Skip to content

Das neue iPad - LTE auch in Deutschland? [UPDATE]

Selten haben mich dermaßen viele Anfragen zu einem Thema erreicht, wie in der vergangenen Nacht zur LTE-Unterstützung des neuen iPads in Deutschland. Im Klartext: Funktioniert das neue iPad mit LTE in den deutschen Netzen, oder nicht? Die Antwort auf diese Frage ist leider immer noch sehr vage, es deutet aber leider vieles darauf hin, dass LTE in Deutschland nicht unterstützt wird. Basis hierfür sind die Frequenzangaben, die Apple auf seinen Webseiten macht und in denen das neue iPad im LTE-Modus funken kann. Apple gibt an, dass das Gerät die Frequenzen 700 und 2100 MHz unterstützt, welche vorrangig in Nordamerika für LTE verwendet werden. In Deutschland werden von der Telekom und Vodafone (O2 und E-Plus bieten LTE derzeit noch nicht flächendeckend an) hingegen die Frequenzen 800 und 2600 MHz genutzt. Bei der Nachfrage eines meiner Leser (danke, Cromax) verwies die Apple-Hotline auf die Mobilfunkprovider. Bei der Telekom bestätigte dann ein Techniker, dass das neue iPad das LTE der Telekom nicht verwenden kann. Gleiches trifft wohl auch auf Vodafone zu. Die letzte Hoffnung ruht nun noch darauf, dass Apple lediglich unvollständige Angaben auf seinen Webseiten macht und auch die hiesigen Frequenzen unterstützt werden. Eine abschließende Erklärung hierzu steht jedoch noch aus.

Um euch aber nicht mit dieser Negativmeldung in den Tag zu entlassen, sei noch angemerkt, dass zumindest die Telekom, Vodafone und O2 in Deutschland den ebenfalls vom neuen iPad unterstützten Standard HSPA+ anbieten. Und auch hiermit sind schon Datenraten von bis zu 42 Mbps möglich.

UPDATE: Und hier nochmal offiziell. Via Twitter bestätigt die Telekom, dass LTE in ihrem Netz mit dem neuen iPad nicht genutzt werden kann. (nochmal danke, Cromax!)


iPad Event-Review

Es hat gute Tradition bei mir, dass ich kurz nach einem Apple Event noch einmal die Neuvorstellungen Revue passieren lasse, in einem kleinen Review zusammenschreibe und eine kleine subjektive Bewertung abgebe. Und so soll es dann auch dieses Mal wieder sein. Apples "We have something you really have to see. And touch."-Event liegt also hinter uns und wie aus der Einladung und dem Motto bereits abzuleiten war, lag der Fokus bei diesem Event klar auf dem neuen iPad. Doch nicht nur die nächste Generation von Apples Tablet, samt Retina-Display und neuem Betriebssystem (iOS 5.1) fand auf dem Event Erwähnung. Auch ein neues Apple TV, eine neue App und zahlreiche Updates hat Apple vorgestellt. Es gab aber naturgemäß auch wieder Dinge, auf die man vergeblich wartete. Aber schauen wir einmal im Detail, was der gestrige Abend so alles brachte. "iPad Event-Review" vollständig lesen

Apple Store mit neuen Produkten wieder online

Extrem lange hat uns Apple an diesem Abend in Deutschland zappeln lassen. Seit wenigen Minuten ist der deutsche Apple Store nun aber wieder zu erreichen und selbstverständlich sind auch die neuen, heute Abend vorgestellten neuen Produkte mit an Bord und warten auf fleißige Käufer. In den Verkauf gehen die Geräte dann ab dem 16. März. Wie gewohnt sind die Apple Server derzeit ziemlich überlastet, weswegen es zu größeren Wartezeiten beim Laden der Seiten kommen kann. Wer meinen Blog, meine App und auch die Verfügbarkeit des Push Notification Service unterstützen möchte, kann sein neues iPad und auch das neue Apple TV über die folgenden Partnerlinks bestellen und mir auf diesem Wege einen kleinen Prozentsatz des für euch unveränderten Kaufpreises bescheren. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus! Hier können die Geräte bestellt werden: