Das verbogene iPhone 6 Plus und die Folgen
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man mit ein wenig gesundem Menschenverstand selber darauf kommen kann, dass ein so dünnes und dabei großes Gerät wie das iPhone 6 Plus bei entsprechender Krafteinwirkung dazu tendiert, sich zu verbiegen. Die Meldungen der vergangenen Tage zu verbogenen iPhones aus dieser Baureihe haben jedoch durchaus erwähnenswerte Ausmaße angenommen, was inzwischen diverse Rattenschwänze nach sich zog. So hat Apple sich inzwischen dazu veranlasst gesehen bekannt zu geben, dass man bislang lediglich neun Meldungen über verbogene iPhone 6 Plus erhalten habe. Dabei darf man allerdings durchaus davon ausgehen, dass die Dunkelziffer hier deutlich höher liegt. Dennoch könnte das Thema trotz meiner einleitenden Worte durchaus ein Fall für eine Garantieleistung von Seiten Apples sein. Man werde entsprechende Beschwerden einer "Visual Mechanical Inspection" unterziehen und dann im Einzelfall entscheiden, ob ein Garantiefall vorliegt oder nicht.
Offenbar misst man dem Thema in Cupertino immerhin so viel Bedeutung bei, dass man laut 9to5Mac nun eine neue Stelle ausgeschrieben hat, die offenbar im direkten Zusammenhang mit den verbogenen iPhones steht. So wird seit Kurzem ein Experte gesucht, der für die Fehleranalyse, Metallverarbeitung
und mehr in der Qualitätssicherung beim iPhone verantwortlich zeichnet. Ich bin mal gespannt, ob das Thema damit nun zu den Akten gelegt werden kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Benni am :
Ahmet am :
Flo du bist auch ein Apple Jünger, zweifelst bei jedem neuen Design des iPhone, das herauskommt, aber bist am Ende doch total fasziniert davon.
Es müsste doch wohl normal das, dass man das Smartphone in der vorderen Hosentasche tragen darf, ohne dass sich das verbiegen lässt. Selbst das iPhone 6 (nicht das Plus) hat sich in der ganz normalen, (nicht engen) Jeans nur durch das aufbewahren in der vorderen Hosentasche verbogen, und das iPhone 6 Plus erst recht.
Das ist eine Schande...
Hier hat ein Journalist, seine persönliche Meinung hier zu geschrieben.
Ich muss ich leider wie sehr ich auch Apple mag, leider recht geben :-/
http://m.bild.de/geld/wirtschaft/iphone-6/warum-apple-untergeht-37895684,variante=S,wantedContextId=37895684.bildMobile.html
Cromax am :
http://m.bild.de/geld/wirtschaft/iphone-6/warum-apple-untergeht-37895684,variante=S,wantedContextId=37895684.bildMobile.html
und oh Wunder das Galaxy Note 3 biegt sich sogar noch mehr. Beim iPhone 6 Plus fällt es nur mehr auf, da es sich hinter her nicht wieder vollständig zurück zieht, da Aluminium nicht so elastisch ist. Ändert nichts daran, dass beim Galaxy Note 3 die interne Elektronik durch due stärkere Biegung stärker belastet wird. Wäre mal interessant zu sehen, wenn man so einen Test mit noch mehr Geräten machen und auf welchen Platz das iPhone 6 Plus dann landen würde. Aus ästhetischen Gründen mag das iPhone 6 Plus da einen Makel haben, aber aus technischer Sicht ist es, was das Biegen angeht, besser als einige andere Smartphones.
Osama Bin Obama am :
So ein Schwachsinn. Solch teure Geräte müssen einfach eine bestimmte Belastung aushalten. Tun sie's nicht sind sie scheiße.... Ganz einfach.
(Und ja ich mag apple)
Lustiger Vogel am :
Mich würde ausserdem mal interessieren, ob jeder der sich hier über das angeblich so furchtbare "Bendgate" von Apple auslässt selber ein verbogenes(!) iphone hat oder nur auf die paar Berichte anspringt. Just my two cents
Andrew am :
Thomas am :
Lustiger Vogel am :
Achtung: Ironie
Ahmet am :
pagepro am :
Ahmet am :
Segelohr am :
Suicide27Survivor am :
eiPhone am :
Elo am :
Jojo am :
Apple zum Teufel jagt ich bin mit meinem 4,7 er voll ens zufrieden!!
Ich pass auf meine Sachen auf!!!!!
Carl am :
Cromax am :
Sash am :
Max am :
6. ipad Lol... Und was noch alles?!
MUKI am :
Oder ich hoffe es zumindest. :)
murrer am :
Vielleicht sollten die Herren Cook und Ive ihr Augenmerk mehr darauf legen zuerst mal ein Teil abzuliefern, das funktioniert und so stabil ist dass man es benutzen kann und erst dann darauf achten wir sind die "dünnsten", "schönsten" und Designbesten.
thomas am :
murrer am :
Ahmet am :
Bernd am :
Hartmut am :
iSynTom am :
Anonym am :
Kakadu am :
GollumAllein am :
Das 6Plus wäre dafür zu groß.
Würde ich mein IPad am Hintern tragen und mich drauf setzen wäre es auch im Arsch????
Wolf am :
Herri Wieder Rundlaufend am :
Herri Wieder Rundlaufend am :
Der trend geht ja eh zu gebogenen devices. Apple will die krümmung allerdings nicht vorgeben, sondern gibt dem user individuelle Gestaltungsmöglichkeiten an die hand ( bzw hintern). Awesome.
Sabine am :
Fred am :
WGS am :
Kakadu am :
Andrew am :
Bernd am :
Bei einer Billigmarke (wos auch passiert) interessiert es keinen, bei einer Premiummarke ist es der Untergang des Abendlandes.
Ich hab zwar kein Iphone 6, aber selbst auf mein 5s in der hinteren Hosentasche würde ich mich nicht mit einem guten Gefühl draufsitzen.
Ähnlich wie beim Antennagate:
Just don't hold it that way.
Wäre hier:
Just don't sit with your fat ass on it.
Bei 10 Millionen verkauften Stück waren halt nachgewiesenermassen 10 Leute dabei mit einem BMI von mehr als 30, die sich draufgesetzt haben.
Es gibt auch Menschen die Katzen zum trocknen in die Mikrowelle tun. Da ist aber dann auch nicht die Katze schuld.
Ein bisschen Verstand muss man schon mal walten lassen.
Anonym am :
Lustiger Vogel am :
Fred am :
Thomas am :
WGS am :
Barbara Zotl am :
Ich habe übrigens ein iPhone 6, weil mir persönlich das Plus für ein Handy zu groß ist
Barbara
Hubi am :
XfrogX am :
Genau das hätte Apple klar sein sollen und man hätte dort ne Verstärkung bauen müssen das diese Bereiche genausoviel druck halten wie der Rest vom Rahmen.
Eine Sache die vielleicht 5g kostet plus 20$ mehr für die Herstellung. Aber diese 20$ dürften genau das Problem gewesen sein.
Und das ist genau der Punkt wo es langsam nicht mehr richtig läuft bei Apple. Ja die Produkte waren immer teuer. Dafür aber auch sehr hochwertig. Langsam kommt bei mir aber im Kopf das Gefühl das es immer mehr das Ziel ist möglichst viel Kohle zu machen.
LeYou am :
HG am :
Groß=zu groß
Stabil=zu schwer
Dünn=biegbar
Wer weiß schon was der Kunde will?
Deutschland das Land der Neider
GsD machen es die anderen besser, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=6pcqtloJl4w#t=142
murrer am :
Georg am :
Theoderkaffee am :
http://youtu.be/lBUJcD6Ws6s
Harmut am :
iSynTom am :
Ahmet am :
WGS am :
Was ist Deinem Bruder passiert? Dass er sich wie Du aufregt?
Und wo ist es ihm passiert - in der vorderen Hosentasche?
Wow. Kann schon mal passieren.
JungeJunge am :
Ahmet am :
Anonym am :
Hartmut am :
Hartmut am :
Ahmet am :
Das Gerät ist wirklich eine Fehlkonstruktion.
Mein Bruder hatte es in der vorderen Hosentasche nur beim Auto fahren für 2 Std. und schon hat sich das verbogen...
