
Die fernöstliche
DigiTimes wirft mal wieder das eine oder andere iPad-Gerücht in den Ring. So möchte man erfahren haben, dass sich die Veränderungen bei der nächsten Generation des iPad mini (wenig überraschend) vorrangig um die Verbesserung des Displays drehen werden. Zwar vermeidet man die Nennung des Begriffs "Retina", nimmt man aber Apples diesjähriges Bestreben, eine größtmögliche App-Kompatibilität zu erzeugen, kann davon ausgegangen werden, dass man sich in diesem Fall an der Auflösung der dritten und vierten Generation des großen Bruders orientieren wird. Dies entsprächen dann 2048 x 1536 Pixeln auf dem kleinen 7,9"-Display und damit dann einer Auflösung, die definitiv zurecht den Namen "Retina" tragen würde. Das 9,7"-iPad soll hingegen im kommenden Jahr vor allem leichter werden. Dies will man durch Veränderungen bei der Hintergrundbeleuchtung des Displays erzielen. Während die dritte und vierte Generation des Geräts von zwei LED-Leisten beleuchtet wird, soll es bei der kommenden Generation nur noch eine Leiste sein. Die Trefferquote der DigiTimes ist bekanntermaßen ziemlich durchwachsen. Allerdings konnte man in der Vergangenheit auch das eine oder andere Mal einen Treffer landen, vor allem bei technologie-bezogenen Gerüchten insofern nehmen wir den Bericht einfach mal so hin und schauen, was das kommende Jahr bringen wird. (via
9to5Mac)
Wie berichtet hat Apple auch in diesem Jahr kurz vor Weihnachten wieder seine alljährliche Aktion "12 Tage iTunes Geschenke" auf dem Programm. Dabei erhält man in der Zeit vom 26. Dezember bis zum 6. Januar dem Namen entsprechend jeden Tag verschiedene kostenlose Songs, Musikvideos, Apps, Fernsehfolgen, Bücher und Filme aus dem iTunes Store - eben ein Geschenk pro Tag. Wie auch schon im vergangenen Jahr legt die Aktion auch in 2012 wieder einen Frühstart hin und bietet über die zugehörige
iOS-App (kostenlos im AppStore) inzwischen bereits das Musikvideo
"Let it snow" von Rod Stewart als kostenlosen Download und quasi als Vorgeschmack für die Aktion an. Selbstverständlich kann das Video aber auch über den Link vom Rechner aus geladen werden. (vielen Dank an Benjamin und Michael für den Hinweis!)

Obwohl Google in dieser Woche seine lang ersehnte Maps-App in den AppStore gebracht hat, war es definitiv die Woche der großen Updates. Bereits zwischendurch hatte ich die Updates von Instagram, Twitter und "Mein iPhone suchen" vermeldet. Nur kurze Zeit später zogen weitere namhafte Apps nach. So erhielt beispielsweise das originale "
Angry Birds" (€ 0,89 im AppStore) sein Update auf Version 3.0, welches neben 30 neuen Levels auch die Anpassung an das 4"-Display des iPhone 5 mitbrachte. Letzteres wurde endlich auch der App von
Sport1 (kostenlos im AppStore) spendiert. Yahoo! reiht sich mit dem Update seiner
Flickr-App (kostenlos im AppStore) auf Version 2.0 in den aktuellen Foto-Hype ein und spendiert der Bildertauschbörse nun auch Instagram-artige Filter.
Shazam Encore (€ 5,99 im AppStore) erhält unterdessen in Version 5.5 einen neuen Tagging-Bildschirm und Offline-Funktionen, während
Zite (kostenlos im AppStore) mit der neuen "Explore Page" aufwartet. Den beliebten Passwort-Manager
1Password (€ 6,99 im AppStore) hat man direkt von Grund auf neu aufgebaut und in Version 4 in den AppStore gebracht und die
Amazon Mobil App (kostenlos im AppStore) hat nun auch ein eigenes Interface für das iPad. Schlussendlich hat auch Facebook noch einmal nachgelegt und bringt in
Version 5.3 (kostenlos im AppStore) eine neu programmierte Chronik und Geschwindigkeitsverbesserungen. Updates über Updates also. Da blieben die Neuerscheinungen ein wenig auf der Strecke. Die eine oder andere Perle war aber natürlich auch dieses Mal wieder dabei. Daher nun viel Spaß mit den [iOS]
AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 50/12" vollständig lesen
Später am Tage folgen noch wie gewohnt die freitäglichen AppStore Perlen. Vorab präsentiert Apple allerdings bereits seit der vergangenen Nacht seine ganz eigenen iTunes Perlen des Jahres 2012. Aufgeteilt in die Kategorien Musik, Filme, TV Sendungen, Apps, Bücher und Podcasts werden dabei die Gewinner des Jahres aus der Sicht der iTunes-Redaktion gekürt. Meine AppStore Perlen des Jahres folgen übrigens wie gewohnt zwischen den Feiertagen. Neben den Gesamtsiegern aus den genannten Kategorien vergibt die iTunes-Redaktion in ihrer Hitliste zudem auch noch weiteres Sonderlob an Inhalte aus zusätzlichen Unterkategorien der verschiedenen Inhalts-Arten. Interessant ist unter anderem, dass es erstmals seit zwei Jahren keine Foto-App in die Siegerlisten geschafft hat. Die komplette Aufstellung aller Gewinner findet sich in iTunes auf einer eigenen Sonderseite. Einige ausgewählte Inhalte folgen im Anschluss:
Musik:
AppStore:
Eine ganze Zeit lang (nämlich seit der Veröffentlichung von iOS 6) war sie aus nach wie vor ungeklärten Gründen verschwunden: Die Verschenken-Funktion für Apps in den mobilen AppStores der iOS-Geräte. Ohne große Bekanntmachung kehrte sie nun beinahe ebenso überraschend wieder zurück. Zu erreichen ist sie über den Teilen-Button oben rechts. Auch dies ist einigermaßen interessant, da es zeigt, dass Apple dieses Menü offenbar dynamisch anpassen und um weitere Funktionen erweitern kann. Mit der Rükkehr der Funktion erhält sie aber auch noch eine durchaus interessante Erweiterung. So lässt sich eine App nun auch termingesteuert verschenken. So kann man die App ab sofort entweder wie gewohnt sofort verschenken, oder zu einem beliebigen Datum, welches bis zu 90 Tage in der Zukunft liegen kann.

Apple hat diese Nacht das erste Wartungs-Update für sein runderneuertes iTunes 11 veröffentlicht. Version 11.0.1 ist wie zu erwarten in erster Linie ein Bugfix-Update. So konnte es unter anderem vorkommen, dass in iCloud gespeicherte Dateien nicht in der Bibliothek angezeigt wurden, wenn iTunes Match aktiviert ist. Zudem berichteten direkt nach dem Update auf Version 11 einige User, dass der AirPlay-Button nicht angezeigt wurde. Neben den üblichen Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen, sowie einem schnelleren Durchsuchen von großen iTunes-Mediatheken, bringt Apple wie angekündigt auch die bei der Umstellung anscheinend verloren gegangene Duplikatssuche zurück. iTunes 11.0.1 kann ab sofort über die Update-Funktion des Mac AppStore oder direkt aus iTunes heraus geladen werden.
Abschließend noch ein kleiner Tipp für alle, die sich mit der neuen Suchfunktion innerhalb der iTunes-Mediathek nicht so recht anfreunden können. Klickt man im Suchfeld auf das Suchen-Symbol und entfernt denn den Haken bei der Option "Gesamte Mediathek", funktioniert die Suche wieder wie aus früheren iTunes-Versionen bekannt.
