Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 5.1

Doch etwas früher als von mir erwartet hat Apple bereits heute die finale Version von iOS 5.1 freigegeben. Seit wenigen Minuten steht das Update zum Download bereit. Drei Beta-Versionen lang hatte Apple seine Entwickler das Update testen lassen. Die letzte datiert vom 09. Januar. Nun wurde also die finale Version veröffentlicht. Mit der neuen Aktualisierung sollen nun auch die letzten noch bestehenden Akkuprobleme behoben worden sein. Hier müssen aber sicher noch die Erfahrungsberichte der kommenden Tage abgewartet werden. Hinzu kommen neue Funktionen, wie das Entfernen einzelner Fotos aus dem Fotostream und die Rückkehr des 3G-Deaktivierungs-Schalters. iOS 5.1 steht für die iPhone-Modelle 4S, 4, und 3GS, den iPod touch der dritten und vierten Generation, sowie alle iPad Modelle über iTunes und auch OTA bereit.

Hier zudem noch die alternativen Direktlinks:

Apple veröffentlicht iTunes 10.6

Apple hat passend zum heutigen Event soeben ein Update von iTunes auf Version 10.6 freigegeben. Die neue Version bringt debei Unterstützung für das neue iPad der dritten Generation mit Zudem lassen sich mit iTunes 10.6 nun auch Filme über iTunes in der Cloud herunterladen. Apple gibt dabei jedoch zu bedenken, dass unter Umständen nicht alle Filme, die man in der Vergangenheit erworben hat, auch tatsächlich über iTunes in der Cloud geladen werden können. In der Softwareaktualisierung taucht das Update momentan noch nicht auf, es kann jedoch bereits über die iTunes-Webseiten geladen werden.

Apple stellt neues iPad mit Retina-Display vor

Apple enttäuscht seine Fans am heutigen Abend nicht und stellt ein neues iPad vor. Mit an Bord ist wie zu erwarten ein neues Retina-Display mit einer Auflösung von 2048x1536 Pixeln bei 264 ppi. Das entspricht 3,1 Millionen Pixeln - über eine Million Pixel mehr als bei einem 1080p Display mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Im Inneren werkelt ein A5X-Chip mit einem Quad-Core Grafikprozessor. Auch das iPad erhält nun eine neue Kamera mit 5 Megapixeln Auflösung und der Möglichkeit, Full HD Filme mit 1080p zu drehen. Als weiteres neues Fetaure wird das iPad mit einer Stimmerkennung ausgestattet, die es erlaubt, Texte nicht nur zu tippen, sondern künftig auh zu diktieren. Es handelt sich hierbei nicht um eine komplette Siri-Umsetzung, aber immerhin um einen Anfang. Zudem hat Apple bekannt gegeben, noch heute die iOS iWork-Apps, iMovie für iOS und GarageBand für iOS mit neuen Funktionen zu aktualisieren. Hinzu gesellt sich eine neue App: iPhoto!

Wie erwartet unterstützt das neue iPad auch den nächsten Mobilfunkstandard LTE. Dabei unterstützt es mit HSPA+ 21 Mbps, mit DC-HSDPA 42 Mbps und mit LTE 73 Mbps. Zudem wird sich das neue iPad auch als Personal Hotspot nutzen lassen. Bei den neuen Geschwindigkeiten sicherlich eine interessante Sache. Apple nannte auf dem Event vor allem einige nordamerikanische Mobilfunkpartner. Offenbar wird der schnelle Standard aber auch in Deutschland unterstützt. Überall dort, wo kein LTE zur Verfügung steht, greift das neue iPad auf 3G zurück.

In Sachen Namensgebung geht Apple einen Weg, den niemand vorhergesagt hatte und lässt das Suffix beim iPad einfach weg. Es heißt also ab sofort weder "iPad HD", noch "iPad 3", sondern wieder einfach schlicht "iPad". Das neue Gerät wird sich ab heute vorbestellen lassen, in den Verkauf geht es am 16. März - auch in Deutschland. Die Preise und Speicherkapazitäten bleiben gleich

Apple präsentiert neues Apple TV inkl. HD-Filmen

Wie erwartet hat Apple am heutigen Abend ein neues Apple TV mit Unterstützung von Full HD Filmen mit 1080p vorgestellt. Mit an Bord ist auch eine neue Software. Hierbei handelt es sich jedoch nach wie vor nicht um eine klassische iOS-Oberfläche. Auch das UI präsentiert sich ab sofort in 1080p. Unter anderem lassen sich nun auch iTunes Playlisten über iCloud auf das Gerät holen. Der Zugriff auf alle Funktionen wurde mit dem neuen UI vereinfacht. Auch die bereits gesichteten Genius-Empfehlungen werden mit dem neuen Apple TV noch einmal verbessert. Das neue Apple TV wird ab der kommenden Woche erhältlich sein. Vorbestellungen nimmt Apple ab heute entgegen. Der Preis bleibt wie erwartet bei $ 99,-.

Neben dem neuen Apple TV gab Apple auch bekannt, dass iTunes in der Cloud ab sofort auch Filme unterstützt. Erneut heruntergeladene Filme kommen dann wahlweise auch in 1080p.

Es beginnt: Apple Stores weltweit offline

Seit wenigen Minuten und damit ziemlich genau drei satte Stunden vor Beginn des heutigen Apple Events unter dem Motto "We have something you really have to see. And touch." begannen die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass Apple irgendetwas präsentieren wird, was unmittelbar nach dem Ende des Events verfügbar oder zumindest vorbestellbar sein wird. Auf Hardware-Seite sind hierzu vornehmlich das neue iPad und ein neues Apple TV im Lostopf. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist. Und auch wenn ich mich nicht anbiedern möchte, aber ich würde mich natürlich freuen, wenn anschließend etwaige Käufe über die Partnerlinks auf meiner Seite getätigt werden. Alles weitere dazu später. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!

Live-Ticker zum heutigen Event

Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "We have something you really have to see. And touch."-Event im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco beginnt. Nach verschiedenen Events in der Vergangenheit wird Apple dieses Mal leider keinen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden. Es sind aber selbstverständlich wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den beiden von mir empfohlenen Tickern:

Ich selber werde nach den positiven Feedbacks der vergangenen beiden Events ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (hierfür ist kein eigener Twitter-Account notwendig!). Auf der Webseite sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.

Neues iPad mit haptischem Display-Feedback?

Kurz vor dem Event am heutigen Abend rutscht noch ein Ferücht dazwischen, welches sich ziemlich interessant anhört, dem ich aber dennoch skeptisch gegenüberstehe. Einem Bericht von Pocket-lint zufolge, soll das kommende iPad eine neue Technologie verwenden, die es ermöglicht, bei der Bedienung ein haptisches Feedback über das Display an den User zurück zu geben. Dass Apple an einer solchen Technologie arbeite, wird schon länger spekuliert. Nun soll man sich mit dem finnischen Unternehmen Senseg zusammen getan und deren haptische Display-Technologie E-Sense lizensiert haben. Hierbei wird ein kleiner elektrischer Impuls hinter jeden Pixel gelegt und bei einer bestimmten Berührung über den Finger zurück gegeben. Auf ein entsprechendes Abkommen mit Apple angesprochen sagte der Unternehmenssprecher von Senseg vielsagend: "We won’t be making any statements until after Apple’s announcement”. Parallel ließ der Marketing Manager des Unternehmens gestern gegenüber The Guardian verlauten: "That would be for Apple to say. My comment is no comment." Und als sei dies noch nicht genug, erzählte ein Videpräsident von Senseg Trusted Reviews, dass sein Unternehmen momenten “with a certain tablet maker based in Cupertino” zusammenarbeite. 

Alles sehr mysteriös und auf den letzten Drücker. Allerdings würde sich hierdurch auch ziemlich deutlich der Zusatz auf der Einladung "(...) And touch." erklären. Darauf wetten würde ich nicht. Eine wirklich geniale neue Funktion wäre es dennoch. Man bedenke nur einmal die Möglichkeiten allein bei Spielen.

Last Minute Gerüchte zum heutigen Event

Nur noch wenige Stunden sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "We have something you really have to see. And touch." auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das neue iPad präsentiert wird. Die in den vergangenen Tagen aufgekommenen Gerüchte können noch einmal kompakt in meinem iPad-Event Gerüchte-Roundup nachgelesen werden. Aber auch kurz vor dem Event schießen weiter kräftig Gerüchte aus dem Boden. So geistert nach wie vor das Thema LTE durch die Gerüchteküche. So berichtet The Verge, dass Apple auf dem heutigen Event in der Tat ein iPad mit LTE-Anbindung vorstellen wird. Allerdings sollen nicht alle Modellvarianten in den Genuss des schnellen Internets kommen. Dem Bericht zufolge soll es sich um zwei Modellvarianten handeln, die für die LTE-Netze von AT&T auf der einen und Verizon auf der anderen Seite gedacht sind. Ein drittes Modell soll dann die internationalen Märkte bedienen, allerdings weiterhin nur 3G unterstützen. Darüber hinaus berichten die Kollegen, dass im neuen iPad der bereits gesichtete A5X-Chip und mehr Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen sollen. Ebenfalls erwartet man die Vorstellung eines neuen Apple TV. Ich persönlich würde den Schritt mit den USA-only iPads mit LTE-Anbindung als ein wenig befremdlich empfinden. "Last Minute Gerüchte zum heutigen Event" vollständig lesen