Skip to content

Apple Store Hannover offiziell bestätigt

In diesem Jahr steht uns offenbar noch so manche Apple Store Eröffnung in Deutschland ins Haus. Bereits seit Anfang des Jahres sucht Apple nach Mitarbeitern für den kommenden Store am Berliner Ku'Damm, der wohl im Sommer eröffnet wird. Heute vor einer Woche tauchten dann die Stellenangebote für neue Stores in Köln und Stuttgart auf und heute nun veröffentlichte man auch die Stellenangebote für den bereits im Umbau befindlichen Store in der Bahnhofstraße 5 (ehemals Olymp & Hades) in Hannover. Damit bekommt nun auch die niedersächsische Landeshauptstadt ganz offiziell ihren Apple Store, was auch meine Wege zu einem solchen Ladengeschäft in Zukunft deutlich verkürzt. Inzwischen sind auch die Fensterscheiben der Location mit der obligatorischen schwarzen Folie verklebt. Damit dürfte es Ende 2012 in Deutschland mindestens 12 Apple Stores geben.


FLA legt Bericht zu Arbeitsbedingungen bei Foxconn vor

Immer wieder sind die Arbeitsbedingungen bei den Apple-Zulieferern in China, allen voran Foxconn, mit Negativschlagzeilen in den Medien. Ein Umstand, der Apple letzten Endes dazu bewogen hat, mit der US-Behörde FLA (Fair Labor Association) zusammen zu arbeiten und eine unabhängige Beobachtungskommission nach China zu schicken. Die FLA setzt sich unter anderem dafür ein, dass Arbeitsstunden den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, die Löhne geschützt werden und der Arbeitsschutz eingehalten wird. Nun wurde der Abschlussbericht der ersten Vor-Ort-Begutachtung bei Foxconn veröffentlicht. Dabei hat die FLA unter anderem auch mehr als 35.000 Arbeiter befragt und auf diese Weise verschiedene Mängel festgestellt. In Sachen Wochenarbeitszeit wird in allen drei besuchten Fertigungsstätten teilweise länger als die von der FLA propagierten maximal 60 Stunden, bzw. die in China erlaubten 49 Stunden gearbeitet. Hierzu hat sich Foxconn bereits verpflichtet, diese Mängel bis Mitte 2013 zu beheben und die Arbeitsstunden auf das gesetzliche Limit, oder zumindest die von der FLA geforderten maximal 60 Wochenstunden zu senken. Dabei soll es auch Kompensationszahlungen geben, die dafür sorgen sollen, dass der geringere Lohn durch die wegfallenden Überstunden ausgeglichen wird. Dennoch befürchten die Arbeiter schon jetzt, dass die ausgezahlten Löhne durch die geringeren Überstunden deutlich sinken werden, wie einige gegenüber Reuters äußerten.

Doch auch bei der Bezahlung der Überstunden hat die FLA Mängel festgestellt. Unter anderem würden diese stets auf Basis von 30 Minuten-Einheiten und nicht minutengenau ausgezahlt. Auch hier hat Foxconn bereits angekündigt, diesen Mangel, auch rückwirkend, zu beheben und künftig genauer abzurechnen. In Sachen Arbeitsschutz haben 43% der befragten Arbeiter an, schon einemal Arbeitsunfälle beobachtet oder selbst erlebt zu haben. Teilweise wurden Mängel beim Arbeitsschutz schon während des Besuchs der FLA behoben, bei anderen Mängeln hat Foxconn Besserung gelobt. Ob diese auch wirklich eintritt, wird die FLA in den kommenden Monaten weiter beobachten und die Ergebnisse auch weiterhin veröffentlichen.

[Mac] AppStore Perlen Spezial: BioShock 2

Als BioShock (€ 23,99 im Mac AppStore) im März vergangenen Jahres im Mac AppStore erschien, war es eines der ersten wirklich großen Spieletitel in dem virtuellen Kaufhaus. Exakt ein Jahr später ist nun auch der zweite Teil erschienen. Dabei handelt es sich wie auch beim Vorgänger um eine Mischung aus First-Person-Shooter und Rollenspiel. Erneut liefert die mysteriöse Unterwasserstadt Rapture die Umgebung für das Spiel. Der Spieler schlüpft jedoch dieses Mal in die Rolle eines "Big Daddy", der seine "Little Sister" beschützen muss, um selbst am Leben zu bleiben. Klingt ein wenig wirr, wirkt sich jedoch keineswegs negativ auf das Spielgeschehen aus. Durch die Wahl eines entweder eher aggressiven oder auch passiven Vorgehens kann man den Spielverlauf und damit auch das Ende flexibel beeinflussen. Besonderes Aushängeschild von BioShock ist und bleibt die düstere Atmosphäre mit tollen Grafiken und stimmigem Sound, die wirklich hervorragend rüber kommt, jedoch auch für eine Freigabe ab erst 17 Jahren sorgt. Und auch die Systemanforderungen haben es in sich. So benötigt man mindestens einen Mac mit OS X 10.7.2, einem Intel-Prozessor mit 2 GHz oder mehr und 4 GB Arbeitsspeicher. Nicht unterstützt werden die folgenden Grafikkarten: ATI X1xxx-Serie, ATI HD2xxx-Serie, NVIDIA 9400, NVIDIA 7xxx-Serie und Intel GMA-Serie. Ansonsten ist BioShock 2 aber ebenso wie sein Vorgänger ein absolutes Muss und kann zum Preis von € 24,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: BioShock 2