Patrick am :
pagepro am :
Armin am :
MYTHOSmovado am :
Hartmut am :
Anonym am :
Hartmut am :
Patrick am :
Diese Qualität würd ich mir 2014 immer noch wünschen...seufz
Gigi am :
pagepro am :
Gigi am :
pagepro am :
Carsten am :
Fly am :
Wiesodenn am :
Hartmut am :
Wilfried am :
Jerry am :
Seh ich auch so!
Ich mag apple sehr, aber es kann nicht sein dass man ein 800-100 € Handy mit der Hand verbiegen kann wie ein Stück Aluminium....
Hab mir auch das Video angeschaut (siehe erster Kommentar) und war echt geschockt!
:/
tobi am :
tobi am :
Gigi am :
pagepro am :
Wer keines haben will, soll sich doch einfach keines kaufen. Wenn ich mit einer Rolex auf den Bau gehend mich dann wundere das Kratzer drinnen sind ... bitte, das ist doch echt behämmert.
Gigi am :
Osama Bin Obama am :
Auffallend ist nur, dass es wirklich nicht so viele Fotos gibt von den angeblich so vielen verbogenen Handys.
pagepro am :
Carsten am :
masterpropper am :
Ewald am :
PS: Schade für jeden User, aber auch den Ruf Apples, wenn man mit einem iPhone 6 in der Hand Zielscheibe des Gespötts wird; nach den Motto "Schau mal, der Depp hat 1.000 € für dieses Smartphone, das sich verbiegt, ausgegeben." Ob es nun ein generelles Problem ist oder doch nur Einzelfälle, dieser Stempel ist auf dem iPhone 6 drauf.
Chris am :
Wie habt Ihr fie iPhones verbogen?
Mich würde interessieren, wir es dazu gekommen ist.
masterpropper am :
Ewald am :
Um der Hosentaschendiskussion vorzubeugen: Wir haben alle anderen iPhone-Modelle genauso transportiert und hatten nie ein Problem damit. Und nein, ein Gerät, das man nicht in der vorderen Hosentasche transportieren darf, kommt für uns nicht in Frage. Wenn andere das noch akzeptabel finden und bereit sind, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen – bitte schön! Wir sehen im iPhone immer noch einen (liebgewonnenen) Gebrauchsgegenstand und gehen deswegen zum iPhone 5S zurück.
masterpropper am :
masterpropper am :
Isolde am :
Das dürfte erklären, warum ehemalige 4er- und 5er-User, die ihre iPhones unbesorgt in der Hosentasche transportieren konnten, nun besser Acht geben müssen.
Walther am :
Warum nur hat sich Cook zugunsten des für Kratzer, Macken und Deformationen anfälligen Aluminiums vom soliden Edelstahl abgewandt? Toll aussehen tun beide. Richtig! Weil Alu leichter ist. Leichter und dünner, das ist Cooks Devise – um jeden Preis! Ich wünsche mir ein iPhone 7 aus Edelstahl – robust und langlebig mit einem dicken, fetten Akku dazu. Kann gerne mehr wiegen als das flattrige iPhone 6.
Masterpropper am :
Ich finde die beiden neuen iPhones klasse und kann jetzt schon sagen das mein iPhone 6 Plus sich niemals verbiegen wird. Ich gehe damit auch anders um.
Rex am :
Masterpropper am :
Chris am :
Anonym am :
Christoph am :
Ich lese immer nur von verbogenen iP6 aber den Beqeis bleibt man schuldig.
Ich halte Ewalds Story für nicht schlüssig.
Anonym am :
Hartmut am :
pagepro am :
Tommy am :
pagepro am :
Hartmut am :
pagepro am :
Hartmut am :
4ick dich am :
ColoureD am :
pagepro am :
Tom am :
Anonym am :
Der Test der Computerbild wirkt auch wie ein Amateur-YouTube-Filmchen.
Mit genug Kraft und endlicher Gedult bekommt man alles klein.
Tom am :
Ich kann den Schwachsinn auch nicht nachvollziehen und mein iPhone habe ich auch noch nie in die Hosentasche gesteckt und mich dann dümmlich draufgesetzt.. .
pagepro am :
Tom am :