS X auch ohne ein größeres Systemupdate auf die Rechner der Nutzer zu spielen. Dies geschieht immer mal wieder, ohne das der Nutzer hiervon etwas mitbekommt. Leider hat eines der letzten dieser Updates (konkret das Sicherheitsupdate mit der Versionsnummer 031-51913) nun jedoch dazu geführt, dass der Treiber des Ethernet-Anschlusses oder auch des Thunderbolt-auf-Ethernet-Adapters beschädigt wurde. Hierdurch war es den betroffenen Nutzern nicht mehr möglich, eine Netzwerkverbindung über diesen Anschluss herzustellen. Apple hat das fehlerhafte Update inzwischen korigiert und ein Support-Dokument veröffentlicht, in dem beschrieben steht, wie man das Problem manuell wieder beheben kann. Hat man alternativ die Möglichkeit, über eine WLAN-Verbindung online zu gehen, sollte man die neuere Version automatisch erhalten und muss nicht mehr manuell eingreifen.

Fotos-App soll unter OS X 10.12 und iOS 10 stark verbessert werden

Auch in diesem Sommer dürfte Apple auf der WWDC eine neue Version seines Mac-Betriebssystems OS X vorstellen, welches dann vermutlich wieder im Herbst veröffentlicht wird. Eine der Neuerungen soll dabei wie berichtet Siri für den Mac werden. Wie die japanischen Kollegen von Macotkara berichten, soll Apple zudem auch noch eine weitere Baustelle angehen. Dabei soll es sich um die Fotos-App handeln, mit der Apple einst iPhoto und Aperture ablöste und quasi zu einer App verschmolz. Dies gefiel allerdings nicht allen Nutzern, was unter anderem bei mir dazu führte, dass ich nach wie vor die letzte verfügbare Version von iPhoto auf meinem Mac nutze. Mir gefallen weder die Aufmachung, noch die Funktionen der neuen Fotos-App. Nun soll Apple aber für OS X 10.12 zahlreiche Funktionserweiterungen und weitere Verbesserungen für die App planen, um sie zumindest wieder auf das Niveau von iPhoto zu bringen. Dabei sollen vor allem diverse Bearbeitungsfunktionen zurückkehren, die zahlreiche Benutzer seit der Umstellung vermissten. Hierzu zählen unter anderem Korrektur-Pinsel, Einstellungen zur Bearbeitung einzelner Bildbereiche oder auch die Bearbeitung von EXIF-Daten. Ich bleibe skeptisch, aber auch gleichzeitig gespannt, ob Apple es schaffen wird, die Lücke zum ebenfalls alles andere als perfekten iPhoto wieder zu schließen.

"Wir feiern das Schaltjahr" - Apple verschenkt fünf iOS-Apps

Heute ist der 29. Februar. Ein Datum, an dem man jedes Mal unzweifelhaft ablesen kann, dass wir uns in einem Schaltjahr befinden und der Februar einen Tag mehr hat, als gewohnt. Apple nimmt diesen Tag zum Anlass für eine kleine Aktion im AppStore. Unter dem Motto "Wir feiern das Schaltjahr" verschenkt Apple nur heute fünf Apps für das iPhone und das iPad. Dabei handelt es sich um Bridge Constructor (kostenlos im AppStore), einem Spiel, bei dem es darum geht, aus einem vorgegebenen Fundus an Material Brücken zu bauen, die dann einem anschließenden Belastungstest standhalten müssen. Windy (kostenlos im AppStore) ist hingegen eine App, die vor allem zur Entspannung anregen soll. Hierzu werden einem aufgezeichnete Windgeräusche zu optischen Effekten präsentiert. Bei Super Sharp (kostenlos im AppStore) handelt es sich wiederum um ein Physik-Puzzle bei dem man per Fingerswipe Papierteile so zuschneiden muss, dass man die vorgegebene Aufgabe erfüllt. Zudem bekommt man noch mit Spark Kamera (kostenlos im AppStore) eine Video-App, die mit zahlreichen Filtern und Effekten punkten kann, sowie mit Tayasui Sketches + (kostenlos im AppStore) eine Zeichen-App mit verschiedenen Optionen für unterschiedliche Mal- und Zeichenstile.

Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten im Wert von € 15,-. Bei den Karten im Wert von € 25,- und € 50,- sind es sogar 15% und bei den Karten im Wert von € 100,- sind es 20%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 05. März 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Steffen!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Kommendes Event wohl am 21. März, iPhone SE zwischen 400 und 500 Dollar?

