Skip to content

Interessante Updates: Twitter, Instagram, iPhone suchen

In den vergangenen Tagen haben es zahlreiche interessante Updates in den AppStore geschafft. Neben Twitter und Instagram hat dabei auch Apple seine "Mein iPhone suchen"-App aktualisiert und ihr dabei auch eine neue Funktion spendiert. In der nun aktuellen Version 2.0.1 (kostenlos im AppStore) des iCloud-Dienstes kann man sich fortan auch eine Wegbeschreibung zum Standort eines verlorenen Geräts anzeigen lassen und die Tasten "Ton abspielen", "Verloren-Modus" und "Löschen" werden nun einzeln auf der Kartenansicht angezeigt. Instagram (kostenlos im AppStore) hatte bereits gestern vorgelegt und seine App auf Version 3.2 aktualiert. Die kürzlich von Facebook erworbene Foto-App bekommt dabei den neuen "Willow"-Filter und eine neue In-App Kamera spendiert. Darüber hinaus wurde die tilt-shift-Qualität inkl. Blur-Funktion verbessert. A propos Fotos. Hierzu hatte Twitter bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass man ebenfalls Instagram-ähnliche Filter in seine App einbauen wird. Dies ist nun geschehen und das Update auf Version 5.2 (kostenlos im AppStore) lässt sich seit wenigen Minuten laden. Mit an Bord sind nun acht verschiedene Filter, die sich in einer Gitteransicht oder durch seitliches Wischen vergleichen und auswähöen lassen. Mithilfe des Zauberstabs können die Bilder automatisch mit Licht und Farben verbessert und zudem auch noch skaliert und beschnitten werden. Der Kampf um die Vorherrschaft auf dem sozialen Fotomarkt ist damit wohl endgültig im vollen Gange.

Apple Retail: Neues aus Hannover

In diesem Jahr dürfte wohl keine Eröffnung eines Apple Retail Store in Deutschland mehr auf dem Programm stehen. Die beiden im Umbau befindlichen Locations in Berlin und Hannover sind hierfür einfach noch nicht weit genug. Während es in Berlin wohl Anfang des Jahres soweit sein dürfte, sieht es so aus, als müsste man sich in Hannover noch ein wenig länger gedulden. Hier haben die Kollegen von iFun aktuelles Bildmaterial erhalten, welches belegt, dass man mit dem Innenausbau des Gebäudes in der Bahnhofstraße seit dem Auszug von Olymp & Hades vor ziemlich genau einem Jahr noch nicht wirklich voran gekommen ist. Möglich, dass benötigte Genehmigungen für den Umbau des mit diversen Säulen versehenen Innenraums bislang fehlten. Passend dazu schickte mir mein Leser Tim (danke dafür!) die folgenden Zeilen: "In Hannover war ich bei Gravis in der Ernst-August-Galerie - eine Hülle für mein neues iPhone kaufen; anhand deiner Empfehlungen. Dort habe ich auch nach Schulungen gefragt, die dort natürlich nicht angeboten werden. Aber witziger Weise meinte der Verkäufer: im August 2013 macht in der Bahnhofstraße ein Apple Store auf." Auch wenn Gravis sicherlich auch nicht den genauen Zeitpunkt der Eröffnung wissen wird, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich Apples größter deutscher Fachhändler entsprechende Informationen über die neu entstehende Konkurrenz einholt. Ein Vergleich des unten zu sehenden Bildes (mehr gibt es bei den Kollegen von iFun) mit dem genannten Zeitraum kann zumindest in etwa hinkommen.