
Sollten sich die Gerüchte bestätigen, könnte Apple in der kommenden Woche die Einladungen für einen Presse-Event zur Vorstellung eines kleineren iPad mit 7,85"-Display versenden, welches dann wohl auf den Namen "iPad mini" hören wird. Und auch wenn ich persönlich keinen Verwendungszweck für ein solches Gerät habe, kann man allein aus den Kommentaren zu Artikeln zum iPad mini auf meinem Blog erkennen, dass sich Viele auf das Gerät freuen. Wer die eigene Vorfreude noch ein wenig steigern möchte, sollte einmal einen Blick auf die neuen 3D-Renderings von Martin Hajek werfen, die die Kollegen von
AppleInsider veröffentlicht haben. Dabei werden noch einmal sämtliche Gerüchte aufgegriffen, die in den vergangenen Wochen durch die Kerüchteküche kreisten. Angefangen beim 7,85"-Display, über den schmaleren Rand an den Längsseiten bis hin zum Lightning-Anschluss und den neuen Lautsprechern am unteren Gehäuserand. Hajek geht sogar noch einen kleinen Schritt weiter und spielt ein wenig mit den Farbvarianten des neuen iPod touch herum. In den kommenden Tagen dürften weitere Informationen zum iPad mini ans Tageslicht kommen. (mit Dank an Bernd!)

Als Apple zusammen mit dem iPhone 5 auch neue iPod touches und iPod nanos vorstellte, gab man als Verfügbarkeit für die neuen Geräte lediglich grob den "Oktober" an. Inzwischen zeichnet sich etwas Konkreteres ab. So erhielten teilweise Kunden auch hierzulande bereits Versandbestätigungen für ihre Bestellung, allerdings nach wie vor ohne konkretes Lieferdatum. Gleiches gilt auch für den bereits sehnlichst erwarteten "
Lightning auf Dock-Connector"-Adapter, mit dem sich ältere Peripherie auch mit dem neuen Lightning-Anschluss nutzen lassen soll. Die japanischen Kollegen von
Macotakara gehen sogar noch einen Schritt weiter und wollen den Termin für den Verkaufsstart der neuen iPods in Japan erfahren haben. Demnach soll es dort (und damit auch vermutlich hierzulande) am 09. Oktober soweit sein. Allerdings soll es auch bei den iPods, ähnlich wie beim iPhone 5, kleinere Lieferprobleme geben. Uns könnten also weitere interessante Apple-Wochen bereit stehen.