Nicht nur der Offline-Modus des Apple Store gehört heutzutage zu den klassischen Vorbereitungsmaßnahmen bei einem Apple Event, auch der Event-Kanal auf dem Apple TV ist inzwischen schon obligatorisch geworden. Bereits kurz nach dem Verschicken der Presse-Einladungen angekündigt, ist heute Mittag nun der Livestream-Kanal auf dem Apple TV angekommen. Der Stream wird darüber hinaus auch über die Apple Event-Webseiten am Rechner oder wahlweise über Safari am iPhone und iPad verfügbar sein wird. Als Systemvoraussetzungen gibt Apple weiterhin an: "Live streaming uses Apple’s HTTP Live Streaming (HLS) technology. HLS requires an iPhone, iPad, or iPod touch with Safari on iOS 7.0 or later, a Mac with Safari 6.0.5 or later on OS X v10.8.5 or later, or a PC with Microsoft Edge on Windows 10. Streaming via Apple TV requires a second- or third-generation Apple TV with software 6.2 or later." Für all diejenigen, die die Keynote nicht in Bild und Ton mitverfolgen können, veröffentliche ich später
selbstverständlich auch noch die Links zu verschiedenen Live-Tickern und gebe eine kurze Anleitung, wie man auch meinen Twitter-Ticker mitverfolgen kann.
Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples diesjähriger iPhone-Event unter dem Motto "Hey Siri, give us a hint." Dass es dabei vorrangig um die neuen iPhones gehen wird ist klar. Wie auch schon im vergangenen Jahr wird Apple dabei heute gleich zwei neue iPhones vorstellen, nämlichdas iPhone 6s und das iPhone 6s Plus. Auch die Ankündigung der Verfügbarkeit von iOS 9 dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zusammen mit der Freigabe des GM-Build für Entwickler auf dem Event erfolgen. Darüber hinaus wird Apple wohl auch ein neues Apple TV zeigen, welches erstmals an einen eigenen AppStore engebunden wird und eine neue Fernbedienung erhält. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten
"Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird einen Livestream senden. Zudem werden verschiedene Gerüchteseiten mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages
entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in San Francisco zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.
"Heute Abend gibt’s neue iPhones und mehr..." vollständig lesen
Es gibt so Traditionen, die wollen ganz einfach gepflegt werden. Und dazu gehört aus meiner Sicht auch das Gerüchte-Roundup am Wochenende vor einem Apple-Event, das bei mir traditionell mit dem folgenden Satz beginnt: Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit besser zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel (für die App-User natürlich inkl. Push Notification). In wenigen Tagen wird also Apples diesjähriger iPhone Event unter dem Motto "Hey Siri, give us a hint." im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco über die Bühne gehen. Als heiße Kandidaten für einen Platz in der Keynote gelten neben dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus auch noch iOS 9, ein neues Apple TV und das 12,9" große iPad Pro. Doch auch diverse weitere kleine Gerüchte zu den verschiedensten Themen und Produkten wurden in den vergangenen Tagen ins Spiel gebracht. Zeit also, einmal die Gedankenspiele der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Los gehts also mit der kleinen Gerüchtelektüre. Letzte Aktualisierung: 08. September um 19:51 im Bereich iPhone
Nebenbei hat Apple übrigens inzwischen damit begonnen, die Event-Location zu dekorieren, wie diverse Fotos auf Twitter inzwischen dokumentieren. Unter anderem wehen rund um das Bill Graham Civic Auditorium inzwischen diverse Apple-Fahnen und auch die Fassade wird inzwischen von verschiedenen Postern im Design der Event-Einladung geschmückt.
