Skip to content

Neues Apple Wireless-Keyboard mit hintergrundbeleuchteten Tasten deutet sich an

Das Apple Keyboard ist aus meiner Sicht nich nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch funktional sehr angenehm zu verwenden. Groß ist das Optimierungspotenzial hier also aus meiner Sicht nicht. Dennoch zeichnet sich eine (kleinere) Aktualisierung am Horizont ab. So tauchte heute ein Bild einer überarbeiteten Version des Apple Wireless Keyboards im Apple Store der Tschechischen Republik auf (via letemsvetemapplem.eu), auf dem bei genauer Betrachtung kleinere Neuerungen zu erkennen sind. So deuten beispielsweise die neuen Aufdrucke auf der F5 und der F6 Taste darauf hin, dass das Keyboard über hintergrundbeleuchtete Tasten verfügen dürfte. Zudem findet man nun oben rechts nicht mehr den Auswurf-Button für CD-Laufwerke, sondern den bereits von den MacBooks bekannten Power-Knopf. Im Zeitalter der verschwindenden optischen Laufwerke ein konsequenter Schritt.


Weitere sichtbare Änderungen gibt es aktuell nicht, es darf aber natürlich fröhlich spekuliert werden. Etwa über einen wiederaufladbaren Akku im Inneren der Tastatur. Ebenfalls möglich wären neue Tasten mit dem darunterliegenden Butterfly-Mechnismus, wie sie beim neuen 12" Retina MacBook zum Einsatz kommen. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple-Event: Neue Bluetooth-Tastatur und goldene Apple Watch Sport?

Vorschau anzeigen
Noch vier Tage sind es bis zu Apples diesjährigem September-Event und so langsam aber sicher hat man schon ein recht klares Bild davon, was Apple dort wohl der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. Kurz vor dem Event ist es nun die renommierte New York Ti

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Wireless bei der großen Variante wäre schick. Aber gut, dann eben mit Kabel. Der Sinn nach "Portabilität" besteht beim großen Bruder ja nicht wirklich.

Dante_Fuentes am :

Für mich ist der fehlende CD-Slot bei den MacBooks ein NoGo. Mit würde ich es kaufen.

Gerald am :

Ich brauche tatsächlich seit ein paar Jahren kein Laufwerk mehr. Aber vielleicht hast du ja andere Anforderungen.
Und sollte es nur für den Arbeitsplatz sein reicht ein externes Laufwerk meistens aus.

DeWecki am :

Geil.....
Sieht doch top aus sowas...
(Praktisch ist es neben bei auch.)

Sascha am :

Dante: Willkommen im 2015.
CDs brauch kein Mensch mehr.

@derSchniep am :

Bitte noch Touch ID zum entsperren einbauen, wäre super????

Carsten am :

Bitte das große Keyboard mit Beleuchtung und Kabel...

Expee am :

Es würde mich wundern, wenn diese Tastatur nicht die neuen Butterfly-Tasten hätte. Es hätte ja wenig Sinn, beim neuen MacBook die wabbligen Tasten der Vergangenheit vorzuführen und dann beim neuen Standalone-Keyboard den guten alten Scissor-Mechanismus zu verbauen. Beim MacBook Pro 13 update ging es vermutlich nicht ohne Weiteres, da das beibehaltene Gehäuse nicht darauf ausgelegt war. Das Force-Touch-Trackpad passte hingegen vom Formfaktor her ohne Probleme rein. Ich bin btw. wirklich gespannt, ob Apple auf der WWDC, die vermutlich ab 8. Juni stattfindet, neue MacBook Pros (neues Design und mit Skylake-CPU) ankündigt. Eine Woche vorher (1.-7. Juni) ist ja die Computex in Taipeh und dort soll Intel ja die Mobilvarianten der Skylake-CPUs präsentieren. Vom Timing her optimal. Ich hätte mir ja das neue MacBook pro 13 geholt (die Akkulaufzeit ist mehr als ok, die Leistung reicht mir, das Force-Touch-Trackpad ist anscheinend richtig gut, die alten Tasten hätte ich in Kauf genommen), aber ohne den neuen Standard USB-C, kauf ich 2015 kein Notebook. Es soll dann ja wieder ein paar Jährchen halten. Ich bin wirklich auf die WWDC gespannt! Sind ja nur noch gut 2,5 Monate.

phpART am :

USB C wird es nicht in die Macbook Pros schaffen, da bin ich mir ziemlich sicher. Ein Pro-Anwender kann auf Thunderbolt, USB 3 usw nicht verzichten!

Expee am :

Wie engstirnig... Wer spricht denn davon, dass dafür sämtliche anderen Ports beim (nachsten) pro wegfallen?

Nicolas am :

Die USB-3 Ports könnten ja durch USB-C ersetzt werden.

Nicolas am :

Ich würde mich über eine verbesserte Mechanik (Butterfly) sehr freuen, die aktuelle Tastatur ist mir zu schwammig.

Fexxel am :

Über ein externes ForceTouch Trackpad würde ich mich mehr freuen.

Moritz am :

Wäre ich auch dafür. Hab seit kurzem das neue mbp 13" und bin nur noch begeistert von dem tuchpad. Dazu ist zu sagen das ich bisher nahezu alle tuchpads dich ich jeh unter den Fingern hatte nur gehasst hab, selbst das von Apple.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen