Skip to content

Jahresrückblick 2012: Juli - September

Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hielt also mal wieder einige spannende, aber auch überraschende Momente in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2012 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Januar bis März und April bis Juni gibt es heute die wichtigsten News aus den Monaten Juli bis September.

Juli

Die WWDC liegt gerade einen Monat zurück, da richten sich die Apple-Augen schon wieder nach vorne. Eine iCloud-Beta mit den bereits zuvor gesichteten neuen Apps gab zumindest den Entwicklern schon einmal einen kleinen Ausblick auf die Erweiterungen des Apple Online-Dienstes.

Für den Mac erschien das seit Anfang des Jahres in der Beta-Phase befindliche OS X Mountain Lion zum Preis von € 15,99. Erneut wurde der Vertrieb ausschließlich über den Mac AppStore vorgenommen. Damit einher ging auch die Veröffentlichung von Safari 6.0, welches nun nicht mehr für Windows zur Verfügung steht, sowie weiterer kleinerer Updates.

Unterdessen verdichteten sich weiter die Hinweise auf eine weitere iPad-Generation mit moderaten Neuerungen, sowie ein kleineres iPad mit 7"-Display im Herbst des Jahres. Zudem tauchten auch erstmals Gerüchte auf, wonach der iPod nano zu einem größeren, länglichen Design mit Home-Button zurückkehren werde und auch die Chancen auf ein 13" MacBook Pro mit Retina-Display im Herbst standen bereits gut. Für das neue iPhone konkretisierten sich die Hinweise in Richtung nano-SIM.

"Jahresrückblick 2012: Juli - September" vollständig lesen