Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 29/13

Anlässlich des AppStore-Jubiläum in der vergangenen Woche veröffentlichte Apple auch eine Liste der bislang meistgeladenen Apps. Mit dabei war (wenig überraschend) auch WhatsApp (kostenlos im AppStore). Unter der Woche nun erhielt der plattformübergreifende Messenger nun ein Update, welches neben verschiedenen neuen Funktionen vor allem eines für die iOS-Plattform bereit hielt. Unter Android bereits gang und gebe, wird die WhatsApp-Nutzung nun auch auf den Apple-Geräten kostenpflichtig. Bevor aber an dieser Stelle schon Zeter und Mordio geschrieen wird, sei angemerkt, dass die Jahresgebühr (!) für WhatsApp voraussichtlich gerade einmal € 0,89 betragen wird. Nutzer, die WhatsApp bereits vor dem Update installiert hatten, sind lebenslang von der Zahlungspflicht befreit. Naja, zumindest so lange, wie sich die eigene Telefonnummer nicht ändert. Und selbst dann sollten € 0,89 pro Jahr sicherlich niemanden arm machen. Darüber hinaus wird die App nun kostenlos im AppStore angeboten (vorher € 0,89) und bringt bei ihrer Erstinstallation das erste Nutzungsjahr kosteblos mit. Ich selber nutze WhatsApp nach wie vor äußerst sporadisch, bin aber dennoch der Meinung, dass der Dienst eine jährliche Aufwandsentschädigung von weniger als einem Euro in jedem Falle rechtfertigt. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 29/13" vollständig lesen

In eigener Sache: Flo’s Weblog wieder erreichbar

Tja, so ist das leider manchmal. Da will man im Hintergrund etwas verändern, damit es im Vordergrund besser läuft und dann fliegt einem alles um die Ohren. Aufgrund einer Serverumstellung, die mein Projekt auf die Zukunft vorbereiten soll, war Flo’s Weblog seit gestern Nachmittag, ca. 16:00 Uhr bis eben nicht erreichbar. Eigentlich hätte die Umstellung ohne Ausfallzeiten über die Bühne gehen sollen, nun ist es leider doch anders gekommen. Daher ein dickes Sorry erstmal an alle, die seit gestern vor einer leeren App saßen und/oder auch die Webseite nicht aufrufen konnten. Der Vorteil ist nun immerhin, dass die wiederholten Schluckäufe (???) der vergangenen Woche damit endgültig der Vergangenheit angehören. Der heiße Herbst kann also kommen. Jetzt bin ich vorbereitet...

iPad mini mit Retina Display doch schon in diesem Jahr?

Mal Hü, mal Hott, man kennt das von den Apple-Gerüchten. Aktuell ist von diesem Wechselbad der Gefühle das iPad mini betroffen. Während die letzten Gerüchte aus Fernost eher auf ein iPad mini ohne Retina-Display in diesem Herbst und dann eines mit Retina-Display im Frühjahr 2014 hin gedeutet hatten, folgt nun die Rolle rückwärts. Wie die Digitimes berichtet, soll LG Display, einer der Fertigungspartner für das Retina-Display, Fortschritte bei der Massenproduktion des Bauteils machen, und es wird erwartet, dass diese im Herbst ausgeliefert werden können. Und nun kommt das Spannende. Dem Bericht zufolge soll es nun doch möglich sein, dass zum erwarteten iPad-Event im Oktober dieses Jahres "2 bis 3 Millionen Einheiten" des Displays zur Verfügung stehen sollen. Ob damit einhergehend dann auch das neue, fast rahmenlose Design für den Herbst erwartet werden kann, verrät der Bericht hingegen nicht. Bei aller Freude über diese Nachricht sei jedoch angemerkt, dass speziell die Digitimes in der Vergangenheit öfter daneben lag, als dass sie Treffer gelandet hätte. Dennoch scheint sie Verbindungen zu Apples Zulieferern zu haben, weswegen wir das Thema mal nicht komplett ausschließen wollen.

Apple veröffentlicht MacBook Air Software Update 1.0

Apple hat in der vergangenen Nacht das MacBook Air Software Update 1.0 für das Mitte 2013 auf der WWDC vorgestellte Modell veröffentlicht, mit dem einige der seit dem Erscheinen des Geräts aufgetretene Probleme behoben werden sollen. So konnte es unter anderem zu wiederholten Verbindungsabbrüchen im WLAN kommen. Zudem wurde verschiedentlich über Bildschirmflackern berichtet, wenn man auf dem MacBook Air mit Adobe Photoshop gearbeitet hat, sowie über willkürliche Lautstärkeänderungen während der Videowiedergabe. Apple beschreibt das Update, welches allen Nutzern des betroffenen Geräts empfohlen wird, mit den Worten: "This update fixes an issue that in rare instances may cause an intermittent loss in wireless connectivity, an issue with Adobe Photoshop which may cause occasional screen flickering, and an issue which may cause audio volume to fluctuate during video playback." Die benannten Probleme sollen auch bereits in den Betaversionen von OS X 10.8.5 behoben sein. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore oder das oben verlinkte Support-Dokument geladen werden.