Heute Abend gibt’s neue iPhones und mehr...

Das neue iPhone wird kommen, soviel ist sicher. Und davon nicht nur eines, sondern gleich zwei. Die Displaygrößen werden sich dabei auf 4,7" und 5,5" steigern. Zudem wird Apple, wie alle zwei Jahre, seinem Smartphone ein neues Design verpassen, welches deutlich rundere Konturen aufweisen wird, als die vergangenen Generationen. Auf der technischen Seite dürfte es neben dem größeren Display und dem obligatorischen A8-Chip auch einen verbesserten Touch ID Sensor und einen M8 Co-Prozessor mit erweiterter Sensorik geben. Die Kamera wird wohl über einen optischen Bildstabilisator verfügen und das Modem den WLAN-Standard 802.11ac und LTE mit höherer Geschwindigkeit unterstützen. Erstmals dürfte Apple darüber hinaus auch einen NFC-Chip verbauen, der sowohl für die Verbindung mit der iWatch, als auch für den erwarteten Bezahldienst im Einsatz sein wird.
Die ersten Geräte dürften wohl am Freitag in einer Woche, also am 19. September über die Ladentische gehen, zumindest in den Kernmärkten, zu denen auch Deutschland gehört. Alle Anzeichen stehen wohl auch wieder auf eine Vorbestellphase, die spätestens am kommenden Freitag (vermutlich ab 09:00 Uhr unserer Zeit) beginnen wird.
iWatch
Auch wenn der Verkaufsstart noch einige Monate entfernt sein dürfte, wird allgemein mit der Präsentation der sagenumwobenen iWatch, Apples erstem "Wearable" gerechnet. Viel ist über das Gerät bislang noch nicht nach außen gedrungen. Es wird aber damit gerechnet, dass es über verschiedene Sensoren zur Erfassung von Gesundheits- und Fitnessdaten verfügen wird, die dann über das neue HealthKit-Framework in die Health-App fließen. Die iWatch wird wohl in den beiden Größen 1,3"und 1,5", sowie in vier verschiedenen Farben auf den Markt kommen und im Inneren über eine Speicherkapazität von 8 GB und einen Arbeitsspeicher von 512 MB verfügen. Zudem werden ein NFC-Chip und ein gebogenes/flexibles OLED-Display, sowie kabelloses Aufladen erwartet. Fragezeichen ranken sich noch um die Akkulaufzeit. Möglich, dass Apple hier die kommenden Monate bis zum Verkaufsstart noch für Verbesserungen nutzen wird.
iOS 8
Die Ankündigung der Freigabe der finalen Version von iOS 8 dürfte gemeinsam mit dem Verkaufsstart der neuen iPhones, bzw. für Mittwoch davor erfolgen. Sollte der Verkaufsstart auf den 19. September fallen, erwarte ich die finale Version von iOS 8 demnach am Mittwoch, den 17. September. Heute Abend rechne ich noch nicht damit. Einen Auftritt wird das nächste große Update aber in jedem Fall haben. Mit an Bord werden dann verschiedene neue Dinge sein, die Apple bereits auf der WWDC präsentiert hat. Im Mittelpunkt dürften aber vor allem die neuen , bislang noch nicht gezeigten Funktionen stehen, die sich speziell auf die neue Hardware, sprich iPhone 6 und iWatch, sowie deren Zusammenspiel beziehen. Im Anschluss des Events wird dann der GM für Entwickler zum Download bereitstehen.
Mobiler Bezahldienst
Der gemunkelte mobile Bezahldienst von Apple dürfte ebenfalls auf dem Event Erwähnung finden. Dies macht vor allem im Zusammenspiel mit dem offenbar sowohl im iPhone 6, als auch in der iWatch verbauten NFC-Chip Sinn. Die Basis für den Dienst dürften die bereits vorhandenen Kreditkarteninformationen von über 800 Millionen iTunes-Konten sein. Die Infrastruktur und die Kunden sind also bereits vorhanden und offenbar hat Apple auch schon die drei großen Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express, sowie verschiedene US amerikanische Großbanken mit an Bord. Um die Sicherheit der Daten und der Transaktionen werden sich wohl der Touch ID Sensor und eine Token-Technologie kümmern.
Ein Fragezeichen steht international noch hinter der Ausrollung des Dienstes. Apple ist bekannt dafür, auch hier schrittweise vorzugehen. Es ist also möglich, dass der Dienst zunächst nur in den USA startet, ehe er nach und nach auch international angeboten wird.
Zum Abschluss der Gerüchteflut noch die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Zu sehen war dies unter anderem auch bei der Vorstellung des iPhone 5, bei dem von einigen nicht einmal ein komplett neues Design und ein größeres Display als ausreichende Neuerungen erachtet wurden. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken. Ich persönlich räume den vier oben genannten Punkten die größten Chancen ein. Ob es so kommen wird, bleibt jedoch natürlich abzuwarten...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Georg am :
Wolfgang Haider am :
Erste Covers entdeckt - es soll ne Kammera haben... etc.
Nicolas am :
iMerkopf am :
Johannes am :
John am :
Chrigissi am :
Stefan am :
Willi Winzig am :
Max am :
Marco am :
Dion am :
Stefan am :
Johannes am :
Herri am :
KaMaFlo am :
Deniz am :
Dok S am :
Die werden mit der Produktion nicht nachkommen.
Willi Winzig am :
Volker am :
Kausn am :
Das 4" iPhone ist/war ein Kassenschlager.
Ein 4" und ein 4,7" Smartphone scheinen mir vernünftiger zu sein.
thorben am :
Irgendwo in cupertino gibt es bestimmt ein Büro, wo sämtliche Leaks und rumors gesammelt werden und wenn man sih schlecht fühlt geht man da hin und lacht sich kaputt, weil man ja die Wahrheit kennt ;-)
Diese ganzen Gerüchte sind doch bestimmt sehr belustigend für Apple Leute ;-)
Chris Isaak am :
Jan am :
yosemite! habe das gleiche setup wie du, Top Geräte. daher dieses Jahr nur Software. auch geil:)
Rolf am :
Willi Winzig am :
Bernd das B. am :
Ben am :
Andreas Gottung am :
Andy am :
Willi Winzig am :