
Als Apple gestern OS X Mountain Lion veröffentlichte, war darin die neueste Version des hauseigenen Browsers Safari enthalten. Kurz darauf erschien das Update auf Version 6.0 auch für den Betriebssystem-Vorgänger OS X Lion. Was verwundert ist jedoch die Tatsache, dass Apple keine Windows-Version zum Download bereitstellte und diese auch mit keinem Sterbenswörtchen erwähnte. Auf den
Produktseiten zu Safari, wo man früher noch die Überschrift
"Safari for Mac + PC. The fastest easiest-to-use browser in the world, now available for Mac + PC." lesen konnte, wurden gar sämtliche Windows-Referenzen und auch der Download der Windows-Version des Browsers entfernt. Lediglich über ein nach wie vor verfügbares
Support-Dokument kann man die aktuellste, zusammen mit OS X Lion 10.7.4 veröffentlichte Windows-Version, nämlich Safari 5.1.7, herunterladen. Offiziell hat sich Apple bislang nicht zu der Thematik geäußert. Der Verdacht liegt jedoch nahe, dass Safari für Windows ein schleichendes Ende bevorsteht. Eigentlich nicht weiter verwunderlich. Seit Steve Jobs Safari 3.0 für Windows auf der WWDC 2007 vorstellte, konnte man unter Windows keinen nennenswerten Marktanteil erringen. Hinzu kommt, dass immer mehr Funktionen von Safari stark an OS X und die iCloud gebunden sind. Und dies lässt sich unter Windows nur über Umwege realisieren. Insofern scheint mit Version 6 der Zeitpunkt gekommen zu sein, sich von einem alten Zopf zu trennen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
sAsChA am :
Hitz am :
Und in Verbindung mit Chrome auf dem iPhone eine super Sache (Stixhwort Push von Tabs, Tabs von anderen Geräten u.vm.)!
Und irgendwie merkte man Safari auf Windows immer an dass es sich da einfach nicht so wirklich wohl fühlt...
Norman am :
Bernd das Brot am :
Es nervt schon reichlich, das man bei iOS gezwungen wird, den Mist zu nutzen.
Trance am :
kaY am :
L.E. am :
MikeInB am :
Beschissen und man versucht so gut wie möglich dran vorbei zu kommen.
Ich mein, seit dem ich nen Macbook hab finde ich beide Programme spitze, aber davor... No way :D
iTunes ist unter Windows nicht zu gebrauchen und Safari, ich bitte euch. Nur leute die auch den IE nutzen, benutzen Safari aufm Windows Rechner^^
Unilife am :
art_one am :
osx - safari
win - explorer
beides ein absoluter epic fail! aber schön sehen se aus!
kaum zu glauben das gerade solche riesen software schmieden es nicht schafen ihre produkte attraktiv schnell und konkurrenzfähig zu machen über all die jahre.
da kommt chrome und firefox und stellt innerhalb kurzester zeit die welt auf den kopf zurecht!