Die Links zu den verschiedenen Live-Tickern der vorrangig amerikanischen Kollegen habe ich bereits vorhin gepostet. Dass Apple einen Livestream von seinem heutigen Event sendet, steht bereits seit vergangener Woche fest. Dennoch hat man sich für heute noch mal etwas Neues einfallen lassen. Seit einigen Minuten gibt es eine Art Live-Ticker inklusive Tweets von Apple-Mitarbeitern und Fotos vom Flint Center auf der offiziellen Event-Webseite. Ich muss gestehen, ich war schon lange nicht mehr so gespannt auf ein Apple-Event. Den Hype, den man in Cupertino selbst vor der heutigen Präsentation schürt, sprengt alles bisher Dagewesene. Für mich sieht es so aus, als sei man sich bei Apple sehr sicher, heute etwas Revolutionäres vorzustellen...

Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "Wish we could say more"-Event im Flint Center for the Performing Arts auf dem Campus des De Anza College in Cupertino beginnt. Nach verschiedenen Events in der Vergangenheit wird Apple auch dieses Mal wieder einen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden. Es sind aber selbstverständlich auch wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden, sollte man keinen Zugang zum Stream haben. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den von mir empfohlenen Tickern:
Ich selber werde nach den positiven Feedbacks der vergangenen Events ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (zum Mitverfolgen ist kein eigener Twitter-Account notwendig!) und gegen 18:30 Uhr mit den letzten Meldungen aus Cupertino starten. Auf der Webseitenversion meines Blogs sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.
Nicht nur der Offline-Modus des Apple Store gehört heutzutage zu den klassischen Vorbereitungsmaßnahmen bei einem Apple Event, auch der Event-Kanal auf dem Apple TV ist inzwischen schon obligatorisch geworden. Bereits in der vergangenen Woche per Countdown auf der Event-Webseite angekündigt, ist heute Mittag nun der Livestream-Kanal auf dem Apple TV angekommen (mit Dank an Benedikt, Julian und Frederik, auch für das Foto!). Der Stream wird darüber hinaus auch über die Apple Event-Webseiten am Rechner oder wahlweise über Safari am iPhone und iPad verfügbar sein wird. Als Systemvoraussetzungen gibt Apple weiterhin an: "Safari 4 or later on Mac OS X v10.6 or later; Safari on iOS 4.2 or later. Streaming via Apple TV requires second- or third-generation Apple TV with software 5.0.2 or later." Für all diejenigen, die die Keynote nicht in Bild und Ton mitverfolgen können, veröffentliche ich später selbstverständlich auch noch die Links zu verschiedenen Live-Tickern und gebe eine kurze Anleitung, wie man auch meinen Twitter-Ticker mitverfolgen kann.

Seit wenigen Minuten und damit ziemlich genau fünf (!) satte Stunden vor Beginn des heutigen Apple Events unter dem Motto "Wish we could say more" begannen die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung und auch die Bestellmöglichkeit neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass Apple irgendetwas präsentieren wird, was unmittelbar nach dem Ende des Events verfügbar oder zumindest vorbestellbar sein wird.Um was es sich hierbei handelt, kann dieses Mal nur spekuliert werden. Das neue iPhone dürfte wahrscheinlich am 19. September auf den Markt kommen. Eine Vorbestellmöglichkeit nach dem Event ist zwar möglich, ich erwarte diese aber erst ab kommenden Freitag. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist. Und auch wenn ich mich nicht anbiedern möchte, aber ich würde mich natürlich freuen, wenn anschließend etwaige Käufe über die Partnerlinks auf meiner Seite getätigt werden. Ihr unterstützt dadurch meine Arbeit und die Weiterentwicklung der App mit einem geringen Prozentsatz des für euch unveränderten Kaufpreises. Alles weitere dazu später. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples diesjähriger iPhone-Event unter dem Motto "Wish we could say more". Dass es dabei vorrangig um die neuen iPhones gehen wird ist klar. Wie auch schon im vergangenen Jahr wird Apple dabei heute gleich zwei neue iPhones vorstellen, nämlich einmal eine Variante mit einem 4,7"-Display und einmal eine Variante mit einem 5,5"-Display. Welches weitere iPhone zudem auf den Markt bleibt, muss abgewartet werden. Auch die Ankündigung der Verfügbarkeit von iOS 8 dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zusammen mit der Freigabe des GM-Build für Entwickler auf dem Event erfolgen. Dieses wird verschiedene neue Frameworks für Entwickler enthalten, die unter anderem auch für die Kommunikation mit der ebenfalls erwarteten iWatch hilfreich sein werden. Eine Vorstellung ist dabei sehr wahrscheinlich, auch wenn der Verkaufsstart wohl erst Anfang nächsten Jahres erfolgen wird. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem
Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird einen
Livestream senden. Zudem werden verschiedene Gerüchteseiten mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via
Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.
"Heute Abend gibt’s neue iPhones und mehr..." vollständig lesen
Es klalng bereits mehrfach an: Die Leaks und Informationen zur für morgen erwarteten iWatch sind extrem rar gesät. Nur in Griechenland sind nun offenbar die ersten Geräte bereits aus den Markt gespült worden, wie mir mein Leser Mario (danke dafür!) frisch aus dem Urlaub berichtet. Allerdings gibt es anscheinend doch nur eine Größe und statt der bislang vier erwarteten Farben doch offenbar satte sechs! Apple wird sicherlich nicht erfreut sein über einen solch kapitalen Leak kurz vor dem Event. Zumindest dann, wenn er sich morgen Abend als echt herausstellen sollte... In diesem Sinne allen eine gute Pre-Event-Nacht!

Die aus iCloud-Accounts abgegriffenen privaten Bilder diverser Prominenter bestimmten in der vergangenen Woche weite Teile der Boulevardpresse und der einschlägigen Apple-Newsseiten. Zwar war Apple redlich bemüht, die Schuld von sich zu weisen und stattdessen die Verantwortung für sichere Passwörter (zu Recht) an den Nutzer weiterzureichen, allerdings hatte Tim Cook auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für iCloud angekündigt. Die erste Stufe hat Cupertino dabei offenbar bereits gezündet. Verschiedene Webseiten berichten heute, dass Apple inzwischen damit begonnen hat, E-Mail-Benachrichtigungen an den Besitzer des iCloud-Accounts zu versenden, wenn sich jemand von einem Browser aus auf dem jeweiligen iCloud-Account angemeldet hat. Bislang war dies immer nur dann der Fall, wenn man sein Apple-ID Kennwort geändert, neue Zahlungsdaten hinterlegt, oder erstmals von einem neuen Gerät Einkäufe im iTunes- oder AppStore getätigt hat. (via iPhone-Ticker)

Es gibt so Traditionen, die wollen ganz einfach gepflegt werden. Und dazu gehört aus meiner Sicht auch das Gerüchte-Roundup am Wochenende vor einem Apple-Event, das bei mir traditionell mit dem folgenden Satz beginnt: Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit besser zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel (für die App-User natürlich inkl. Push Notification). In wenigen Tagen wird also Apples diesjähriger iPhone Event unter dem Motto "Wish we could say more." im Flint Center for the Performing Arts auf dem Campus des De Anza College in Cupertino über die Bühne gehen. Als heiße Kandidaten für einen Platz in der Keynote gelten neben den beiden Größenvarianten des iPhone 6 auch noch iOS 8, die gemunkelte iWatch und der Start eines neuen Bezahldienstes von Apple. Auch die neuen Generationen der iPads könnte Apple auf dem Event präsentieren. Ich tippe hier aber nach wie vor auf ein weiteres Event im Oktober. Doch auch diverse weitere kleine Gerüchte zu den verschiedensten Themen und Produkten wurden in den vergangenen Tagen ins Spiel gebracht. Zeit also, einmal die Gedankenspiele der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Los gehts also mit der kleinen Gerüchtelektüre.
Letztes Update am 08.09. um 18:45 Uhr im Bereich iPhone 6.
"iPhone-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE im Bereich iPhone 6]" vollständig lesen