Skip to content

iTunes 11: Duplikatssuche kehrt zurück, CoverFlow nicht

Ich hatte mich bereits in meinem Review zu iTunes 11 ausgesprochen zufrieden mit dem Update gezeigt. Und auch wenn in den Kommentaren zu dem Artikel die Meinungen eher gemischt waren, ist auch im Internet die vorherrschende Meinung positiv gestimmt. Der eine oder andere weint lediglich der liebgewonnenen CoverFlow-Darstellung nach. Auch ich habe diese Ansicht bevorzugt verwendet. Die Hoffnung auf eine Rückkehr in einem künftigen Update ist jedoch eher gering. So berichtet Walt Mossberg für AllThingsD, dass Apple der Meinung sei, nur wenige Nutzer fanden diese Ansicht hilfreich: "The company says it found too few users considered it useful." Und auch wenn dies vor dem Hintergrund, dass auch der Finder von OS X eine CoverFlow-Ansicht bietet, ein wenig merkwürdig anmutet, scheint eine Rückkehr der Ansicht in weiter Ferne. Mir gefällt allerdings auch die neue erweiterte Alben-Ansicht, so dass mir das Fehlen von CoverFlow vermutlich schon bald nicht mehr auffallen wird.

Ebenfalls vermisst wird die bislang in iTunes integrierte Duplikatssuche. Diese hat Apple bei dem Update offenbar schlichtweg übersehen und wird sie wohl mit einem künftigen Update wieder integrieren: "A feature that finds duplicate entries is missing. Apple says it will soon be restored in a minor update of the program."

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht iTunes 11.0.1

Vorschau anzeigen
Apple hat diese Nacht das erste Wartungs-Update für sein runderneuertes iTunes 11 veröffentlicht. Version 11.0.1 ist wie zu erwarten in erster Linie ein Bugfix-Update. So konnte es unter anderem vorkommen, dass in iCloud gespeicherte Dateien nicht in der

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Gut so! Da war der einzige Minuspunkt, den ich gefunden habe ;)
Perfekt also!

Kurt am :

Wo bleibt der graue Hintergrund??

A am :

iPad App von youtube ist draußen

iMerkopf am :

Das hab ich mir auch gefacht: In iTunes ist Cover Flow not useful, aber im Finder ab 10.8 die beste Möglichkeit? Seltsam, da man doch meinen könnte, dass Cover Flow wo am meisten Sinn machen könnte? Bei (CD-)Covers, genau!

Heidl am :

Grundtenor eher positiv? Ich hab das Gefühl, die Mehrheit ist eher unzufrieden. zB hier
https://discussions.apple.com/thread/4555356?start=0undtstart=0

Ich verstehe auch den derzeitigen (universellen) Trend nicht, sämtliche Interfaces auf Kosten von Informationen und Usability aufs Minimum zu reduzieren.

Cromax am :

Foren kann man für so etwas eher schlecht heranziehen. In Foren meldet man sich meist nur, wenn man Probleme hat und Hilfe sucht. Wenn alles gut funktioniert schreibt das kaum einer in ein Forum. Was wohl eher aussagekräftig ist, sind Testberichte und die Reaktionen dort. Ich weiß allerdings auch nicht, wie es da aussieht. Ich habe da keinen Überblick. Ich persönlich bin mit iTunes 11 sehr zufrieden, was aber nicht bedeutet, dass es andere auch sind ;)

Damien am :

"The company says it found too few users considered it useful." Richtig! Cover-Fow ist Spielerei - mehr nicht!

Damien am :

Cover-Flow!

Björn am :

Darum habe ich heute die Duplikatsuche also nicht gefunden :) Sie war gar nicht drin! gnarf

Bis auf Kleinigkeiten bin ich sehr zufrieden mit Itunes 11. Den Coverflow vermisse ich nun wirklich nicht - was ich vermisse ist es in der Albumsansicht noch einmal nach Genre etc. selektieren zu können. Ohne diese Möglichkeit verwende ich weiterhin die Listenansicht plus Spaltenbrowser - nicht schön, aber wirklich effektiv...

