Skip to content

In eigener Sache: Flo’s Weblog wieder erreichbar

Tja, so ist das leider manchmal. Da will man im Hintergrund etwas verändern, damit es im Vordergrund besser läuft und dann fliegt einem alles um die Ohren. Aufgrund einer Serverumstellung, die mein Projekt auf die Zukunft vorbereiten soll, war Flo’s Weblog seit gestern Nachmittag, ca. 16:00 Uhr bis eben nicht erreichbar. Eigentlich hätte die Umstellung ohne Ausfallzeiten über die Bühne gehen sollen, nun ist es leider doch anders gekommen. Daher ein dickes Sorry erstmal an alle, die seit gestern vor einer leeren App saßen und/oder auch die Webseite nicht aufrufen konnten. Der Vorteil ist nun immerhin, dass die wiederholten Schluckäufe (???) der vergangenen Woche damit endgültig der Vergangenheit angehören. Der heiße Herbst kann also kommen. Jetzt bin ich vorbereitet...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matze am :

Never change a running System ????

Thorsten am :

Schluckaufs oder Schluckaufe bitte. Aber sonst ist alles super ;-)

Franz am :

Unsinn. Man muss ab und zu was ändern.
Kein Problem Flo. Wo gehobelt wird......

Kingkai am :

Alles suupi weiter so

Özi am :

Erfreulich das es doch nicht an mir lag das Problem, hatte schon Zweifel an mir. :-))

iMerkopf am :

Schön, dass wieder alles läuft - jetzt haste dir eine Pause verdient, Flo ;-)
...ich hatte schon Angst, dass es wieder einen Angriff gegeben hätte...

Chris am :

Bester privater Blog der Erde!

Armin am :

Man steckt nicht drin Flo ... Übrigens Danke für Deine Nachricht in FB.

DeWecki am :

Alles gut! "Immer locker dir die Hose atmen..." ????????

Gruß,
Stephan

DeWecki am :

Sorry, die Fragezeichen sollte ein ;) sein...

hmdeike am :

Häh, was ist denn jetzt los? Seitdem dein Blog wieder erreichbar ist, schaltet sich meine WLAN Verbindung ab, sobald ich die Artikel durch Ziehen nach unten reloaden will. Kann doch nicht sein, oder?

DP am :

Schnell gefixt. Alles okay
Weiterso

Rico am :

Mach weiter so, mit den zwischen durch Nachrichten wusste ich immer Bescheid.

Frank am :

Kann im WLan die Artikel in der app nicht Laden, mit 3G geht's

Flo am :

Es kann sein, dass dein WLAN-Router noch falsche DNS-Daten gespeichert hat. Das sollte sich in Kürze von alleine erledigen.

Michael am :

Passiert halt mal. Kopf hoch weiter ????

Gay_Stgt am :

Klasse flo bist super. Mach weiter so sexy Boy

Rico 2 am :

Auch von mir: perfekter Blog. Danke für Deine viele Arbeit. Ich denke, eine Spende ist mal wieder fällig :-)

N1x0n am :

Funktioniert bei euch der Push?

Bei mir kommen keine an...

Flo am :

Gehe in diesem Fall bitte in den Hilfebereich meiner App und schicke mir von dort eine Push-Support Mail. Bitte die Mail unverändert, so wie sie ist abschicken.

Gerrit am :

Hey flo :)
Seit beta 3 geht mein push nicht mehr, hatte auch schon über die hilfe die mail geschickt. (Ist aber auch kein problem für mich persönlich, da ich sowieso regelmäßig vorbei schaue, wollte dir nur die info geben) ;-)

Gerrit am :

...jetzt habe auch ich den artikel über den nichtfubktionierenden dev-bereich gelesen :D

Hummel am :

Der Bug, dass wenn man einen Link in den Kommentaren klickt die App abstürzt, ist immer noch vorhanden. iPad 3

Flo am :

Hast du ein konkretes Beispiel für einen solchen Link? In der Regel funktioniert das. Es kann aber immer mal vorkommen, dass der Link einen Parameter enthält, mit dem die Funktion innerhalb meiner App nichts anfangen kann...

Hummel am :

Das passiert praktisch bei JEDEM Link! (Ich hatte dich darüber auch schon mal vor ein paar Wochen per Email informiert.) Wenig später kam ein App-Update raus, der Bug ist aber immer noch drin.

Und nein, es liegt nicht an den Links und an vermeintlich "schrägen" Parametern. Wenn ich auf "Öffnen" gehe, geht die App einfach und sofort zu. Wenn ich aber auf "Kopieren" gehe und den Link dann z.B. In Safari eingebe, funktioniert das, die App geht also nicht zu und der Link läßt sich in Safari öffnen.

Flo am :

Hmm, das sollte so natürlich nicht sein. Ich konnte das Problem in der Tat nachstellen. Beim Versuch, den Fehler über die Konsole mitzuschneiden, funktionierte es aber mit demselben Link möglicherweise wieder. Könntest du mir bitte noch einmal zu dem Thema eine Mail schreiben. Ich bräuchte als Infos die Geräte-Generation, die iOS-Version und einen konkreten Kommentar, wo das passiert. Eventuell können wir das Thema gemeinsam einkreisen, so dass ich es beim nächsten Update dann beheben kann. Danke!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen