Skip to content

Retail-Mitarbeiter sollen helfen Karten-Probleme zu lösen

Ja, das Thema Karten-App wird uns wohl nicht so schnell in Ruhe lassen. Nachdem sich Apple CEO Tim Cook inzwischen öffentlich für die Misstände in dem Google Maps Nachfolger entschuldigt hat, setzt man nun in Cupertino offenbar die Ankündigung um "wir werden ohne Unterlass daran arbeiten, bis die Karten App diesem extrem hohen Standard gerecht wird." Gerüchten zufolge sollen dazu verstärkt ehemalige Ingenieure von Google Maps rekrutiert werden. Doch nicht nur auf diesem Wege will man die App verbessern. Auch die eigenen Mitarbeiter sollen bei der Verbesserung Hand anlegen. Dabei will Apple offenbar auf den großen Fundus an Retail-Angestellten zurückgreifen und hat dazu nach Informationen von MacRumors bereits ein entsprechendes internes Programm gestartet. Demnach sollen teilnehmende Stores seine Mitarbeiter offenbar 40 Wochenarbeitsstunden freistellen, damit sie Daten prüfen und Fehler in den aktuellen Karten melden. Ganz offensichtlich hat Apple also die öffentliche Erwartungshaltung an die neue App unterschätzt. Keine Frage, Google Maps können die neuen Karten noch nicht das Wasser reichen. Man sollte allerdings auch mal die Anstrengungen honorieren, die Apple in die Verbesserung seines Dienstes steckt.

A propos Google Maps. Eine neben den fehlerhaften Karten oftmals vermisste Funktion in der neuen Karten-App ist Google Street View. Dieses wird offenbar ab morgen in der Web-Version von Google Maps auf den iOS-Geräten zur Verfügung stehen. Dies geht aus einem Video-Review zu der iOS Karten-App von Walt Mossberg hervor, der darin erwähnte, "Street View will be coming to iOS web maps Thursday." Mossberg zeigte sich beeindruckt von der Performance von Street View. Es lohnt sich also immer mehr, sich ein Webclip-Icon zu Google Street View auf dem Homescreen seiner iOS-Geräte abzulegen. Zumindest so lange, bis Apple die Probleme seiner Karten-App beseitigt hat.

Fotos von Bauteilen für das iPad mini aufgetaucht?

Nachdem das iPhone 5 nun auf dem Markt ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis das iPad mini beginnen würde, die Gerüchteküche zu übernehmen. Nachdem inzwischen allgemein erwartet wird, dass Apple in ca. zwei Wochen ein Event zur Präsentation des Geräts veranstalten wird, dürfte die Gerüchtedichte in den kommenden Tagen spürbar zunehmen. Die bislang noch nicht in Erscheinung getretene ukrainische Webseite Ukrainian iPhone präsentiert nun Fotos von angeblichen Bauteilen für das iPad mini. Viel Neues ist darauf zwar nicht zu sehen, aber immerhin scheint auch das kleinere iPad (sollten die Bilder authentisch sein) in einer mobilfunkfähigen Version auf den Markt zu kommen. Darauf deutet zumindest der Slot für eine nano SIM-Karte hin. Interessant ist zudem, dass die zu sehende Rückseiten-Schale offenbar aus schwarz eloxiertem Aluminium besteht. Damit könnte Apple die Abkehr von der bislang stets silbernen Rückseite beim iPad einleiten und das Gerät künftig komplett in schwarz oder weiß anbieten, ähnlich wie beim iPhone 5. Skepsis ist hingegen beim Display geboten, da dieses des Kindle Fire doch verblüffend ähnlich sieht.