Jürgen am :

Ich finde iTunes 11 sehr gut. Cover flow vermisse ich nicht wirklich. Mir gefällt, dass es flotter läuft.

Jürgen am :

Jetzt muss nur noch CoverFlow auf dem iPhone verschwinden, die Queransicht kann man sinnvoller nutzen. Wer wenig Alben hat, kann damit vielleicht was anfangen, aber bei 300 Alben ist die Ansicht doch sinnlos. Genauso bei Wiedergabelisten, bei denen dann je Titel ein Cover erscheint.

Firehorse am :

Seh ich genauso. Bei vielen Alben eher nutzlos.

SJ Is Elvis am :

Mich wundert wo das noch alles ohne SJ hinführen soll. Sowas hätt's unter ihm nicht gegeben

ppm am :

Hallo Sacha. Auch wieder hier.

MacMax am :

Gibt es in der 11 eine Möglichkeit in den Ansichten nach Interpret , Datum etc. zu sortieren? Gab es vorher schon, oder nicht?

Anonym am :

Gab es jetzt davoraber janicht

Achmed am :

Gab es jetzt davor aber ja nicht

MacMax am :

gibets.. unter Darstellung / Darstellungsoptionen

Sebastian am :

Mir gefällt iTunes 11 sehr gut. Nur eine Funktion vermisse ich schmerzlich: Wenn ich die Informationen zu einem Titel bearbeiten will, gab es bislang immer einen "Vor" und Zurück" Knopf, sodass ich in der Eingabemaske bleiben kann und dennoch die Info vom nächsten Titel bearbeiten kann. Ich hoffe, dass es sich dabei nur um einen Bug oder schlichtes "Vergessen" handelt, denn sonst ist es ein bisschen umständlich.

sAsChA am :

Das geht immer noch. Du musst nur im Listenmodus sein, nicht in der Albenansicht.

Sebastian am :

Okay, seltsam, aber danke für den Tipp.

Kentaurus am :

Ich hatte Cover Flow weder auf meine. Mach noch auf irgendeinem meiner iOS Geräte je benutzt. War mir persönlich zu langwierig wenn man viel Musik auf d Gerät hat. Also vermissen werde ich es auf keinen fall. Ansonsten gefällt mir iTunes 11 persönlich sehr gut.

macfee am :

ich hab mich nie so ausführlich mit Itunes befasst, deswegen kann ich auch nicht wirklich was vermissen.

Mich wundert aber, dass offensichtlich niemand die DJ Funktion vermisst. Das wurde auf Apfelblog.ch von vielen als ärgerlich empfunden.

sAsChA am :

Ich vermisse sie. Ich hab damit immer unbewertete Lieder gehört und dann bewertet, ohne dass die Wiedergabe abbricht.

Martin am :

Cover-Flow war extrem hilfreich, um zu erkennen, ob alle Titel eines Albums korrekt/zusammenhängend getagged sind. So hat man halt mal ganz leicht ein Cover mehrfach und dann nur mit je ein paar Tracks des Albums... :-(
Sehr schade, dass dieses "Controlling Tool" weggefallen ist. Ich kam so mit meinen 45k Tracks am besten zurecht. Aber in Zeiten einer aussterbenden Album-Kultur macht man es dem Mainstream so am Einfachsten.
Apple wird immer mehr zum No-Brainer...!!!

MacMax am :

Was macht es für einen Unterschied ob Du im Cover-Flow oder jetzt in der Alben-Ansicht eben dann zwei oder wieviele Alben hast? Hatte ich selber, nur eben nun flach auf der Seite...

Peitler Philipp am :

Dan hol doch dir das alte iTunes auf

www.apple.at und dan unter Suport
Reingehen und downloads drücken
Und das alte iTunes zurück holen

MFG Peitler Philipp

Gerhard am :

Hallo,
Seit dem neuen update habe ich noch keine Möglichkeit gefunden bequem neue Covers direkt in der Übersicht hinzuzufügen, ohne in der Informationen Register Cover zu öffnen. Habt ihr eine Lösung gefunden Covers schnell hinzuzufügen?

Lg, Gerhard

Micha am :

Ich vermisse am meisten den Schieberegler zur Änderung der Covergröße!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen