Skip to content

Neuer Mac mini kommt angeblich im Oktober

Nicht nur ich, auch viele meiner Kollegen haben den Mac mini bereits mehrfach für so gut wie tot erklärt. Ein wenig vergleichbar mit dem inzwischen tatsächlich beerdigten iPod classic, kämpfte er sich jedoch immer wieder von einer Generation zur nächsten. Une ein Ende ist offenbar nicht, glaubt man den Informationen der Kollegen von MacRumors. Dort wird aktuell nämlich berichtet, dass es im Oktober tatsächlich erneut einen neuen Mac mini geben soll. Dieser soll neben den neuen iPads und OS X Yosemite auf dem erwarteten Event präsentiert werden. Weitere Details können die Kollegen zwar nicht liefern, dafür gelten sie in der Szene jedoch als äußerst seriös. Wer also auf einen neuen Mac mini wartet, das letzte Updatedatiert übrigens vom  Ende 2012, könnte im Oktober eine freudige Überraschung erleben.

Das verbogene iPhone 6 Plus und die Folgen

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man mit ein wenig gesundem Menschenverstand selber darauf kommen kann, dass ein so dünnes und dabei großes Gerät wie das iPhone 6 Plus bei entsprechender Krafteinwirkung dazu tendiert, sich zu verbiegen. Die Meldungen der vergangenen Tage zu verbogenen iPhones aus dieser Baureihe haben jedoch durchaus erwähnenswerte Ausmaße angenommen, was inzwischen diverse Rattenschwänze nach sich zog. So hat Apple sich inzwischen dazu veranlasst gesehen bekannt zu geben, dass man bislang lediglich neun Meldungen über verbogene iPhone 6 Plus erhalten habe. Dabei darf man allerdings durchaus davon ausgehen, dass die Dunkelziffer hier deutlich höher liegt. Dennoch könnte das Thema trotz meiner einleitenden Worte durchaus ein Fall für eine Garantieleistung von Seiten Apples sein. Man werde entsprechende Beschwerden einer "Visual Mechanical Inspection" unterziehen und dann im Einzelfall entscheiden, ob ein Garantiefall vorliegt oder nicht.

Offenbar misst man dem Thema in Cupertino immerhin so viel Bedeutung bei, dass man laut 9to5Mac nun eine neue Stelle ausgeschrieben hat, die offenbar im direkten Zusammenhang mit den verbogenen iPhones steht. So wird seit Kurzem ein Experte gesucht, der für die Fehleranalyse, Metallverarbeitung und mehr in der Qualitätssicherung beim iPhone verantwortlich zeichnet. Ich bin mal gespannt, ob das Thema damit nun zu den Akten gelegt werden kann.