Ein kurzer Hinweis aus der Gadget-Ecke. Seit 09:00 Uhr bietet Amazon das Withings Connected Health Kit, bestehend aus der Körperanalyse-Waage WS-30 und dem Pulse Ox Aktivitätstracker im Rahmen seiner Blitzangebote zum Sonderpreis an. Das Thema Fitness und Gesundheit ist momentan vor allem auch durch
Apples Bestrebungen auf diesem Gebiet extrem heiß. Nicht umsonst
beinhaltet iOS 8 die Health-App und nicht umsonst verfügt die Apple
Watch über entsprechende Sensoren und Apps zur Ermittlung von
Gesundheits- und Fitnessdaten. Immer dann, wenn Gadgets aus diesem
Bereich mit einer App und damit einem Smartphone oder Tablet verbunden
sind, spricht man von
"Connected Health". Dank Anbindung an die zugehörige iOS-App
(kostenlos im AppStore) hat man stets einen Überblick über das eigene Gewicht und kann darüber hinaus auch noch den Body-Mass-Index der ganzen Familie aufzeichnen. Bei dem Pulse Ox handelt es sich um einen variabel einsetzbaren Activity Tracker zur Gesundheits- und Aktivitätsaufzeichnung, der einem über die Withings-App ein Fitness-Coaching in Echtzeit und übersichtliche Grafiken der persönlichen Entwicklung bietet.
Im Rahmen der Blitzangebote können Prime-Kunden das Angebot ab 09:00 Uhr in Anspruch nehmen, für alle anderen beginnt das Angebot um 09:30 Uhr. Das Withings Connected Health Kit kann zum aktuellen Blitzangebot-Preis von €
129,99,- (regulär € 179,95) über den folgenden Link bei Amazon erworben
werden: Withings Connected Health Kit
Gerüchtehalber könnte Apple zusammen mit dem iPad Pro auch eine speziell dafür gedachte neue Bluetooth-Tastatur auf den Markt bringen. Genaue Detals sind hierzu natürlich noch nicht bekannt, aber auf den ersten Blick dürfte die Tastatur in weiten Teilen dem ähneln, was Apple bereits auf dem Markt hat. Der Zubehör-Spezlialist Logitech kommt Apple nun zuvor und hat eine neue kabellose Tastatur vorgestellt. Dabei verzichtet man explizit darauf, diese speziell für ein Gerät zu bewerben. Stattdessen versteht sich das Gadget mit nahezu allen Geräten, auf denen Windows, OS X, iOS, Chrome OS und Android als Betriebssystem laufen. Auch das Apple TV, sowie weitere Set-Top Boxen und die meisten SmartTVs sollten hiermit zu steuern sein.
Die Bluetooth-Tastatur mit dem Namen K380 besitzt (wie auch das gemunkelte Apple-Pendant) keinen Ziffernblock und kann mit bis zu drei verschiedenen Geräten gleichzeitig verbunden werden. Für den einfachen Wechsel zwischen diesen Geräten gibt es eigens farblich hervorgehobene Tasten. Bei der Verbindung erkennt die Tastatur dann, mit was für einer Plattform sie spricht und passt die Tastenbelegung entsprechend an. Ein Beispiel hierfür ist die Windows-Taste, sie bei der Verbindung zu einem Mac zur alt-Taste wird. Anders als es bei Apple erwartet wird, verbaut Logitech keinen wiederaufladbaren Akku in der Tastatur, sondern setzt weiter traditionell auf zwei AAA-Batterien, die die Tastatur bis zu zwei Jahre lang mit Strom versorgen sollen.
Die Logitech K380 Bluetooth-Tastatur kann zum Preis von knapp € 45,- über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden: Logitech K380 Bluetooth-Tastatur
Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus sind noch gar nicht vorgestellt, da geht der Blick bereits in die Zukunft, genauer gesagt in das kommende Jahr. Der bekannte und in der Regel auch treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hat zwei Tage vor dem diesjährigen iPhone-Event bereits das iPhone 7 im Blick. Wenig verwunderlich ist, dass dann ein neues Design kommen soll. Laut Kuos Informationen grassiert bei Apple dabei weiter der Schlankheitswahn. So soll das iPhone 7 erneut das dünnste iPhone aller Zeiten werden. Konkret soll das Gerät dann gerade einmal 6 mm dünn werden, was es in etwa auf eine Stufe mit dem iPad Air 2 und dem aktuellen iPod touch heben würde. Während man sich bereits mehr oder weniger mit einem Akku arrangiert hat, der (mindestens) jede Nacht aufgeladen werden will, bedeutet dies dann aber wohl auch, dass wir uns auch 2016 wieder mit einer hervorstehenden Kameralinse auf der Rückseite des iPhone herum ärgern müssen. (via MacRumors)
Noch vier Tage sind es bis zu Apples diesjährigem September-Event und so langsam aber sicher hat man schon ein recht klares Bild davon, was Apple dort wohl der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. Kurz vor dem Event ist es nun die renommierte New York Times, die noch einmal neue Gerüchte in Umlauf bringt. So soll Apple neben den neuen iPhones, einem neuen Apple TV und dem iPad Pro angeblich auch noch eine neue externe Bluetooth-Tastatur für das iPad in der Schublade haben und die Apple Watch Sport in einer goldenen Version vorstellen. Damit schlägt man in eine ähnliche Kerbe wie die Kollegen von 9to5Mac, die bereits vor einigen Tagen berichtet hatten, dass das iPad Pro eine verbesserte Unterstützung für Bluetooth-Tastaturen mitbringen würde und Apple hierfür auch an einer solchen arbeitet. Interessanterweise tauchte erst im vergangenen Monat ein FCC-Antrag von Apple für eine neue Bluetooth-Tastatur mit Unterstützung für Bluetooth 4.2 und einem wiederaufladbaren Akku auf. Zudem wurden bereits im März Bilder eines neuen Apple Wireless Keyboard gesichtet, welches über hintergrundbeleuchtete Tasten und einen Power-Button verfügte. Gut möglich also, dass Apple hier in der Tat auch noch etwas vorstellt.
Für die Apple Watch Sport wurden in den vergangenen Tagen bereits neue Armbänder gehandelt. Nun könnte sich auch beim Gehäuse noch etwas tun. Den Informationen der Kollegen von MacRumors zufolge könnte Apple auf dem Event eine goldene Version der Apple Watch Sport präsentieren, die allerdings nicht aus Gold gefertigt ist, sondern aus Metall. Damit könnte Apple die Beliebtheit der Sport-Version mit der Optik der Edition-Variante kombinieren, was sicherlich einige neue Käufer bringen würde.
Verschiedenen Berichten zufolge hat Apple offenbar das Schweizer Unternehmen FaceShift übernommen. FaceShift hat erst kürzlich ohne jede Stellungsnahme seinen Geschäftsbetrieb eingestellt und den bisherigen Vorstand gegen Personen eines Unternehmens ausgetauscht, welches sich in der Vergangenheit bereits mehrfach um Apples rechtliche Angelegenheiten in der Schweiz gekümmert hat. Das bisherige Geschäftsfeld von FaceShift umfasste Technologien, die zur Erfassung von Gesichtsbewegungen eingesetzt werden. Hiermit können beispielsweise die Gesichtszüge einer Person in Echtzeit auf eine computeranimierte Figur übertragen werden. Welches Interesse Apple an der Übernahme von FaceShift haben könnte, ist noch unklar. Allerdings übernahm man in der Vergangenheit bereits verschiedene andere Unternehmen aus diesem Bereich. Der prominenteste Fall war dabei sicherlich die Übernahme des Kinnect-Entwicklers PrimeSense. Mögliche Einsatzszenarien der Technologie umfassen beispielsweise Avatare für das GameCenter (wie im unten zu sehenden Video), die Steuerung von Geräten durch Bewegungen oder automatische Anmeldungen an Apple-Geräten auf Basis biometrischer Daten. (via 9to5Mac)