Bislang galt der 15. März als der am heißesten gehandelte Termin für das erwartete März-Event, auf dem Apple wohl das iPhone SE, das iPad Pro mit 9,7"-Display und neue Armbänder für die Apple Watch präsentieren wird. Nun berichten jedoch die treffsicheren Apple-Insider Kara Swisher und John Paczkowski unisono, dass das Event am Montag, den 21. März stattfinden soll. All denjenigen, die dies wegen des ungewöhnlichen Wochentages für unwahrscheinlich halten sei gesagt, dass Apples März-Event im vergangenen Jahr ebenfalls an einem Montag stattgefunden hat. Als Location soll sich Apple für die Town Hall auf seinem Campus in Cupertino entschieden haben, was für ein eher kleineres Event spricht.

Wie erwähnt, soll auf dem Event dann auch das neue 4"-iPhone mit dem Namen "iPhone SE" eine Rolle spielen. Während die meisten technischen Spezifikationen inzwischen ausgiebig diskutiert wurden, gibt nun der treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo seine Prognose zum zu erwartenden Preis für das Gerät ab. Dieses soll für 400 bis 500 US-Dollar über den Ladentisch gehen und in Varianten mit 16 GB und 64 GB Speicher erscheinen. Technisch erwartet Kuo ansonsten dieselben Spezifikationen, die auch das iPhone 6s aufweise, inkl. A9-Chip, NFC für Apple Pay, 802.11ac WiFi, Bluetooth 4.2 und der Unterstützung von Live Fotos. Die Kamera soll über einen Sensor mit 12 Megapixeln verfügen, bislang war hier von nur 8 Megapixeln ausgegangen worden. (via MacRumors)

Was beim iPhone SE jedoch fehlen wird, ist 3D Touch, was Apple exklusiv seiner neuesten iPhone-Generation vorbehalten wird. Dies geht zudem auch aus dem ersten vermeintlich gesichteten Bauteils für das neue 4"-iPhone hervor. Die französischen Kollegen von Nowhereelse wollen dabei ein Foto des Displays für das Gerät in die Finger bekommen haben, auf dem deutlich die Komponenten für 3D Touch fehlen.


Apps auf dem neuen Apple TV werden in neue Kategorien aufgeteilt

Bereits im Laufe der zurückliegenden Woche hatte sich angedeutet, dass Apple weiter an der Auffindbarkeit von Apps im AppStore auf dem neuen Apple TV arbeitet. Diese Bestrebungen werden nun weiter vorangetrieben. So zeigt der AppStore neuerdings in seinen Charts die 200 am besten platzierten Apps an. Bislang war diese Zahl auf 50 begrenzt. Darüber hinaus tauchen in den USA aktuell neue Kategorien für Apps auf dem neuen Apple TV auf. Fand man hier bislang lediglich Apps in den vier Kategorien "Bildung", "Kinder", "Spiele" und "Unterhaltung", wurden inzwischen auch die weiteren Kategorien "Bücher", "Dienstprogramme", "Essen und Trinken", "Foto und Video", "Gesundheit und Fitness", "Musik", "Soziale Netze" und "Wetter" gesichtet. Diese dürften nach dem Softlaunch in den USA demnächst dann auch auf den deutschen Apple TVs zu finden sein.

Günstige iTunes Karten bei Netto und in der Schweiz

Die Woche endet mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal erneut die Filialen der Supermarktkette Netto, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei die Geschenkkarten mit einem aufgedruckten Wert von € 50,- für nur € 40,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur heute Samstag, den 27. Februar 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Und auch meine Leser in der Schweiz können sich über eine aktuelle iTunes-Aktion freuen. Bei unseren Nachbarn ist es Migros melectonics, wo man aktuell und noch bis zum 07. März sparen kann. Bei Vorlage des unten zu sehenden Bons erhält man dort 15% Rabatt beim Kauf einer iTunes-Karte im Wert von FR 50,- oder FR 100,-. (mit Dank an Thomas!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Neues 4"-iPhone soll auf den Namen "iPhone SE" hören

Zugegeben, so richtig warm wurde eigentlich niemand mit dem Namen "iPhone 5se" für das neue 4" iPhone, welches auf dem anstehenden Apple-Event erwartet wird. Und anscheinend wird es auch nicht darauf hinauslaufen. Trotz der optischen Ähnlichkeiten mit dem iPhone 5 und iPhone 5s soll sich Apple nämlich dazu entschlossen haben, die "5" aus dem Namen zu streichen und das Gerät schlicht "iPhone SE" zu nennen, wie die Kollegen von 9to5Mac berichten. Hiermit möchte man eine klare Trennlinie zur iPhone 5 Generation ziehen und den Status des Geräts als "enhanced and special edition" herausstellen. Womöglich wird damit auch der gewohnte Aktualisierungszyklus gebrochen und das Gerät länger als die normalen iPhone-Generationen am Markt bleiben.