Skip to content

Das verbogene iPhone 6 Plus und die Folgen

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man mit ein wenig gesundem Menschenverstand selber darauf kommen kann, dass ein so dünnes und dabei großes Gerät wie das iPhone 6 Plus bei entsprechender Krafteinwirkung dazu tendiert, sich zu verbiegen. Die Meldungen der vergangenen Tage zu verbogenen iPhones aus dieser Baureihe haben jedoch durchaus erwähnenswerte Ausmaße angenommen, was inzwischen diverse Rattenschwänze nach sich zog. So hat Apple sich inzwischen dazu veranlasst gesehen bekannt zu geben, dass man bislang lediglich neun Meldungen über verbogene iPhone 6 Plus erhalten habe. Dabei darf man allerdings durchaus davon ausgehen, dass die Dunkelziffer hier deutlich höher liegt. Dennoch könnte das Thema trotz meiner einleitenden Worte durchaus ein Fall für eine Garantieleistung von Seiten Apples sein. Man werde entsprechende Beschwerden einer "Visual Mechanical Inspection" unterziehen und dann im Einzelfall entscheiden, ob ein Garantiefall vorliegt oder nicht.

Offenbar misst man dem Thema in Cupertino immerhin so viel Bedeutung bei, dass man laut 9to5Mac nun eine neue Stelle ausgeschrieben hat, die offenbar im direkten Zusammenhang mit den verbogenen iPhones steht. So wird seit Kurzem ein Experte gesucht, der für die Fehleranalyse, Metallverarbeitung und mehr in der Qualitätssicherung beim iPhone verantwortlich zeichnet. Ich bin mal gespannt, ob das Thema damit nun zu den Akten gelegt werden kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Benni am :

Just in diesem Moment habe ich youtube Videos dazu gesehen^^ Die Videos von "unbox therapy" sind ganz interessant... Der Vergleich mit dem galaxy note3 lässt das 6 nicht gut aussehen... Auch wenn es unlängst dicker ist... Ich bin gespannt, was von Apple am Ende kommt.

Ahmet am :

"Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man mit ein wenig gesundem Menschenverstand selber darauf kommen kann, dass ein so dünnes und dabei großes Gerät wie das iPhone 6 Plus bei entsprechender Krafteinwirkung dazu tendiert, sich zu verbiegen"


Flo du bist auch ein Apple Jünger, zweifelst bei jedem neuen Design des iPhone, das herauskommt, aber bist am Ende doch total fasziniert davon.
Es müsste doch wohl normal das, dass man das Smartphone in der vorderen Hosentasche tragen darf, ohne dass sich das verbiegen lässt. Selbst das iPhone 6 (nicht das Plus) hat sich in der ganz normalen, (nicht engen) Jeans nur durch das aufbewahren in der vorderen Hosentasche verbogen, und das iPhone 6 Plus erst recht.

Das ist eine Schande...

Hier hat ein Journalist, seine persönliche Meinung hier zu geschrieben.
Ich muss ich leider wie sehr ich auch Apple mag, leider recht geben :-/


http://m.bild.de/geld/wirtschaft/iphone-6/warum-apple-untergeht-37895684,variante=S,wantedContextId=37895684.bildMobile.html

Cromax am :

Oh man .. Leute die aus Bild oder Express zitieren kann ich irgendwie nicht ernst nehmen. Natürlich muss man nicht alles von Apple toll finden. Ich nutze zwar selbst auch Apple Produkte, sehe diese aber nicht, als das absolut Beste an. Für meine Bedürfnisse vielleicht, aber für andere halt eben eventuell nicht. Mag ich nicht beurteilen. Aber man sollte schon sachlich bleiben und das bleiben aktuell die wenigsten wenn es um das Verbiegen geht. Bleibt man sachlich landet man bei so einem Test:
http://m.bild.de/geld/wirtschaft/iphone-6/warum-apple-untergeht-37895684,variante=S,wantedContextId=37895684.bildMobile.html


und oh Wunder das Galaxy Note 3 biegt sich sogar noch mehr. Beim iPhone 6 Plus fällt es nur mehr auf, da es sich hinter her nicht wieder vollständig zurück zieht, da Aluminium nicht so elastisch ist. Ändert nichts daran, dass beim Galaxy Note 3 die interne Elektronik durch due stärkere Biegung stärker belastet wird. Wäre mal interessant zu sehen, wenn man so einen Test mit noch mehr Geräten machen und auf welchen Platz das iPhone 6 Plus dann landen würde. Aus ästhetischen Gründen mag das iPhone 6 Plus da einen Makel haben, aber aus technischer Sicht ist es, was das Biegen angeht, besser als einige andere Smartphones.

Osama Bin Obama am :

Gehts jz bei handys schon darum welches biegsamer ist???
So ein Schwachsinn. Solch teure Geräte müssen einfach eine bestimmte Belastung aushalten. Tun sie's nicht sind sie scheiße.... Ganz einfach.
(Und ja ich mag apple)

Lustiger Vogel am :

Warum gehst Du nicht einfach los und kaufst Dir so ein super unverbiegbares Plastik Android Telefon? Finde ich lustig, wie sich Leute seitenlang auslassen, wie furchtbar Apple ist, anstatt einfach die Konsequenzen zu ziehen und ein anscheinend ja so allheiliges Konkurrenzprodukt zu kaufen. Dann würde Apple an den Verkaufszahlen sehen können, dass sie etwas falsch gemacht haben.
Mich würde ausserdem mal interessieren, ob jeder der sich hier über das angeblich so furchtbare "Bendgate" von Apple auslässt selber ein verbogenes(!) iphone hat oder nur auf die paar Berichte anspringt. Just my two cents

Andrew am :

Recht hast du. Ich glaube hier ist kein einziger der wirklich selbst ein verbogenes iPhone hat. Ab einer gewissen Größe kann sich Naterial eben bei zu hohem Druck verformen.

Thomas am :

Und das ist dann oke, ja? Das iP6 ist eine Schande mMn, fängt bei 4,7 Zoll an und hört bei der Kameralinse auf. Aber flo wird doch eh bezahlt oder was auch immer, objektiv ist er ganz gewiss nicht ...

Lustiger Vogel am :

Ich bin immer froh, wenn Expertenwissen mit mir geteilt wird. Jetzt weiß ich, dass das Iphone 6 generell eine "Schande" ist, was natürlich sehr schade ist, weil ich eins besitze und sehr begeistert bin. Mir war auch gar nicht so bewusst, dass ein größeres Display pauschal eine Schweinerei ist. Deshalb vielen Dank und gib doch mal einen Tipp, welches Smartphone ich mir jetzt kaufen soll....

Achtung: Ironie

Ahmet am :

Ja deswegen rastest du hier so aus, weil du eins besitzt :-D

pagepro am :

So ein Schwätzer. Jeder der nicht gegen Apple wettert ist gleich ein Jünger. Es würde ja mehrfach deutlich gemacht, dass es für jeden klardenkenden Menschen einleuchtend sein sollte, dass sich Smartphone in der Größe in der hintersten Hosentasche verbiegt. Und wie schon gesagt, kauft es euch doch einfach nicht. Ich persönlich rege mich nicht über Dinge auf, die ich nie kaufen würde. Hinweg Troll.

Ahmet am :

Es handelt sich hierbei darum dass man es es in der vorderen Tasche trägt und dass sich das iPhone trotzdem verbiegt :/

Segelohr am :

Ich/ und Apple tauscht nicht.

Suicide27Survivor am :

Man darf ja wohl noch Kritik üben an Dingen die einem gefallen und nicht alles über den goldenen Klee loben oder sich schön reden!

eiPhone am :

Da nimmt er die BILD als "informative" Quellenangabe... YMMD

Elo am :

Ahmet hat so recht!

Jojo am :

Leute es wird immer jemanden geben der
Apple zum Teufel jagt ich bin mit meinem 4,7 er voll ens zufrieden!!
Ich pass auf meine Sachen auf!!!!!

Carl am :

Dann pack es endlich aus und benutze es :D

Cromax am :

So wild ist das gar nicht und das Galaxy Note 3 biegt sich sogar noch mehr. Hier mal ein Test nach Wissenschaftlichen Maßstäben: https://www.youtube.com/watch?v=Sr-lEnPwzAw

Sash am :

Der Bild Reporter ist getarnt... iPod mini 2011? Der hat doch angeblich alles von Apple! Und er glaubt das der iPod nano der paar Wochen nach Jobs Tod erschien komplett ohne seinen Einfluss hergestellt wurde... BULLSHIT DETECTED

Max am :

Hab ich mir auch gedacht :)
6. ipad Lol... Und was noch alles?!

MUKI am :

Da ich eh immer eine Schutzhülle benutze denke ich das sich mein iPhone 6 plus nicht verbiegen wird.
Oder ich hoffe es zumindest. :)

murrer am :

EIN Experte für Qualitätssicherung für diesen Bereich bei den Mengen und Umsatzzahlen ist das nicht lächerlich und zeigt wie wenig Wert bisher darauf gelegt wurde.
Vielleicht sollten die Herren Cook und Ive ihr Augenmerk mehr darauf legen zuerst mal ein Teil abzuliefern, das funktioniert und so stabil ist dass man es benutzen kann und erst dann darauf achten wir sind die "dünnsten", "schönsten" und Designbesten.

thomas am :

welcher blödian packt auch so ein grosses ding in seine hintere hosentasche??? das ist unabhängig des herstellers bei dieser grösse fatal und selbst papier übesteht dies nicht tag für tag...wie flo schon sagte: nachdenken!

murrer am :

Wo trägst denn du deines? In der Handtasche!

Ahmet am :

Außerdem geht es darum, es in der vorderen Hosen- bzw. Jeanstasche zu tragen und dass es dennoch sich verbogen hat.

Bernd am :

Man kann es ja in der Hosentasche tragen, wenns reinpasst. Aber wenn man sich hinsetzt, sollte man es halt einfach mal raustun, oder?

Hartmut am :

Ich habe das Lumia 1520 (6 Zoll) und trage es ohne Hülle in meiner Hosentasche. In den knapp 10 Monaten sieht es aus wie neu und lässt sich nicht verbiegen. Apple hat sich keine Gedanken zu Alltagssituationen gemacht, Punkt!

iSynTom am :

Das iPhone würde es auch nicht wenn es so dick wie das Nokia wäre

Anonym am :

Leute! Wenn ihr euch mit eurem dicken Hintern auf die Motorhaube eures Autos setzt, dann ist das Auto auch verbogen! Wieso beschwert sich hierüber keiner?

Kakadu am :

Wenn das Auto von Apple wäre, gäbe es jede Menge Beschwerden.

GollumAllein am :

Schwachsinn! Ich trage mein IPhone 6 in der Hosentasche und es verbiegt sich nicht!
Das 6Plus wäre dafür zu groß.
Würde ich mein IPad am Hintern tragen und mich drauf setzen wäre es auch im Arsch????

Wolf am :

Ganz meiner Meinung. Endlich auf den Punkt gebracht. Punkt.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Aha, apple will jetzt einen einstellen, der sich mit metallen und so auskennt. Das lässt ja hoffen.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Und der folgende saudämliche satz muss auch noch raus:
Der trend geht ja eh zu gebogenen devices. Apple will die krümmung allerdings nicht vorgeben, sondern gibt dem user individuelle Gestaltungsmöglichkeiten an die hand ( bzw hintern). Awesome.

Sabine am :

Ich kann es nicht mehr hören. Den einzigen Mist den Apple sich vor kurzem erlaubt hat war das Update. Aber sorry Leute in Physik hat in der Schule wohl keiner so recht aufgepasst. Die Größe und das Material = logische Schlussfolgerung eines gesunden Menschenverstands: Vielleicht besser nicht draufsetzen. Da sollte ich mir schon vorher Gedanken machen welches Gerät ich nutze und für was. Das ist wieder ein gefundenes Fressen für die Androids. Aber das sich das Samsung ebenfalls verbiegt wird schön unter den Tisch gekehrt. Und inzwischen sind doch Android Smartphones genauso teuer. Hmm FAIL!!!

Fred am :

Apple jünger sind ja bekannt dafür ihren Verstand zu benutzen.

WGS am :

Apple älter auch.

Kakadu am :

Nur Fred nicht ;-)

Andrew am :

Dankeschön. Recht hast du !!!

Bernd am :

Im Prinzip ist dass wiedermal eine Art 'Elchtest' für Apple:
Bei einer Billigmarke (wos auch passiert) interessiert es keinen, bei einer Premiummarke ist es der Untergang des Abendlandes.
Ich hab zwar kein Iphone 6, aber selbst auf mein 5s in der hinteren Hosentasche würde ich mich nicht mit einem guten Gefühl draufsitzen.

Ähnlich wie beim Antennagate:
Just don't hold it that way.

Wäre hier:
Just don't sit with your fat ass on it.

Bei 10 Millionen verkauften Stück waren halt nachgewiesenermassen 10 Leute dabei mit einem BMI von mehr als 30, die sich draufgesetzt haben.

Es gibt auch Menschen die Katzen zum trocknen in die Mikrowelle tun. Da ist aber dann auch nicht die Katze schuld.

Ein bisschen Verstand muss man schon mal walten lassen.

Anonym am :

Alleine wg. den Kommentaren ist dein Blog Gold wert.

Lustiger Vogel am :

Ach schaut mal, iOS 8.02 ist verfügbar :-D

Fred am :

Viel Spaß beim Bug-Reporting!!

Thomas am :

Wieso sollte das Thema denn nun zu den Akten gelegt werden können? Die iPhones sind doch schon verkauft oder im Handel, daran ändert eine neue Stelle auch erstmal nix ...

WGS am :

Wieso? Apple gibt den bisherigen Käufern vielleicht eine iPhone-Hülle aus flexiblem Stahl (kostenlos) dazu....

Barbara Zotl am :

Ich bin vielleicht altmodisch, aber auf die Idee, dass ich mich auch auf das iPhone setzen können muss, bin ich ehrlich nicht gekommen, auch nicht beim 3GS und beim 5. Wenn wir auch als Menschen häufig denken, wir seien allmächtig, und dies von Apple erst recht verlangt wird, dann sollten wir bedenken, dass Gesetze der Physik gelten, ob wir es wollen oder nicht. Das iPhone soll groß, leicht und dünn sein (neben allem anderem), das sind die neuen nun - jeder Besitzer muss selbst entscheiden, was er seinem Gerät zumuten will. Vielleicht kommt ja auch jemand auf die Idee, es in der Waschmaschine zu waschen...
Ich habe übrigens ein iPhone 6, weil mir persönlich das Plus für ein Handy zu groß ist
Barbara

Hubi am :

Ach wie schön die Welt doch ist.... Ich hab mein 5s und mach mir um diesen Mist keine Gedanken..... Obwohl es seit mehr als einem Jahr in meiner Hosentasche "wohnt" :)

XfrogX am :

Wenn auch alle gleich meinen das es logisch ist und jeden klar sein sollte. Es wäre abzuschaffen gewesen. Ohne die Knöpfe und den SIM Schacht wäre es kaum zu verbiegen.

Genau das hätte Apple klar sein sollen und man hätte dort ne Verstärkung bauen müssen das diese Bereiche genausoviel druck halten wie der Rest vom Rahmen.

Eine Sache die vielleicht 5g kostet plus 20$ mehr für die Herstellung. Aber diese 20$ dürften genau das Problem gewesen sein.

