Skip to content

Apple startet erste Welle von Sicherheitsmaßnahmen bei iCloud

Die aus iCloud-Accounts abgegriffenen privaten Bilder diverser Prominenter bestimmten in der vergangenen Woche weite Teile der Boulevardpresse und der einschlägigen Apple-Newsseiten. Zwar war Apple redlich bemüht, die Schuld von sich zu weisen und stattdessen die Verantwortung für sichere Passwörter (zu Recht) an den Nutzer weiterzureichen, allerdings hatte Tim Cook auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für iCloud angekündigt. Die erste Stufe hat Cupertino dabei offenbar bereits gezündet. Verschiedene Webseiten berichten heute, dass Apple inzwischen damit begonnen hat, E-Mail-Benachrichtigungen an den Besitzer des iCloud-Accounts zu versenden, wenn sich jemand von einem Browser aus auf dem jeweiligen iCloud-Account angemeldet hat. Bislang war dies immer nur dann der Fall, wenn man sein Apple-ID Kennwort geändert, neue Zahlungsdaten hinterlegt, oder erstmals von einem neuen Gerät Einkäufe im iTunes- oder AppStore getätigt hat. (via iPhone-Ticker)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple aktiviert zweistufige Bestätigung auf iCloud.com

Vorschau anzeigen
Apple lässt den angekündigten ausgeweiteten Sicherheitsmaßnahmen Taten folgen. Nachdem man bereits vor einigen Tagen damit begonnen hat, E-Mails an Benutzer zu verschicken, sobald jemand ihre Apple-ID verwendet hat, um sicher zu gehen, dass diese auch von

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Robert am :

Hm, was ist daran sicherer? Wenn die Email kommt, ist es bereits passiert....

Anonym am :

Ganz deiner Meinung! Überflüssig!

hmdeike am :

Stimmt, und das nervt wirklich! Obwohl ich mein Passwort zurückgesetzt und in ein richtig starkes gewandelt habe, bekomme ich jedes Mal diese Bestätigungsmail, wenn ich mich über einen Browser bei iCloud angemeldet habe. Man sollte die Benachrichtigung auf Wunsch abschalten können.

iMerkopf am :

Allerdings. Das hier sieht nach blindem Aktionismus aus :-/

Bruce.Bane am :

Hatte ich heute auch und war sehr verwundert Ja, sogar leicht verunsichert. Ich logge mich mehrmals am Tag ein. Wenn ich jetzt jedes mal eine Bestätigungsmail bekomme, würde mich das nerven :-/

hmdeike am :

Die bekommst du jedes Mal. Versprochen!

Anonym am :

Filter setzen und weg damit.

Andre am :

ich finde es gut, wenn ich benachrichtigt werde, so kann ich darauf reagieren

bin mal gespannt, wer nachher am lautesten schreit ,das sind bestimmt die wo hier jetzt rum meckern!!!

Johannes am :

Dass User (und insbesondere doofe faule Promis) nicht so sichere Passwörter verwenden weiß man doch schon lange.
Denen die Schuld an der Sicherheitslücke in die Schuhe zu schieben, halte ich allerdings gerade deswegen für falsch.
Apple hat den großen Fehler gemacht, Bruteforce-Attacken zuzulassen!!!
Jetzt immer mit einer E-Mail angehechelt zu kommen, wenn sich jemand in der iCloud anmeldet, halte ich allerdings für etwas hilflos und peinlich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen