[iOS] AppStore Perlen 22/13

Wenn Apple im Herbst die neue und dann fünfte Generation des 9,7" iPad vorstellt, gehen die meisten Beobachter davon aus, dass diese optisch diverse Anleihen bei seinem kleinen Bruder, dem iPad mini nehmen wird. Dabei soll das Gerät nicht nur erneut dünner und leichter werden, sondern vor allem auch einen schmaleren Rahmen an den Längsseiten aufweisen. Nun hat die taiwanesische Webseite Apple.pro
ein Bild veröffentlicht, welches die vermeintliche Frontpartie des Geräts zeigen soll und eben diese Gerüchte bestätigen würde. So lange Apple selbst das Produkt nich offiziell präsentiert hat, kann natürlich niemand die Echtheit des Bauteils bestätigen. Laut 9to5Mac ist die Originalquelle des Bildes allerdings in der Vergangenheit bereits als zuverlässig in Erscheinung getreten. Dies zusammen mit den gleichlautenden Gerüchten darf also durchaus darauf hin deuten, dass das kommende iPad in seiner Optik dem aktuellen iPad mini durchaus ähneln könnte.
UPDATE: Und schon wieder Kommando zurück. Wie es aussieht, handelt es sich bei dem auf dem Foto zu sehenden Bauteil um eine Frontpartie des iPad mini. Als solches wird es zumindest beim Ersatzteilhändler ChinaHCS angeboten.
Ja, so ist das bei einer Ein-Mann-Unternehmung. Größere Veränderungen am Code einer App haben dann eben doch hin und wieder Folgen an Stellen, die ich zunächst nicht entdeckt habe. So geschehen auch beim vergangenen Update meiner App. Durch die neue Möglichkeit des Nachladens weiterer Artikel und einer damit verbundenen neuen Berechnung kam es leider zu Problemen bei Usern, die in den Einstellungen hinterlegt hatten, dass ihnen nur die ungelesenen Artikel in der Übersicht angezeigt werden sollen. Dieses Problem wird nun (hoffentlich) mit der soeben von Apple freigegebenen Version 5.5.1 behoben. Sollten in diesem Fall gar keine ungelesenen Artikel mehr vorhanden sein, wird dies nun zudem gesondert angezeigt. In dem Zuge habe ich auch gleich noch zwei, drei weitere kleine Probleme behoben, die allerdings nicht so schwerwiegend waren.
An dieser Stelle ist es an der Zeit, auch mal ein dickes Dankeschön ein meine User los zu werden. Wenn einmal Fehler wie der oben geschilderte auftreten, werden diese, statt eine negative Bewertung im AppStore zu hinterlassen, in der Regel mit einer ausführlichen Fehlerbeschreibung per E-Mail an mich gemeldet, so dass ich mich kurzfristig um die Behebung kümmern kann. Genau so soll es sein. Natürlich nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Apps. Lediglich eine negative Bewertung hatte sich wegen des Fehlers in den AppStore "verirrt". A propos Bewertungen... Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst auch zu diesem kleinen Bugfix-Update eine neue Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert übrigens auch direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog
Apple hat in der vergangenen Nacht heimlich, still und leise die vierte Generation des iPod touch aus seinem Online Store entfernt und stattdessen ein neues Modell der aktuellen fünften Generation aufgenommen. Um nach wie vor ein Modell mit einem geringeren Preis im Sortiment zu haben, hat man dabei allerdings auf verschiedene Features der im vergangenen Herbst vorgestellten Modelle verzichtet. Mit an Bord ist ein 4" Retina-Display und der A5-Chip, was dazu führt, dass Apple aktuell ausschließlich noch iPod touches mit 4"-Display im Programm hat. Auf der Rückseite fehlt allerdings die iSight-Kamera und der Haken, an den der im vergangenen Jahr vorgestellte Loop angehangen werden kann. Das neue Modell kommt mit 16 GB an Speicherplatz. Anders als die größeren Modellen steht es allerdings nur in der Farbvariante schwarz/silber zur Verfügung. Es ist durchaus möglich, dass Apple mit diesem Schritt auch beginnt, sich von der alten 3,5"-Displaydiagonalen und älterer Hardware zu trennen, eventuell mit Bezug auf das anstehende iOS 7. Unter Umständen könnte dies auch ein weiterer Hinweis auf ein günstigeres iPhone sein, welches nach ähnlichem Muster wie nun beim iPod touch auf verschiedene Hardware-Features gegenüber der teureren Variante verzichtet. Der iPod touch der fünften Generation mit 16 GB kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 239,- im deutschen Apple Store bestellt werden: iPod touch 16 GB
Wie aus den vergangenen Jahren bekannt, wird Apple auch in diesem Jahr wieder die beliebte Konzertreihe unter dem Namen "iTunes Festival" in London veranstalten und hat hierzu heute die entsprechende Webseite geschaltet. Vom 01. bis zum 30. September werden dabei verschiedene Bands im Londoner Roundhouse, einem alten Lokschuppen im Stadtteil Camden, im kleinen aber feinen Rahmen auftreten. Bislang stehen als Teilnehmer die namhaften Musiker und Bands Justin Timberlake, Thirty Seconds to Mars, Jack Johnson und Jessie J fest. Weitere dürften in den kommenden Wochen folgen. Tickets können wie auch in den vergangenen Jahren nicht gekauft, sondern ausschließlich gewonnen werden. Apple arbeitet hierzu in diesem Jahr mit lokalen Medienpartnern zusammen. Sollte man nicht unter den glücklichen Gewinnern oder einem der Weg nach London zu weit sein, kann man sich die Konzerte auch über iTunes am Rechner, die iTunes Festival App (derzeit noch nicht verfügbar) für iOS-Geräte oder via Apple TV ansehen. Apple zitiert in der Pressemitteilung seinen Chef für Internetdienste, Eddy Cue, mit den Worten: "Das diesjährige iTunes Festival wird das bisher Beste –mit einem unglaublichen Aufgebot an weltweiten Superstars und außergewöhnlichen aufstrebenden Künstlern. Musikfans auf der ganzen Welt werden es lieben diesen Monat voller Musik zu verfolgen, sei es im Roundhouse in London oder auf ihren iOS-Geräten. Wir fühlen uns geehrt, dass so viele berühmte Künstler Teil des diesjährigen Line-Ups sind." Wer sich ein wenig auf den Festival-Monat einstimmen möchte, findet auf einer bereits geschalteten iTunes-Sonderseite Mitschnitte der vergangenen Jahre und aktuelle Alben der diesjährigen Künstler.