Und das ist genau der Punkt wo es langsam nicht mehr richtig läuft bei Apple. Ja die Produkte waren immer teuer. Dafür aber auch sehr hochwertig. Langsam kommt bei mir aber im Kopf das Gefühl das es immer mehr das Ziel ist möglichst viel Kohle zu machen.

LeYou am :

So sehe ich das auch. Das Gehäuse wurde nicht anständig versteift, um die Gewinnmarge maximal zu halten. Die von Apple können sagen, was sie wollen, das ist eh alles nur Bullshit. Der iPod touch 5th Gen hat dasselbe Problem, sie wüssten es und trotzdem haben sie das iPhone 6 in derselben Manier gefertigt. Nur schlägt das Ganze beim iPhone viel größere Wellen. Und dass man jetzt, da das Kind in den Brunnen gefallen ist, einen Spezialisten für Werkstoffe und Qualitätssicherung einstellen möchte, ist ja großartig! Eine Schande, dass ein Multimilliardenunternehmen wie Apple bisher keinen hatte! Kein Wunder wird so ein Gelump produziert.

HG am :

Klein=zu klein
Groß=zu groß
Stabil=zu schwer
Dünn=biegbar
Wer weiß schon was der Kunde will?
Deutschland das Land der Neider
GsD machen es die anderen besser, oder?

http://www.youtube.com/watch?v=6pcqtloJl4w#t=142

murrer am :

Seine Kunden muss man zufrieden stellen, sonst sind es die Aktionäre auch bald nicht mehr!

Georg am :

Mein iPhone 3GS kann ich sogar mit Gewalt nicht verbiegen :D

Theoderkaffee am :

die gehen alle kaputt...
http://youtu.be/lBUJcD6Ws6s

Harmut am :

Ihr Depoen, kommt endlich mal klar! Niemand hat sich auf das iPhone gesetzt. Beim Beitragsersteller auf macrumours ist das in der VORDERTASCHE passiert. Warum seid ihr so behindert im Kopf?

iSynTom am :

Sag mal gehts mit der Ausdrucksweise?

Ahmet am :

Das stimmt Leute. Ihr regt mich hier alle langsam auch auf. Das ist in der vorderen Hosentasche passiert. Und bei meinem Bruder auch.

WGS am :

Etwas genauer bitte.
Was ist Deinem Bruder passiert? Dass er sich wie Du aufregt?
Und wo ist es ihm passiert - in der vorderen Hosentasche?
Wow. Kann schon mal passieren.

JungeJunge am :

...vielleicht waren keine Beine in der Hose. ;-)

Ahmet am :

Deine Mutter du Wichser ;)

Anonym am :

Harmut, bitte nicht von Dir selbst auf Andere schliessen (könnte Dir aber gerne einen Therapeuten empfehlen). Ob Draufsetzen oder Biegen in der vorderen Hosentasche finde ich völlig egal. Wer auf sein Smartphone nicht aufpasst wird es zerstören. Runterfallen: Screen kaputt, in den Pool springe: Wasserschaden, Birgung durch Arschradius: Verbogenes Gehäuse... Common Sense oder guter Menschenverstand. Meinem Kollegen ist das Display beim grossen Samsung gerussen, als er es in der Jeans hatte und sich bückte. Alter des Geräts war ein Tag. Wer von Euch Meckerpötten hat denn nun ein verbogenes iPhone6? Im Zweifel zurückgeben und Marke wechseln, wo ist das Problem?

Hartmut am :

Vielleicht kann ich dir mal einen guten Therapeuten empfehlen, er nennt sich Herr Faust. Wie redest du überhaupt mit mir, haben dir deine Eltern keine Manieren beigebracht? Die Jugend von heute ist nicht nur dumm, sondern auch noch frech. Wahrscheinlich auch noch Realitätsgestört, weil sie Apple auch noch für ihren Fauxpas verteidigen. Leute, wacht auf, das 6 Plus ist eine Fehlkonstruktion. Wenn nicht, wird sich das Gerät in den nächsten Wochen, Monaten verbiegen, weil es weich wie Gummi ist.

Hartmut am :

Wenn nicht HEUTE....., sollte es heißen.

Ahmet am :

genauso sehe ich das auch...
Das Gerät ist wirklich eine Fehlkonstruktion.
Mein Bruder hatte es in der vorderen Hosentasche nur beim Auto fahren für 2 Std. und schon hat sich das verbogen...

Patrick am :

Dein Bruder fährt 2 Stunden Auto mit nem iPhone6 Plus in der vorderen Hosentasche? Das tut ja (auf mehreren Ebenen) verdammt weh....

pagepro am :

@Hartmut: Kopf einschalten, bevor du etwas schreibst. Bevor du nun mit deinen wenig nachvollziehbaren Gedankenspielen auf mein Alter schließen willst, vergiss es. Das iPhone 6 gefällt dir nicht? Wo Ist das Problem, du hast ein anderes verdient. Dein Kommentar war ebenso sinnfrei wie unqualifiziert. Schäm dich dafür.

Armin am :

Nutze ich die Bildsuche von Google findet man immer die gleichen Bilder von absichtlich verbogenen Geräten. Wäre es wirklich so ein Massenphänomen, müsste es hunderte unterschiedlicher Bilder geben...

MYTHOSmovado am :

Mein iPhone 6 Plus ist jetzt 3 Tage 'alt' - ich trage es oft in der hinteren Jeanstasche - und oh Schreck, irgend es muss ich falsch gemacht haben?!? Muss ich, ganz bestimmt. Es ist...es ist...ja Shit, es ist immer noch gerade! Kein curved iPhone 6. Och Menno...

Hartmut am :

Einfach mal mit der Rückseite auf den Tisch stellen und schauen, ob es an der betroffenen Stelle mittlerweile kippelt. Tadaaaaa, mach gleich morgen einen Termin für die Garantieabwicklung. ;)

Anonym am :

Ach Hartmut! Mich als Jugend zu bezeichnen, danke! Ich wollte Dir nur die Höflichkeiten angedeien lassen, die Du hier loslässt. Es mag an der Simplizität Deiner Denkmaschine liegen, aber ich möchte mich nochmal wiederholen: Wo ist Dein gebogenes Handy?

Hartmut am :

In meiner Hose. Willst du mal schauen? ;)

Patrick am :

Ich trage mein 4s seit 3 Jahren ohne Hülle sowohl in der vorderen - als auch hinteren Jeanshosentasche. Im Auto oder auch im Büro hab ich mich schon oft damit (versehentluch) hingesetzt. Bei dem Teil hab ich den Eindruck: eher bricht bei mir ein Knochen als das sich das 4s auch nur 1mm verbiegt. Und zu dick finde ich das auch nicht. Sieht zudem aus wie neu - kein Kratzer.

Diese Qualität würd ich mir 2014 immer noch wünschen...seufz

Gigi am :

Dass das iPhone 6 eine Fehlkonstruktion ist, wird außerhalb dieses bedeutungslosen Blocks nicht bestritten. Wer Apple glaubt, dass es bei 10.000.000 Einheiten nur 9 Deformationsfälle gibt, dem ist nicht zu helfen. Wie andere bereits ausgeführt haben, reichen rudimentäre Physik- und Chemiekenntnisse aus, um zu erkennen, dass Aluminium - zumal so dünn und mangelhaft versteift - schlicht und ergreifend die falsche Wahl ist. Das iPhone 6 wird sich trotz pfleglicher Behandlung verformen - es ist nur eine Frage der Zeit. Und die, die sich hier am meisten aufregen und den Schrott mit Händen und Füßen verteidigen, sind die, die es schon gekauft haben und nicht das Format haben, sich einzugestehen, dass sie damit einen Fehlkauf getätigt haben. Dabei könnten Sie es jetzt noch einfach zurückgeben, aber ... Na ja, Idioten halt.

pagepro am :

Pfff, ich hab zwar keins, aber spätestens jetzt verspüre ich ein Verlangen ein zu kaufen, nur um dir dähmlack das Gegenteil zu beweisen. Aber ich denke eher der Neid oder die Missgunst frisst dich auf.

Gigi am :

Neid und Missgunst? Wegen einem Artikel, der maximal 1000 € kostet? Was hast du eigentlich für ein klägliches Einkommen, dass du das als beneidenswert empfindest? :- ))

pagepro am :

Also doch :-)

Carsten am :

Das war ein gut gemachter Fake. Der Mann ist jetzt reich. Er hat alles richtig gemacht. Sogar das Galaxy-Video hat schon beachtliche Klickzahlen bei YT. Immer zwischen den Zeilen lesen...

Fly am :

Ein Kollege von mir hat auch behauptet, dass sein iPhone 6 verbogen sei. Optisch habe ich gar nichts gesehen und als es plan auf dem Tisch lag, wackelte es kein bischen. Er meinte der Tisch sei halt nicht eben. Apple tauscht anscheinend trotzdem aus. Ich bin mal gespannt wie die Geschichte ausgeht. Meine Meinung hierzu ist, dass es sicherlich einige Einzelfälle gibt. Dies aber die absolute Ausnahme ist. Hier ist meines Erachtens sehr sehr viel Psychologie und Hysterie im Spiel und bei einigen auch einfach nur Wichtigtuerei.

Wiesodenn am :

Man ey! Alles was ich hinten in meine Hosentasche packe und mich dann hinsetze wird zerstört bzw unglaublichen Kräften ausgesetzt. Weil ich nämlich nen Stahlhintern habe! So! Sogar bei meinem Autoschlüssel öffnet sich ständig das Batteriefach! Auch das huawei Mate 7 würde biegen oder brechen. Nur ist das so groß, dass man es wirklich in keine Tasche mehr packen kann. By the way, ich finde Apple gut, bin aber kein Jünger! Gern hätte ich ein huawei... Aber 300 Apps, 2 ATV, Mac Book und iMac zwingen mich zum iPhone.

Hartmut am :

FRONTPOCKET, du Wiesl, Frontpocket !!!

Wilfried am :

Jede kleine Firma in Deutschland würde sein Produkt vom TÜV oder sonstigen diversen Werkstoffprüfern unterziehen.Wie kann Apple so etwas wie ein Millionenfach verkauftes IPhon so unter die Leute bringen,für mich ein SKANDAL ! Stellen sie sich vor,dass passiert mit Autoreifen oder ähnliches?Dann geht's los,Gerichte,Gutachter usw.werden bemüht.Nein APPLE,so viel Nachlässigkeit ist unverantwortlich!

Jerry am :

@Wilfried
Seh ich auch so!
Ich mag apple sehr, aber es kann nicht sein dass man ein 800-100 € Handy mit der Hand verbiegen kann wie ein Stück Aluminium....
Hab mir auch das Video angeschaut (siehe erster Kommentar) und war echt geschockt!
:/

tobi am :

http://www.computerbase.de/2014-09/iphone-6-consumer-reports-bescheinigt-angemessene-robustheit/

tobi am :

Hier mal ein unabhängiger, wissenschaftlich durchgeführter Bericht mit anderen Geräten im Vergleich. Also bitte hört endlich auf unqualifizierte Kommentare abzugeben. Das ihr Apple hasst wissen wir inzwischen und das ist auch ok und euer gutes Recht. Aber bleibt bitte mal objektiv und fair. Und nur weil wir mit einen Produkt sehr zufriedene sind und auch bereit sind dafür viel Geld auszugeben macht uns dies noch lange nicht zu "Jüngern" oder ähnlichem.

Gigi am :

Rede doch nicht so einen Unsinn, Tobi! Hier geht es nicht um Applejünger und Applehasser, sondern um die ganz nüchterne Feststellung, dass Aluminium ein sehr ungünstig gewählter Werkstoff ist. Und wenn man diesen weichen Werkstoff (Härtegrad 2,5) dann auch noch so dünn aufbringt und das Gehäuse nicht anständig versteift, erhält man ein iPhone, dass sich schon unter geringer Krafteinwirkung verbiegt. Hast du das jetzt verstanden? Davon abgesehen geht es hier den wenigsten darum, Apple durch den Kakao zu ziehen, sondern dazu zu bringen, wieder mehr auf Qualität zu setzen, weil sie Apple lieben und gerne dabei bleiben möchten. Im Übrigen ist dieser Blog nicht der einzige Ort, wo das iPhone kritisiert wird. Falls du Englisch verstehst, schalte mal US-Sender wie CNN ein, dann wirst du sehen, dass dies auch in den US-Medien gerade ein offen angesprochenes und anerkanntes Problem ist. Also noch mal als Fazit für dich: Es geht nicht darum, Apple niederzumachen, sondern darum, die dazu anzuhalten, wieder das zu bauen, was sie für sich in Anspruch nehmen: the best products in the world

pagepro am :

@Gigi: auch wenn du hier die Lehrerin raushängen willst, den Fakt haben sicherlich alle verstanden, nur versteht niemand, warum das bei allen anderen Herstellern ok ist und bei Apple ist es eine Schande. Wenn sogar Tests beweisen, dass nichts zu beanstanden ist und 9 Geräte von 10.000.000 Defekt sind, weil man sich er Tatsache nicht bewußt ist, dass man so ein Teil vielleicht nicht unbedingt so beanspruchen sollte, dann verstehe ich die Kritik an Apple nicht. Man kann sich teuren Schmuck kaufen auf den man sich nicht setzen sollte, ein teures Auto, was man nicht in Gelände mitnimmt, was auch immer, aber wieso muss ein iPhone 6 allen Ansprüchen von Leuten gerecht werden, die daran rumbiegen und knicken? Ich finde es ist ein tolles Gerät, sieht Edel aus, ist sehr gut verarbeitet und mir wäre es schlichtweg zu schade.
Wer keines haben will, soll sich doch einfach keines kaufen. Wenn ich mit einer Rolex auf den Bau gehend mich dann wundere das Kratzer drinnen sind ... bitte, das ist doch echt behämmert.

Gigi am :

pagepro, es ist immer dasselbe mit dir. Du verstehst nie, um was es geht, musst aber trotzdem zu allem deinen Senf dazugeben und redest folglich immer am Thema vorbei. Deinem Post ist zu entnehmen, dass du am Bau arbeitest; das passt, wenn man deine Art dich auszudrücken betrachtet. Hoffentlich verstehst du von den dort verwendeten Werkstoffen mehr.

Osama Bin Obama am :

Ich entferne mich hier von den beleidigenden Aussagen von gigi aber im Grunde hat er recht. Ein handy welches man nicht mal in der vorderen Hosentasche tragen kann weil es sonst verbiegt, bricht oder sonst was, darf man einfach nicht hinnehmen.(egal von welchem Hersteller)

Auffallend ist nur, dass es wirklich nicht so viele Fotos gibt von den angeblich so vielen verbogenen Handys.

pagepro am :

@Gigi: Ok, für eine Lehrerin bist du dann doch etwas zu einfach gestrickt :-). Verbale Tiefschläge statt Fakten, dass passt zu dir.

Carsten am :

Gigi, bitte sachlich und objektiv bleiben. Siehe Consumer Reports-Test / Titanverstärkung.

masterpropper am :

Bei wem von euch ist das iPhone 6 plus den schon verbogen und was macht ihr jetzt dagegen?

Ewald am :

Meine Frau und ich sind zwar beide schon Ende 60, dennoch sind wir äußerst technikaffine Leute, die stets mit dem Trend gehen. Als das erste iPhone 2007 erschien, waren wir von Anfang an dabei und haben seither jedes Jahr die entsprechenden Updates mitgemacht – einfach, weil es Spaß macht und wir es uns leisten können. Bislang waren wir von jedem neuen iPhone mit Ausnahme des 5ers auf Anhieb getan. Vom 5er deswegen nicht, weil es in unseren Augen in puncto Gehäusequalität ein Rückschritt war. Klar, es war flotter als das 4S, der größere Bildschirm machte Spaß und es wusste auch zu gefallen, doch war das 4/4S aufgrund seines Edelstahlrahmens und des gehärteten Glases unbestreitbarer wertiger gefertigt. Aluminium zerkratzt und vermackt eben sehr leicht, was man unserem 5ern auch ansah. Zum 5S gab's deshalb zum ersten Mal eine Schutzhülle dazu, weshalb es bis zum Schluss wie neu aussah, aber ein neues Problem aufwarf: Wozu kaufe ich mir das Smartphone mit dem für mich besten Design, wenn ich es die meiste Zeit verstecken muss, weil es so empfindlich ist? Jedenfalls sind wir jetzt zum iPhone 6 übergegangen und ich muss sagen, dass dies das erste Mal ist, dass wir feststellen müssen: Wir haben einen Riesenfehler gemacht! Wir behandeln unsere Geräte pfleglich, dennoch sind beide bereits leicht deformiert. Telefonieren geht seit dem Update auch nicht mehr, Touch ID ist außer Kraft gesetzt und noch einiges mehr. Wir sind maßlos enttäuscht! Wir werden trotzdem bei Apple bleiben, geben unsere 6er aber erstmal zurück und gegen aufs 5S zurück. Wir hätten niemals geglaubt, dass Apple eines Tages derartig minderwertig produzieren würde, gehen aber davon aus, dass es beim 6S bzw. 7er wieder besser aussehen wird und dann sind wir natürlich auch wieder dabei.

PS: Schade für jeden User, aber auch den Ruf Apples, wenn man mit einem iPhone 6 in der Hand Zielscheibe des Gespötts wird; nach den Motto "Schau mal, der Depp hat 1.000 € für dieses Smartphone, das sich verbiegt, ausgegeben." Ob es nun ein generelles Problem ist oder doch nur Einzelfälle, dieser Stempel ist auf dem iPhone 6 drauf.

Chris am :

Hallo Ewald!
Wie habt Ihr fie iPhones verbogen?
Mich würde interessieren, wir es dazu gekommen ist.

masterpropper am :

Hier hat niemand ein verbogenes iPhone 6 plus. Es gibt auch keine die sich einfach nur so ohne weiteres verbiegen.

Ewald am :

Hallo Chris, sowohl meiner Frau als auch mir ist es beim Tragen in der vorderen Hosentasche passiert. Nachmittags in die Tasche gesteckt, Auto gefahren, einkaufen gegangen, Kaffee getrunken und zurück. Wieder daheim war es dann krumm.

Um der Hosentaschendiskussion vorzubeugen: Wir haben alle anderen iPhone-Modelle genauso transportiert und hatten nie ein Problem damit. Und nein, ein Gerät, das man nicht in der vorderen Hosentasche transportieren darf, kommt für uns nicht in Frage. Wenn andere das noch akzeptabel finden und bereit sind, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen – bitte schön! Wir sehen im iPhone immer noch einen (liebgewonnenen) Gebrauchsgegenstand und gehen deswegen zum iPhone 5S zurück.

masterpropper am :

@ewald. Hattet ihr das iPhone 6 plus ? Weil bisher wurde nur vom plus gesprochen wenn es um verbogene iPhones geht. Ihr habt die IPhone zurückgeschickt. Was sagt Apple dazu. Nehmen sie den jetzt beschädigte Geräte zurück? Irgendwie alles unglaublich?

masterpropper am :

@ Ewald. Gibt es Beweisfotos der verbogenen iPhones?

Isolde am :

Habe mir gerade ever ein Testvideo auf curved.de angesehen. Demnach deformiert sich das iPhone 6 irreversibel bei einer Belastung von ca. 32 kg, das iPhone 6 Plus bei einer Belastung von 41 kg und das iPhone 5 bei einer Belastung von 59 kg. Somit hält das iPhone 6 46% und das iPhone 6 Plus 31% weniger Druck aus als das iPhone 5. Das iPhone 4 wurde nicht getestet, ist aber aufgrund seines Edelstahlrahmens sicher noch wesentlich belastbarer als das 5er. Nicht ohne Grund verwendet Apple beim 6er Edelstahl zur Verstärkung bekannter Schwachstellen.

Das dürfte erklären, warum ehemalige 4er- und 5er-User, die ihre iPhones unbesorgt in der Hosentasche transportieren konnten, nun besser Acht geben müssen.

Walther am :

Bei der Vorstellung des iPhone 4 sagte Steve Jobs: "The new iPhones also feature stainless steel and titanium inserts to reinforce high stress locations."

Warum nur hat sich Cook zugunsten des für Kratzer, Macken und Deformationen anfälligen Aluminiums vom soliden Edelstahl abgewandt? Toll aussehen tun beide. Richtig! Weil Alu leichter ist. Leichter und dünner, das ist Cooks Devise – um jeden Preis! Ich wünsche mir ein iPhone 7 aus Edelstahl – robust und langlebig mit einem dicken, fetten Akku dazu. Kann gerne mehr wiegen als das flattrige iPhone 6.

Masterpropper am :

So ein Iphone wirst du aber von Apple niemals sehen. Die werden eher noch dünner und das nächste wahrscheinlich mal aus Liquidmetal ?

Ich finde die beiden neuen iPhones klasse und kann jetzt schon sagen das mein iPhone 6 Plus sich niemals verbiegen wird. Ich gehe damit auch anders um.

Rex am :

Du gehst damit bestimmt gut um. Die Frage, warum Apple so einen gravierenden Rückschritt macht und 46% Belastbarkeit einbüßt, nur, um sagen zu können, das iPhone ist noch mal dünner geworden, bleibt.

Masterpropper am :

Nun das hat sicherlich Design Gründe und Apple möchte es halt besonders dünn und leicht machen und halt dennoch die Phablet größe bieten. ich kann mir auch nicht vorstellen wie man bei einer normalen Nutzung das Iphone 6 Plus mit 41 Kg belasten soll. Also ich kann nicht mit den Händen drauf mit 41 kg drauf rumdrücken. Kann mir auch nicht vorstellen warum das überhaupt jemand sollte.

Chris am :

Was ich noch nicht verstehe, ich persönlich kenne niemanden, der sein iPhone oder Samsung in der vorderen Hosentasche trägt. Ich schliesse diese Gefahr für mich sus. Ich habe da immer Schlüssel? Münzen etc und ich will mir mein Phone ja nicht verkratzen ( ist mir daamals mit einem Nokia passiert ).

Anonym am :

Du kennst wahrscheinlich eh niemanden. Dummer Post.

Christoph am :

Nochmal lesen, dann verstehst Du es evtl.

Ich lese immer nur von verbogenen iP6 aber den Beqeis bleibt man schuldig.

Ich halte Ewalds Story für nicht schlüssig.

Anonym am :

Gott, bist du doof!

Hartmut am :

Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt. Ich bin abhängig von Apple, weil mein Leben ansonsten keinen Sinn hat. Bla Bla Blaaaaaaaaaaaa

pagepro am :

@Hartmut: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt. Apple ist so schlecht, weil mein Leben ansonsten keinen Sinn hat. Bla Bla Bla. so wird eher ein Schuh draus. Mach die Augen auf du Nerd. 10.000.000 verkaufte Geräte und 2 Bilder im Netz von nicht mutwillig zerstörten IPhones. Was hat denn das bitte schön mit Fehlkonstruktion oder Schande zu tun? Ihr habt echt ne Meise. Ich kann gern mal ein Bild von meinem 2 Jahre alten 4s und eines vom 6 Monate alten S4 meines Sohnes einstellen. Da kannst du sehen was Schrott ist. Kopf einschalten und nicht immer einen Grund suchen um zu stänkern und alle Fakten die gebracht werden ignorieren.

Tommy am :

Keiner labert so viel Scheiße wie pagepro. Echt peinlich, wie du dir jeden Mist noch schönredest und verteidigst. Du bist echt eine ganz armselige, bemitleidenswerte Kreatur.

pagepro am :

@ Tommy: Bemitleidenswert sind nur deine Kommentare, die jeder sachlichen Grundlage entbehren. Aber wo soll es denn auch herkommen :-)

Hartmut am :

Papagei, erstens interessiert mich Samsung nicht und zweitens kann man Quantität nicht mit Qualität gleichsetzen. Aber da du ein verblendeter Idiot bist, ist von dir eine differenzierte Denkweise nicht zu erwarten. Also leb weiter in deiner hübschen Traumwelt und nerv mich nicht mit deinem geistigen Dünnpfiff.

pagepro am :

Aha, und wie definierst du dann Qualität? Ist es nicht das Verhältnis zwischen hergestellten Geräten und dem Ausschuss? Nochmal, bitte Kopf einschalten.

Hartmut am :

Oh Mann, tut das weh.....

4ick dich am :

Wer bekommt denn bitte in seiner vorderen Hosentasche einen Druck von über 30kg aufgebaut? Niemand! Vorher wird man vor Schmerzen aufstehen. Dementsprechend gibt es auch kein Problem! In der Gesäßtasche tragen wohl nur Deppen ein so teures Gerät

ColoureD am :

Tommy, Ausdruck und Interpretation = 6

pagepro am :

Bei Hartmut ist es auch nicht anders. Hauptsache blöd labern.

Tom am :

Weil's so schön ist: https://curved.de/news/gapgate-gehaeuse-luecke-beim-galaxy-note-4-ist-normal-147591?utm_source=facebook ;)

Anonym am :

Was für ein Unsinn. Wer hat ein 1.000€ teuren Mini-Computer in der Gesäßtasche?

Der Test der Computerbild wirkt auch wie ein Amateur-YouTube-Filmchen.

Mit genug Kraft und endlicher Gedult bekommt man alles klein.

Tom am :

Tja, dass Problem ist: Es gibt iPhone-User, die das gute Stück immer noch nur als Telefon sehen und das kann man schon mal in die Hosentasche stecken. Wie man es früher mit den guten alten Mobiles eben auch gemacht hat.
Ich kann den Schwachsinn auch nicht nachvollziehen und mein iPhone habe ich auch noch nie in die Hosentasche gesteckt und mich dann dümmlich draufgesetzt.. .

pagepro am :

Endlich mal ein wahres Wort, Danke dafür.

Tom am :

Immer gerne, Bitteschön!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen